Seite 1 von 2

Reifenwechsel bei BMW

BeitragVerfasst: 18.05.2008, 11:37
von Dirk
Hallo Leute, hat einer von Euch schon mal einen Reifen bei BMW wechseln lassen? Ist das viel teuerer als bei einem Reifenhändler? Wenn ich die Kiste, wie öfter mal, da abgebe....dann könnte ich auch gleich den Hinterreifen wechseln lassen. Aber bei den BMW-Stundensätzen bin ich mir nicht so sicher...Gruss Dirk

BeitragVerfasst: 18.05.2008, 12:04
von Richard
Hallo Dirk,

beim Reifenhändler sind immer alle Mechaniker begeistert einen Motorradreifen aus- und einzubauen. Darum habe ich früher den Reifen selber aus- und eingebaut und brachte ihn zum Reifenhändler. War dann ja auch etwas billiger. Mein BMW-Händler verlangt den selben Preis mit Ein- und Ausbau wie der Händler, wenn ich den Reifen selber ein- und ausbaue. Also fahre ich z.Zt. zu BMW zum Reifenwechsel. Während der 15 Minuten Wartezeit gibts auch noch einen Kaffee.
Vergleich einfach, ich war auch überrascht.

Gruß
Richard

BeitragVerfasst: 18.05.2008, 15:57
von Tito_2000
Richard verrätst du mir wieviel das dann bei dir auch extra kostet ?

BeitragVerfasst: 18.05.2008, 20:59
von Richard
@Tito_2000

Habe vor 2 Wochen den Hinterreifen erneuert. Metzeler Roadtec Z6.
War beim Reifenhändler, der verlangt 185,- €, wenn ich den Reifen selber ein- und ausbaue.
Der BMW-Händler hats für 182,- € inkl. Ein- und Ausbau gemacht.
War vom Preis auch geschockt. Letztes Jahr warens 20 € weniger.
Sicher gehts etwas billiger, wenn ich übers Internet bestelle, aber dann brauche ich auch einen, der den Reifen montiert, wuchtet und den alten entsorgt.

Gruß
Richard

BeitragVerfasst: 18.05.2008, 21:14
von Henning
Richard hat geschrieben:@Tito_2000


War beim Reifenhändler, der verlangt 185,- €, wenn ich den Reifen selber ein- und ausbaue.
Der BMW-Händler hats für 182,- € inkl. Ein- und Ausbau gemacht.

Such Dir andere Händler !

Ich hätte für den Z6 140 Euro bezahlt, und zwei Schrauben vom Topf und fünf von der felge schafft wohl jeder.

40 Euro für sieben schrauben, kein schlechter Preis ... :shock:

Hab aber den MPP genommen, 129 Euro ... :D

BeitragVerfasst: 18.05.2008, 22:29
von Richard
@Henning auf eine sollche Antwort habe ich gewartet

habe jetzt extra im Internet gesucht. Für 140,- € gibt es den Reifen inkl. Montage nicht!

Das günstigste was ich gefunden habe war Reifenversand.com:

http://www.reifenversand.com/wbc.php?sid=1162131425be&tpl=pdetail.html&pid=12020&rid=5&recno=14

Da bekomme ich den 180er Z6 mit E-Kennung für 136,56 € inkl. Versand. Der Reifen ist allerdings nicht auf Lager, ob dann der Preis dann noch stimmt?
Gut dann habe ich den Reifen. Dann muss er immer noch montiert werden. Reifen aus- und einbauen ist kein Problem, das habe ich ja schon oft gemacht.

Reifenversand.com bietet Montagepartner an. Der günstigste in meiner Gegend verlangt für Motorradreifen:

7,50 € für Demontage, neues Ventil, auswuchten und montieren
1,50 € für die Entsorgung
Dann würde mich der Z6 insgesamt 145,56 € kosten.
Kann mir nicht vorstellen, dass mir einer für 9,- € inkl. Entsorgung einen Reifen wechselt. Wenn er schnell ist, dann braucht er mit Termin ausmachen und Rechnung rausschreiben 15 Minuten. Dann würde er in einer Stunde 36.- € verdienen. Von was lebt der??

Mit der Demontage ist vermutlich nicht das Ausbauen des Reifens, sondern von die Demontage von der Felge gemeint oder? Kann das nicht genau nachlesen.
Dann muss ich den Reifen ausbauen, mit dem Auto 15 km zum Monteur fahren, warten, zurückfahren und den Reifen einbauen. Dann spare ich mir (182,- - 145,56 =) 36,44 € und bin über 1 Stunde unterwegs. Vorausgesetzt der Reifen wird jemals zu dem Preis geliefert.

Habe noch einen 2. Internetshop:

Reifendirekt.de da kostet der Reifen 150,30 € inkl. Versand.
Der Montagepartner verlangt für Autoreifen 12,50 € für Autoreifen.
Bei Alufelgen kommt noch ein Aufpreis von 2,50 € dazu. Macht dann mind. 15,- € für Autoreifen. Dann gehe ich mal von 15,-€ für den Motorradreifen aus. Macht dann 150,30 € + 15,- € = 165,30 €
Nicht genau geklärt ist wieder, ob ich den Reifen aus- und einbauen muss.
Dann liegt die Ersparnis bei (182,-€ - 165,30€=) 16,70 € wenn ich den Reifen vermutlich selber aus- und einbaue und mit dem Auto 10 km fahre.

Werde mich beim nächsten Reifenwechsel aber noch genau informieren und es ausprobieren. Rentiert sich aber nur wenn ich mehr als 20 € spare, sonst ists bei BMW angenehmer und schneller.

... und was hat dich der MPP mit Montage gekostet?

Gruß
Richard

BeitragVerfasst: 18.05.2008, 23:02
von Schnecker
Guten Abend,

ich hatte meine F 800 ST zur 10.000 km - Durchsicht beim :) und habe die Reifen, die ich vorher bei Mopedreifen.de günstig geschossen hatte, mitgenommen. Für Ein- und Ausbau der Räder und Reifenmontage wurden mir 60 € berechnet!!! Als Krönung weigerte man sich dann noch, die Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers zu unterschreiben!

Jens

BeitragVerfasst: 19.05.2008, 16:00
von Henning
Richard hat geschrieben:@Henning auf eine sollche Antwort habe ich gewartet

Deshalb habe ich sie gegeben :wink:


Richard hat geschrieben:... und was hat dich der MPP mit Montage gekostet?


142 €

BeitragVerfasst: 19.05.2008, 16:06
von Henning
Schnecker hat geschrieben: Für Ein- und Ausbau der Räder und Reifenmontage wurden mir 60 € berechnet!!!

Selbst schuld ! Hättest ja vorher fragen können was das kostet und / oder Räder selbst ausbauen können !

Schnecker hat geschrieben:Als Krönung weigerte man sich dann noch, die Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers zu unterschreiben!


Mit recht, denn ein unterschreiben seitens des Händlers ist nicht nötig ! Sie ist auch so gültig !

BeitragVerfasst: 19.05.2008, 17:27
von Richard
@henning

verrätst uns jetzt noch bei welchem Händler das war?
Ein offizieller Preis ist das sicher nicht.

Gruß
Richard

BeitragVerfasst: 19.05.2008, 18:12
von Henning
Aber nartürlich ist das ein offizieller Preis
https://www.mopedreifen.de/V2/splash2/fs2_splash2.html
128,98 € incl. versand

BeitragVerfasst: 19.05.2008, 21:17
von Dirk
Hi! Ich habe heute mal bei BMW-Düsseldorf gefragt..175€ wollen die. Da ich aber auch meine Ventildeckdichtung machen lassen will, kombiniere ich den Termin. Ich schätze das der Preis ca. 15-20€ über dem eines Reifendiscounters liegt.

BeitragVerfasst: 19.05.2008, 23:06
von Richard
@Henning

dann werde ich beim nächsten Reifenwechsel das mal testen...
wenn das im Internet bestellen und dann bei einem anderen Händler montieren lassen ca. 30 € günstiger ist. Danke.

Gruß
Richard

BeitragVerfasst: 27.05.2008, 10:55
von hatzer
also eure lächerlichen preise in deutschland kann ich locker überbieten.

bei der bmw vertragswerkstatt in wien kostet ein- ausbau inkl. wuchten stolze eur 108,-- !!

manche dinge lässt man einfach nicht bei bmw machen.

Reifenwechseln BMW

BeitragVerfasst: 27.05.2008, 17:51
von ManniF800S
ALSO ICH HATTE BIS JETZT DAS GLÜCK IMMER WENN

ICH REIFEN BRAUCHTE MEIN BMW HÄDLER REIFEN IM ANGEBOT HATTE

HABE FÜR KOMPLETT MONTAGE MIT ALTREIFEN ENSORGUNG

310 EURO BEZAHLT

DIE REIFEN KOSTEN 254 EURO SO BILLIG HAB ICH SIE BEI REIFENDIREKT NICHT BEKOMMEN UND DAS MOTORRAD WIRD VOM LEHRLING NOCH VON HAND GEWASCHEN DAS IST DOCH EIN BONUS UND VERGESST NICHT IHR HAB BMW GARANTIE

HABE MIR DEN MICHELIN PILOT ROUND 2 GEGÖNNT GEILER REIFEN

SERVUS MANNI :lol: