Seite 1 von 1

F800S Bereifung - Zusatzkennung pflicht?

BeitragVerfasst: 24.01.2009, 14:27
von AlecCooper
Hallo,

habe aktuell noch die BT014 auf der 800er. Vorne würden sie evtl. noch 3500KM halten, hinten ist ein neuer fällig.

Nun meine Frage: habe gelesen, dass die 800er Bereifung mit Zusatzkennung hat. Bin ich nun verpflichtet, nur diese Bereifung montieren zu lassen? Immerhin ist zwischen dem "normalen" BT014 180er und dem mit Zusatzkennung eine Preisdifferenz von 30 bis 40 Euro!

Da das Mopi meine Frau fährt (seit 1 1/2 Jahren den Führerschein) ist es evtl. sinnvoll, gleich auf eine andere bessere Marke/Typ umzusteigen, da die BT014 ja nicht mehr auf dem akuellen sicheren Stand sind? Und falls ja... wieder Reifen mit Zusatzkennung?

Schon jetzt besten Dank für Eure Hilfe.

LG

BeitragVerfasst: 24.01.2009, 17:01
von Jensii
Ja, muss der Reifen mit Zusatzkennung sein!

Die bedeutet das irgendwo eine Verstärkung oder so eingearbeitet, also auch wichtig.

Andere Reifen müssen nicht zwangsläufig ne Zusatzkennung haben, da die evtl. als "Grundvariante" stabil oder robust genug sind, um den Anforderungen der F zu entsprechen.

BeitragVerfasst: 24.01.2009, 18:22
von AlecCooper
Hallo Jensii,

habe ich Dich richtig versanden, dass der BT014 praktisch nur mit der Zusatzkennung bei der F gefahren werden darf und z. B. der Metzeler Z6 keine Zusatzkennung benötigt?

Wenn dem so ist, dann werde ich mit Sicherheit keinen BT014 mit Zusatzkennung für 165 Euro montieren sondern doch gleich für vorne und hinten Z6 für komplett 235 Euro oder den Pilot Road 2 / A für 252 Euro.

Nun benötige ich nur noch Deine/Eure Hilfe, ob dem so ist, damit ich bestellen kann :lol:

Schon jetzt besten Dank.

Metzeler Z6 hinten mit Kennung E

BeitragVerfasst: 24.01.2009, 19:32
von schmidt
Hallo,
die F800S/ST benötigt hinten bei dem Z6 die Kennung E.

Auf meiner ST hat der hintere Z6 8000km gehalten mit ca. 70% Soziabetrieb und zum Teil auch mit vollem Gepäck auf den rauhen französichen Alpenstrassen sowie rauhen Schottlandstrassen.

Sonst ist der Reifen super- und wie schon von Mike55 beschrieben, schneller als die meisten Fahrer-.
Es ist eine sehr gute Wahl.
LG
schmidt

BeitragVerfasst: 24.01.2009, 19:52
von Eikido
Also ich würde mich an die Empfehlungen, eben teilweise mit Zusatzkennungen von BMW halten. Bei Motorrad Reifen habe ich zwar damit noch keine Erfahrungen sammeln können, aber bei den 4rädrigen BMW gibt es auch speziell von BMW empfohlene Reifen mit Kennung (ein Stern neben der Reifendimension).
Da gibt es auch deutlich fühlbare Unterschiede.

Auf der BMW Seite http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index.html
dann oben auf Services, Bereifungsmöglichkeiten sind die aktuell freigegebenen Reifen.

Gruß
EIKE

BeitragVerfasst: 24.01.2009, 19:58
von mike55
Ohne Zusatzkennung ist die Betriebserlaubnis erloschen :!:

Aber wir sind ja alle irgendwo ein bischen Illegal :wink:

Gruß mike55

BeitragVerfasst: 24.01.2009, 20:07
von AlecCooper
Da ich sehr großen Wert auf Sicherheit lege (immerhin für meine bessere Hälfte), werde ich mich wohl für den Michelin Pilot Road 2 entscheiden.

Hat sehr gute Kritik hier im Forum und auch in den Testberichten erhalten.

Da er auch eine Freigabe für die F800S hat (http://www.mopedreifen.de/freigaben/BMWF800SMIallgemein.PDF), dürfte ich hier wohl auf der sicheren Seite liegen (nicht wörtlich nehmen :wink: ).

Besten Dank noch einmal für Eure Hilfe und allzeit gute Fahrt.

LG

Alex

BeitragVerfasst: 24.01.2009, 20:20
von Jensii
Gut: Auf der sicheren Seite liegen

Schlecht: Sicher auf der Seite liegen ;-)

Bei meinem Reifen-Händler musste ich nur Moppedtyp angeben, und der hat dann von alleine geguckt, welcher Reifen mit und ohne Kennung auf den Bock muss. War "damals" (letztes Jahr und Honda), aber sollte immer noch so sein!