In der MO werden auf den Seiten 80 - 84 Versuchsfahrten mit und ohne Topcase unternommen. Fazit: mit 15kg Gewicht im Case bremst es sich besser, ich denke 15kg kann man sich auch anfressen

Eigentlich gehört ein Topcase nicht auf ein Motorrad. Denn das Gewicht ist genau an dieser Stelle vollkommen unpassend aufgehoben. Die Hebelkräfte, über die das Case am Motorrad zerrt, sind enorm und nehmen entscheidenden Einfluss auf das Fahrverhalten. Bei Motorrädern wie einer Harley E-Glide weniger, einer BMW GT und einer Honda Gold Wing macht es ebenso nichts aus. Da kann sich Mutti anlehnen, da passen Boxen rein. Aber auf ein schönes, schlankes Motorrad ? Da krampft sich optisch wie technisch der Magen zusammen.
Wo man die F einsortiert muß jeder für sich herausfinden .....
Dann gefiel mir auch ein Bericht auf Seite 62 beginnend, "Warum LAUT nie out sein wird", passt ja hervorragend zur aktuellen LeoVince-Diskussion, ich zitiere wieder wortwörtlich :
Eine naheliegende Quelle für die Feldforschung sind Internetforen. Hier trifft man ohne großen Aufwand zahlreiche Mitglieder der Zielgruppe, und deren Verhalten ist recht ungezwungen. Ich staune inzwischen nicht mehr, wenn ich dort Diskussionen über Auspuffanlagen mitverfolge, denn da spielen der mögliche Leistungsgewinn oder Gewichtsvorteil eine eher untergeordnete Rolle. Die am häufigsten gestellte Frage lautet stattdessen: "Wie klingt sie?" Und das sichere Todesurteil: "Sie ist kaum lauter als die Serie." .......... Deutlich erkennbar ist auch der Zusammenhang mit der Altersstruktur der Forumsteilnehmer. Auch wenn sie nie ganz verschwindet - die Vorliebe für Lautstärke scheint in der Jugend sehr weit verbreitet zu sein und mit dem Alter abzunehmen.
hochinteressant, grad für unsere jüngeren Leo Symphatisanten und deren Widersacher ....