Seite 1 von 1
Metzler M3 Freigabe für die R, aber nicht für die S

Verfasst:
16.04.2009, 10:57
von Lützows wilde Jagd
Hallo,
in irgendeiner Moppedzeitschrift wurde die F800R mit dem Metzler M3 vorgestellt. Ich habe mich darauf hin an BMW gewandt, ob die Freigabe denn auch für die S kommen würde.
Ist aber leider nicht vorgesehen, bleibt der R vorbehalten. Warum wurde nicht erklärt.
Man könne aber eine Einzelabnahme über den TÜV erreichen.
Meine Frage; abgesehen davon das es von vielen sowieso ignoriert wird, hat das schon mal jemand gemacht und was kostet der Spass?
mfg Chris

Verfasst:
16.04.2009, 14:11
von switzer
Hab mal gehört das es um die 30Euronen kostet. Wie jede andere Eintragung halt.
Aber glaubst du wirklich das ein Polizist die genaue Typbezeichnung der F kennt, bzw. den Unterschied zur R ?!


Verfasst:
16.04.2009, 18:52
von Jensii
Der kontrollierende Polizist muss es nicht wissen, dumm ist es nur, wenn es mal nen echten Crash gibt!
Und wenn eine Versicherung nicht zahlen will, dann kennen die sich auch mit solchen "Details" aus


Verfasst:
16.04.2009, 20:09
von switzer
Naja, also falls wirklich mal die Versicherung wie auch immer heraus finden soll dass man die falschen Reifen aufm Moped hatte, dann kann man gegen die Verweigerung der Zahlung doch einspruch erheben. Und dann muss geklärt werden ob der Reifen am Unfall schuld war...
Und bis jetzt haben sich Versicherung einen S*** um meine Maschine gekümmert, obwohl ich mal in einem Unfall verwickelt war wo es hieß das ich über meinen Vorderreifen gerutscht bin und der andere Schuld daran hatte. Da kam ein Gutachter von meinem Anwalt der hat paar Bilder gemacht und danach war die Maschine weg.
Ich versteh eure Bedenken, fahr selber mit einer F wo alles eine ABE hat, aber bis jetzt wollte die keiner sehen. Obwohl ich bis jetzt schon 5 Geräuschmessungen mitm Leo hatte. *alle nebenbei bestanden.
Ich würde die Reifen aus einem anderen Grund nicht drauf ziehen.
Bei MPP hat der Vorderreifen eine geänderte Karkasse. *Sonderkennung E
Warum dass der Fall ist weis ich leider nicht, aber vll. braucht es des damit sie stabil auch bei hohem Speed fährt... oder sonst was..

Verfasst:
16.04.2009, 22:28
von speaker
Ich glaube zu wissen, das Motorrad bei der Zwischenbilanz des 50000km Tests den M3 als alternativ Bereifung aufgeführt hatte!
Bin mir bloß nicht mehr sicher,weil ich die Ausgabe nicht mehr finde!
Vielleicht hat sie ja noch jemand und kann mal nachschauen!
Also wieso sollte es dann nicht gehen?(vll auch ohne Einzelabnahme)
Glaube nicht, dass Motorrad unmögliche reifenkombinationen angibt!

Verfasst:
17.04.2009, 09:26
von Lützows wilde Jagd
Danke ersteinmal für die ausführlichen Antworten;
@speaker
Ich habe den Test im Netz gefunden, haben tatsächlich den M3 unter anderen als Reifenempfehlung drinnen. Kritisieren etwas den Vorderreifen, aber ansonsten wohl eine Empfehlung.
@switzer
klar kann man auch "einfach so" den Reifen draufziehen. Aber wenn eine Eintragung tatsächlich nur ca 30,-€ kostet, erspar ich mir damit gerne jede (unwahrscheinliche) Diskussion mit der Rennleitung oder im Fall der Fälle mit der Versicherung.
Was meinst Du mit der geänderten Karkasse des MPP? Das der MPP besser an die S angepasst wurde?

Verfasst:
17.04.2009, 09:28
von Lützows wilde Jagd
Danke ersteinmal für die ausführlichen Antworten;
@speaker
Ich habe den Test im Netz gefunden, haben tatsächlich den M3 unter anderen als Reifenempfehlung drinnen. Kritisieren etwas den Vorderreifen, aber ansonsten wohl eine Empfehlung.
@switzer
klar kann man auch "einfach so" den Reifen draufziehen. Aber wenn eine Eintragung tatsächlich nur ca 30,-€ kostet, erspar ich mir damit gerne jede (unwahrscheinliche) Diskussion mit der Rennleitung oder im Fall der Fälle mit der Versicherung.
Was meinst Du mit der geänderten Karkasse des MPP? Das der MPP besser an die S angepasst wurde?

Verfasst:
17.04.2009, 19:16
von speaker
Sie kritisieren den Vorderreifen nur in der Verbindung mit der Gabelfederung der F!
Mit härteren Federn müsste es dann super passen!
Hab den Reifen auf einer SV1000 gefahren und war wirklich begeistert(also vom reifen

)!

Verfasst:
17.04.2009, 20:18
von switzer
Lützows wilde Jagd hat geschrieben:Was meinst Du mit der geänderten Karkasse des MPP? Das der MPP besser an die S angepasst wurde?
Jain. Also den normalen MPP darf man vorne nicht fahren, nur einen mit sonder Kennung. Laut meinem Reifenhändler liegt das an der Krakasse die für die F geändert werden musst.
Und das wundert mich, warum beim MPP dass der Fall ist und bei anderen Reifen nicht.

Verfasst:
18.04.2009, 00:09
von Tom800
Meiner Meinung nach ist das beim Metzler M1 auch so. Da gibt es den "normalen" M1, und wir für die F brauchen den mit Zusatzkennung "B". Ist dann nach dem M1 als großes B in einem Kreis dargestellt. Kostet auch ein klein wenig mehr in den Listen.
Weis das gerade ziemlich genau, weil ich heute einen neuen für Hinten bekommen habe
Tom800