Seite 1 von 1

Keine Reifenbindung

BeitragVerfasst: 27.06.2007, 19:37
von oliver1968
Hallo Biker,

war heute die F800s probefahren. Wer die Drehzahlorgel Namens Hornet S 600 fährt ist von dem Drehmoment Der F800 sichtlich beeindruckt.
Alles 2 Gänge niedriger fahren und mit einer Gelassenheit überholen, die eine Hornet nur mit hoher Drehzahl und runterschalten schafft.

Nach der Tour in der Niederlassung war noch ein kleiner Small-Talk mit meinem Betreuer.

Nach meiner Frage, welche Reifen für die F800 frei sind hat er gesagt, dass es keine Einschränkungen mehr gibt und jeder Reifen gefahren werden dürfte, solange die Abmaße passen.

Dann hat er noch einige Modelle aufgezählt, die gängig sind.
Darunter auch den meiner Hornet - BT56

Nachdem ich hier so viele Unklarheiten gelesen habe und keiner so genau weiss, was eigentlich Sache ist, möchte ich die Frage verallgemeinern.

Lt. EU-Recht gibts keine Reifenbindung mehr. Hat ja hier schon einer erwähnt.
Ist das jetzt uneingeschränkt FAKT?
Oder machen hier einige mit den Freigaben nur Panik wegen Reifenbindung.

Gruß - Oliver

BeitragVerfasst: 27.06.2007, 19:40
von Burkhard
das stimmt

BeitragVerfasst: 27.06.2007, 22:26
von Eike
Letztes Jahr beim TÜV meiner SV wollte der TÜVler noch die Freigabe sehen. Hat aber - wie ich - nicht gemerkt, daß die Freigabe gar nicht für meine SV ist.

Heißt das, es ist jetzt beim Motorrad wie beim Auto: Dimension muß stimmen, ansonsten alles egal? Also vorne Michelin, hinten Metzeler = ok?

Grüße

Eike

BeitragVerfasst: 28.06.2007, 07:14
von Martin
lt. meinem Kenntnisstand muss der Hersteller und der Reifentyp übereinstimmen...also nix vorne Michelin hinten Metzelder...

von der fehlenden Reifenbindung habe ich aber auch schon unterschiedliche Aussagen gehört.
Ich werde mal beim TÜV vorbeifahren und fragen. Die sollten es ja genau wissen


gruß
martin

BeitragVerfasst: 11.10.2007, 11:25
von Marc
Was ist jetzt genau möglich.
Kann man vom gleichen Hersteller unterschiedliche Typen fahren oder nicht, also z.B. Bridgestone BT020 vorne, hinten 021?

Gruß
Marc 8)

BeitragVerfasst: 11.10.2007, 13:43
von Egon Damm
Marc hat geschrieben:Was ist jetzt genau möglich.
Kann man vom gleichen Hersteller unterschiedliche Typen fahren oder nicht, also z.B. Bridgestone BT020 vorne, hinten 021?

Gruß
Marc 8)


Hallo Marc

Deine genannte Reifenpaarung ist erlaubt, aber taugt für Deinen Fahrstiel nicht.

Gruß
Egon

BeitragVerfasst: 11.10.2007, 15:16
von Marc
Hi Egon,

WARUM ???? :roll: :shock: :shock:

Gruß
Marc

BeitragVerfasst: 11.10.2007, 15:18
von Martin
Marc hat geschrieben:Hi Egon,

WARUM ???? :roll: :shock: :shock:

Gruß
Marc


weilst fahrst wie eine gesenkte Sau :lol: :twisted: :lol: :twisted:


gruß
Martin *duckundwech*

BeitragVerfasst: 22.05.2008, 21:44
von powerblower
mmmhh...na ja...schaut mal in euren "fahrzeugschein".....da steht nämlich, reifenfabrikat nach bedienungsanleitung....im prinzip habt ihr recht.....es gibt "keine" reifenbindung mehr....aber kawa und bmw habens trotzdem noch.....und das zählt......
ach ja....geht doch mal auf die hompage von dunlop, metzler, usw.....da gibt es immer noch "reifenfreigaben"......daran sieht man, das man eben doch nicht "alles" fahren kan....




p.s. wer rechtschreibfehler findet, kann sie behalten...

Die Gedanken ind frei - die Bereifung auf keinen Fall !!

BeitragVerfasst: 27.07.2008, 23:14
von Friepe
auch wenn die nicht mehr im Schein steht. Im Zweifelsfall solltest Du die Freigabe sogar den freundlichen Helfern in Grün zeigen können. Bei BMW aber leicht auszudrucken..
http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index. ... _main.html

Ist nicht alles so locker wie es aussieht :roll:

BeitragVerfasst: 28.07.2008, 08:32
von Kati_WM
Ich war mit meiner vor zwei Wochen beim TÜV und hatte die Reifenfreigabe von BMW nicht dabei, der sehr :) Herr hat mir aber trotzdem sofort das Pickerl aufgeklebt und mich drauf hingewiesen, dass ich im Falle einer Polizeikontrolle Schwierigkeiten bekommen könnte, wenn ich die Freigabe nicht dabei hätte.

Gruß
Kati

BeitragVerfasst: 29.07.2008, 06:45
von oliver1968
Hallo Gemeinde,

Ich war vor 3 Wochen beim R-Händler um nen neuen VO-Reifen draufziehen zu lassen. Hinten hatte ich schon den BT21 drauf.

Da sagt doch der Händler, dass ich den gar nicht Fahren dürfte. Auf der BMW-Seite ist der nicht freigegeben.
'Doch' erwiderte ich. Am Ende Reifen drauf und zu Hause auf Bridgestone-HP geschaut. Siehe da - Der BT 21 und 16 sind als alternative Bereifung freigegeben.
Gutachten ausgedruckt und unter die Sitzbang gesteckt.

Auf der BMW-Seite konnte ich nicht einmal das Gutachten für die von BMW freigegebene Bridgestone-Bereifung ausdrucken. Der Link ging ins leere. Ich hatte eher das Gefühl, dass BMW diese Rubrik nicht auf Pflegt.

Also - auch der R-Händler ist nicht allwissend.

Grüße - Oliver

Re: Die Gedanken ind frei - die Bereifung auf keinen Fall !

BeitragVerfasst: 01.08.2008, 12:30
von kaim
Friepe hat geschrieben:Bei BMW aber leicht auszudrucken..
http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index. ... _main.html

Da stehen nur olle Kamellen drin.

oliver1968 hat geschrieben:Ich hatte eher das Gefühl, dass BMW diese Rubrik nicht auf Pflegt.

Genau.
Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Reifenhersteller ausdrucken
und dabeihaben kann nix schaden.

BeitragVerfasst: 21.08.2008, 13:09
von Andre
hab gerade was interessantes zum Thema beim ADAC gefunden und denke das hilft evtl. mit dem teilweise vorherschenden Halbwissen aufzuräumen:

http://www.adac.de/Auto_Motorrad/reifen ... efault.asp

BeitragVerfasst: 21.08.2008, 22:45
von stan71
bei uns in der Schweiz wo sonst doch alles mögliche reglementiert ist, kennen wir das mit der Reifenbindung und den Unbedenklichkeitsbescheinigungen nicht, wichtig jedoch ist, dass die Dimensionen stimmen ...

Gruss Martin