Tja, Frauen (speziell meine) sehen das mit dem Topcase
etwas pragmatischer.
Und ich mittlerweile (wenn ich ehrlich bin) auch.
Das Case dient als Handtaschenersatz und Reservoir für
Reservepullis, T-shirts, warme Ersatzhandschuhe usw.
Wenn wir eine Tagestour fahren dann sind das immer so 300 Km
kleinste Landstäßchen d.h. wir sind den ganzen Tag unterwegs.
Seit der Euroumstellung sind leider auch die Gastronomiepreise
1:1 umgestellt worden. Das bedeutet für 2 Personen:
Vorm. Kaffee und ne Kleinigkeit - 10 - 20 €
Mittags Essen + Trinken 25 - 45 €
Nachmittags Kaffee und Kuchen oder Eis 15 - 25 €
Wenn du jetzt an einem warmen Tag unterwegs bist und
zwischendurch noch was trinken willst (musst) kannst du zu diesen
Beträgen noch mal 20 € dazurechnen.
Da kommt schon was zusammen an zwei WE-Tagen.
Mit Topcase kann man zumindest in einer Kühltasche etwas
zu trinken mitnehmen.
Weiterer Vorteil: wir sind nicht mehr auf die an schönen Tagen
überfüllte Gastronomie zwingend angewiesen.
Wenn wir heute auf unseren Touren einen schönen Platz z.B.
an einem Bachlauf entdecken, können wir eine nette Pause machen.
Was zu trinken + eine Kleinigkeit (Müsliriegel etc.) haben wir
ja im Topcase.
Was mich weiter freut speziell spätnachmittags:
Die R1 - Kilogxer - Ninja Fraktion ist dann meist mangels falscher
oder gar keiner Pausensnacks recht ausgepowert und es gibt nichts
schöneres als dann auf kurvenreicher Strecke die Jungs mit einem
Mopped mit Topcase ganz unschuldig zu versägen um dann
mit unserem gewohnten zügigen Tourenstil davonzuziehen.
Daher mein Fazit: Scheiß auf die Optik - ich will fahren.
Gruß
Hansemann