Seite 1 von 1
Bridgestone BT-016

Verfasst:
14.04.2009, 10:41
von Kennedy
Hallo Gemeinde,
Zum Thema Reifen, vorab es ist immer ein sehr schwieriges Thema
ich kann daher nur für meine Empfindungen Sprechen
Ich fahre jetzt seit 2006 eine 800ST habe folgende Reifen gefahren wobei
die Laufleistung bei allen fast ähnlich war bis auf ein paar kleine unterschiede
um die 5000-6000km habe dann immer vorne u. hinten gewechselt der erste Reifen
Typ war ein Michelin MPP ist für mich zu Kippelig sowie beim raus beschleunigen aus Kurven ist mir der Hinterreifen zu Schwammig, danach den Metzler Z6 sehr guter Touren Reifen das Handling läst zu wünschen übrig der Vorderreifen gefühllos ab und zu auch kleine Rutscher mit ihm gehabt, zur Zeit habe ich den Bridgestone BT016 nach meinem empfinden der beste Reifen für die F800 einfach genial sehr gutes Handling sehr Kurven Stabil, gripp im Überfluss bis jetzt der Beste Reifen den ich auf der F800 gefahren bin,
Wie gesagt das sind meine Persönlichen eindrücke........
Viele Grüße

Verfasst:
14.04.2009, 17:01
von Henning
Sorry, aber das kann ich ger nicht nachvollziehen, kippelig und der Hr schwammig ?
Also entweder stimmte der Luftdruck nicht oder Millionen sehr zufriedener MPP Fahrer haben keine ahnung ...

Verfasst:
14.04.2009, 17:35
von switzer
Ich fahr jetzt den 3ten Satz MPP, und der klebt wunderschön an der Straße.
Das einzige was beim Rausbeschleunigen schwammig ist, ist das Federbein.
Dies kann man zwar bissal einstellen, aber richtig helfen würde nur ein neues.
Kipplig find ich die F auf MPP's auch nicht, für mich ist sie so genau richtig.
Das einzige was bissal stört ist der harte Lenkungsdämpfer, aber wenn man mitm Arsch mitlenkt bekommt man auch schöne schnelle Wechselkurven hin und Kehren sind so auch kein Thema mehr.
Ich find die F aufm Conti SA oder MPR 2CT sehr träge.
Aber wie du schon gesagt hast, empfindet jeder etwas anderes als angenehm.
Luftdruck: V ~ 2.2 - 2.3 | H ~ 2.5 - 2.7

Verfasst:
15.04.2009, 09:06
von Kennedy
Ich fahre auch den gleichen Luftdruck habe ich bei allen Reifen gefahren
Luftdruck: V ~ 2.2 - 2.3 | H ~ 2.5 - 2.7
Ich habe ja auch nicht gesagt das der MPP ein schlechter Reifen ist
ich komme mit dem BT-016 besser klar.....

Verfasst:
16.04.2009, 09:19
von Achim
@Kennedy
Deine Einschätzung ist absolut richtig im direkten Vergleich der beiden Reifen. Das verhält sich bei anderen Mopeds auch so.
Der BT 016 ist auf Grund seiner flacheren Kontur etwas störrischer als MPP, MPR2 oder CSA. Dafür hat er Grip bis zum abwinken.
Letztes Jahr habe ich direkt nach Erscheinen des BT016 den ersten Test gemacht. Dummerweise senke ich bei all meinen Reifen den Luftdruck
um ca. 0,3 - 0,5 bar ab.
Mit dem Druck hielt der Satz BT 016 gerade mal 1.500 km.
Heute kommt ein neuer Satz drauf, den ich mit dem vorgeschriebenen
Druck fahren werde, in der Hoffnung die 3.000 km voll zu machen.

Verfasst:
16.04.2009, 15:32
von Henning
Ich habe auf meinem Moped auch der BT 016 drauf, was ich bisher sagen kann ist das es ein sehr schön, neutral zu fahrender reifen ist , Grip ist wohl auch sehr gut.
Aber ich werde wenn er runter ist wohl wieder auf den MPP wechseln, damit wirds Moped noch handlicher. Manche nennnen es kippelig, ich nenn es handlich


Verfasst:
16.04.2009, 20:03
von RalfS
Ein überzeugter BT016 Vielfahrer hat mir neulich erzählt daß der BT016 als Erstausrüstung wohl ein qualitativ einfacherer Reifen wäre als der BT016 den man sonst kaufen kann. Zum Beispiel soll er nur 2 anstatt der üblichen 3 Gummimischungen am Hinterrad haben. Gixxer-Fahrer die nach dem ersten Satz wieder BT016 aufziehen wären deshalb angenehm überrascht. Kann aber nur nachplappern ohne es konkret zu wissen...
Bin selbst absolut vom Pilot Power überzeugt, mal sehen wie lange der Satz hält.
Gruss Ralf

Verfasst:
17.04.2009, 11:51
von Achim
Moin,
ich will hier niemandem seinen PiPo verleiden,
aber ich fahre ihn seit ich 2005 2 Unfälle mit einer K 1200 S hatte nicht mehr. Wenn man richtig angast und es hat über 20 ° hat der Reifen keinen Grenzbereich mehr,
sondern nur noch eine Abrisskante.
Andere Reifen kündigen da ihren Grenzbereich gutmütig an, wo der PiPo schlagartig den Grip verliert.
Da sind Reifen ala CSA und BT016 wesntlich gutmütiger.

Verfasst:
18.04.2009, 11:58
von Henning
RalfS hat geschrieben:Ein überzeugter BT016 Vielfahrer hat mir neulich erzählt daß der BT016 als Erstausrüstung wohl ein qualitativ einfacherer Reifen wäre als der BT016 den man sonst kaufen kann. Zum Beispiel soll er nur 2 anstatt der üblichen 3 Gummimischungen am Hinterrad haben. ..
Die Bridgestone Techniker klärten nach Anfrage auf: "Bei den Erstausrüstungsreifen auf der R6 und auch auf der GSX-R handelt es sich um andere Spezifikationen ohne die 5LC (5 Layer Compound) Technik. Zum Serienstart der Maschinen, war der Reifen einfach noch nicht 100% fertig und wir mussten eine etwas abgespeckte Version mit ausliefern."

Verfasst:
08.05.2009, 13:52
von Dirk
Mein Moppedhändler um die Ecke hat mir den BT016 empfohlen, ausserdem gibt es den gerade zum tollen Aktionspreis. Bisher konnte ich nur den CSA fahren, sind beide Reifen in etwa vergleichbar?

Verfasst:
08.05.2009, 15:14
von Henning
in der nicht vorhandenen haltbarkeit ja, sonst nein.

Verfasst:
08.05.2009, 19:15
von Dirk
Deshalb auch der Aktionspreis

Nach meinem Urlaub muss ich dann wieder welche kaufen..