Seite 1 von 1

Erfahrungen Dunlop Roadsmart Grip Kurvenlage?

BeitragVerfasst: 20.05.2009, 20:44
von Moped1964
Hallo erst einmal, ich wollte anfragen ob jemand schon Erfahrungen bezüglich des Fahrverhaltens/Grip der Dunlop Roadsmart in extremer Kurven Tieflage hat - also fast bis auf die Fußrasten heruntergedrückt.
Ich frage für einen Bekannten, der leider kein Internet hat. Er fährt z.Zt
Michelin Pilot Power. Kann hier jemand Empfehlungen oder Erfahrungen mitteilen.
besten Dank im voraus

BeitragVerfasst: 20.05.2009, 21:42
von Schilli
Ich fahre den Dunlop Roadsmart, habe allerdings noch nie mit den Fussrasten aufgesetzt. Die Stiefel haben allerdings schon einiges an Material verloren, und der Reifen blieb dabei ganz cool.

BeitragVerfasst: 21.05.2009, 00:13
von Sprinter
also ich hab den drauf und vorletzte woche am gardasee richtig die kanten abgewetzt. selbst bei leicht staubiger, feuchter oder auch mal salziger straße war der grip super nur 2 minimale rutscher, aber da warn wir schon seit 4 stunden sehr flott unterwegs und der fahrer müder als die reifen. ich kann den roadsmart nur empfehlen. besonders wenn einem der mpr2 zu kippelig ist.

BeitragVerfasst: 21.05.2009, 09:42
von Moped1964
Hallo Sprinter & Schilli,
besten Dank - das wird meinem Bekannten den Kaufentscheid erleichtern, falls noch jemand Erfahrungen hat, immer her damit.
Ansonsten noch einen schönen Feiertag

BeitragVerfasst: 25.05.2009, 09:22
von Gauvain
Moin,

bin sehr zufrieden mit dem Road Smart. Okay, die Fußrasten hatte ich noch nicht auf der Straße, was eber eher an mir als an dem Reifen liegt. Zumindest ist er bis auf die Kante abgefahren und hat nie ein unsicheres Gefühl hinterlassen. Immer genügend Grip, für meine Begriffe sehr harmonisch und ohne Mätzchen.

BeitragVerfasst: 29.05.2009, 22:55
von DW
Hatte vorher den Z6 und habe jetzt den Roadsmart jetzt seit 2000 km (hinten) und 5.000 km (vorne) drauf.
Hier mein Vergleich zum Z6:
Der Hinterreifen baut etwas schmaler als der Z6 (ca. 1 cm). Er fährt sich genauso neutral wie der Z6, ist aber etwas kurvenwilliger, dh. handlicher. Ich hatte ihn relativ schnell bis an die Kante. Kein Aufstellen beim Bremsen in der Kurve und ein sicheres Gefühl im Grenzbereich. Der Grip bei Regen ist auch etwas besser als beim Z6.
Bin gespannt wie lange der hält.

Ich kann den Umstieg vom Z6 auf den Roadsmart nur empfehlen.
Leider hat der Preis gegenüber letzten Jahr angezogen.

Gruß
DW

BeitragVerfasst: 30.05.2009, 11:47
von Anita 800ST
hallo, :D

es ist schon richtig das der DRS eine Verbesserung gegenüber dem Z6 ist zumindest auf der ST aber der nächste Schritt ist bzw war für mich eindeutig der MPR 2. Ich bin/war zwar im moment auf der Suche nach noch was besserem aber wie es sich hier so liest werde ich beim MPR 2 bleiben. :idea: Das teilweise angesprochene kippelige Verhalten und den schlechten geradeauslauf bei höheren Geschwindigkeiten kann ich nicht nachvollziehen. :?:

Eine Anmerkung sei mir (als Frau) am Rande noch erlaubt :oops: - mit den Stiefeln bin ich bei jedem stehenbleiben am Boden - in den Kurven sollen es der Ansatz des Fußrasters sein. - Sorry für die freche Bemerkung aber als alte Frau darf ich das sagen :lol:

LG Anita