Seite 1 von 2
160 iger Hinterreifen?

Verfasst:
09.06.2008, 23:21
von rutzen
Ich würde liebend gerne einen 160er Hinterreifen fahren.
Weiß jemand,ob das möglich ist ( Felgenbreite) und hat
jemand Erfahrung oder Möglichkeiten des TÜV-Eintrags?
Hans Peter

Verfasst:
10.06.2008, 10:44
von buti
... ich habe noch eine 160er Decke liegen, kannst gern haben, zum testen.
Ich sehe keinen Vorteil, wohl aber höheren Verschleiß als Nachteil, ein 160er ist IMO eher etwas für leichte schwächere Motorräder, meiner wurde von ner F650 angetrieben.

Verfasst:
10.06.2008, 11:38
von rutzen
Hey buti!
Bin mir nicht sicher,ob deine Meinung zum 160 iger Reifen stimmt.
Ich hab auch noch eine R 1200GS - hat 100PS ,ein wesentlich höheres Drehmoment ,ein höheres Gewicht und in etwa gleiche Endgeschwindigkeit - hat aber einen 150iger Hinterradreifen.Die immer wieder gelobte Handlichkeit dieses Motorrades liegt sicher zum großen Teil an dieser Reifendimension.Ich bin mit einem Z6 von Metzler 12000km
gefahren - Verschleiß scheint sich also auch nicht unbedingt zu erhöhen.
Wenn es denn ginge,ich würde einen 160 iger nehmen.Der 180 iger ist
nach meiner Meinung nur aus Stylinggründen drauf!!

Verfasst:
10.06.2008, 12:08
von buti
kann ich davon ausgehen das Du eine S oder ST hast ?? Da sollte man die Reifenbreite nicht mit der GS vergleichen, ist ein anderes Genre

160er hinterreifen

Verfasst:
10.06.2008, 12:58
von sv03
möglich ist alles (bei den Choppern sogar 300er)
du musst nur jemand finden (Tüv ectr.) der seinen Segen dazu gibt.
als erstes brauchst du das OK des Reifenherstellers um den 160er auf die 51/2 Zoll montieren zu können.
Beim 160er ist die max. Breite 5 Zoll

Verfasst:
10.06.2008, 18:11
von rutzen
Hi buti !
Hattest du nicht die F 650 ins Spiel gebracht?
Ist aber auch nicht wichtig - mir wäre eine Erfahrung bzgl.
meines Wunsches wichtig,und da kam gerade der Hinweis,daß
unsere 5 1/2 Zoll Felge da schon mal eine Grenze darstellen.
Hab mich bei einem guten Reifenhändler erkundigt - die Aussage stimmt.
Die Mindestbreite bei unserer Felge ist 170 iger Reifen.Dafür ist
mir der TÜV Aufwand zu groß!Sei denn,es wüßte jemand eine Bezugsquelle für eine 5 Zoll Felge !!

Verfasst:
10.06.2008, 20:32
von buti
der Unterschied vom 170er zum 180er ist auch gering, bei meiner Kawa ZRX ging man vom 170er zum 180er über, manche Tuner verbauen nen 190er, das merkt man dann aber schon. Ich würde es so lassen, fahrerisch passt es gut, wenn Du beim Reifenkauf etwas sparen möchtest versuch einmal andere Fabrikate. Ich habe an anderer Stelle schon über Erfahrungen mit Maxxis Reifen geschrieben, evtl. sind die ja eine Alternative für Dich.
das wäre dann der 160er auf ner 5Zoll Felge ...
KLICK MICH

Verfasst:
10.06.2008, 21:31
von rutzen
Hi buti !
Nee,es geht überhaupt nicht um Kosten - einzig und alleine um Handlichkeit und daß der 180iger, wenn er nur ein wenig gerade abgefahren ist,auf jede Bodebunebenheit sehr stark reagiert.
Ein Wechsel scheitert an der Felge - es gibt keine 5 Zoll Felge für die
800 er .Gruß
H.P.

Verfasst:
10.06.2008, 22:47
von buti
OK, wenn es die Handlichkeit ist, lass es, viel handlicher wird die F nicht werden
und gegen das gerade abfahren kannst etwas tun ...
Alternative wäre:
scherzmodus an
bau nen
BOBBER draus, die Autoreifen kannst nur gerade abfahren
scherzmodus aus

Verfasst:
12.06.2008, 17:49
von rutzen
Hi buti !
Ja,das ist ein Gerät.....!!!!

Verfasst:
27.06.2008, 17:10
von rutzen
Mein Reifenhändler ist ein ASS !!!
Der hat es hin bekommen,daß ich einen 170 er Reifen eingetragen bekomme!! Im Moment hab ich hinten nochmal einen Cont Sport Attack aufziehen lassen,weil der Vorderreifen noch nicht einmal halb abgefahren war.
Vom 170 er versprech ich mir ein noch besseres Händling - bin gespannt!!

Verfasst:
01.09.2008, 13:38
von qilin
Hallo rutzen -
wie hat sich der 170er denn bewährt?

Verfasst:
01.09.2008, 17:32
von rutzen
Hey qilin !
Bin erst bei 77oo Km - 1.Vorderradreifen und 2. Hinterradreifen von Conti.Sind jetzt aber vorn und hinten fällig und dann erst kommen die Michelin 2 CT drauf. Werde sofort berichten!!
Re: 160 iger Hinterreifen?

Verfasst:
01.09.2008, 22:37
von stan71
rutzen hat geschrieben:Ich würde liebend gerne einen 160er Hinterreifen fahren.
Weiß jemand,ob das möglich ist ( Felgenbreite) und hat
jemand Erfahrung oder Möglichkeiten des TÜV-Eintrags?
Hans Peter

Achtung bei Verwendung anderer Reifendimensionen veränderst Du die Geometrie des Fahrwekes, die Veränderung kann sich positiv aber auch negativ auf das Fahrverhalten auswirken hier der Link auf eine
interessante Broschüre (die war mal als Beilage im MO). Die Broschüre empfehle ich nicht nur Fahrwerksschraubern zum Lesen, nein es ist sicher für alle Motorradfahrer und Motorradfahrerinnen interessant...
hier sind
weitere ineterssante Boschüren zu finden
Gruss Martin

Verfasst:
01.09.2008, 23:21
von rutzen
Hi Stan !
Also,der TÜV hat natürlich die genauen Daten des 170er Reifens haben wollen - er ist im Umfang genau 1mm kleiner als der 180 er .
Große Geometrieveränderung erwarte ich ehrlich gesagt nicht .Eher durch die geringere Breite eine händigere Agilität! Aber wenn alles negativ sein sollte - ich muß damit ja nicht fahren - es gibt ja auch
die Möglichkeit des Wechselns.
Hab mich mit den Contis inzwischen auch angefreundet - irgend ein Beitrag handelte über die letzten 2 mm Angststreifen auf dem Reifen -
beim Conti geht es dann sofort in den Rutschbereich - allerdings sehr
commod,also nicht blitzartig.Das beruhigt etwas - aber 3200 Km pro Reifen???