Egon Damm hat geschrieben:Hallo Umsteiger,
das Pannenset, welches ich habe, ist eine Spraydose, wo so ein selbstaufblasbares Zeug drinn ist. Habe es schon bei anderen gesehen. Damit kann Mann/Frau wirklich weiterfahren, aber bitte langsam.
Aus anderen Foren kenne ich, immer alles an Bord. Die haben sone halbe Werkstatt inls. Ersatzteile dabei. Naja die fahren MZ , Russeneisen und englische Motorräder.
Aber Du fährst ja ab jetzt mit dem BT 021 mit einer Einfahrgarantie. Der Karkassenaufbau ist so stabil, das nach Meinung der Bridgestone-Leute da nichts mehr in den Reifen sich einstechen,bohren usw. könnte.
Und Geld spart der auch noch. Meine Frau hat jetzt 12000 Km mit dem BT021 abgerissen. Der hat immer noch 2 mm gut bis zur Abfahrgrenze.
Gruß Egon
Egon,
bin mal gespannt, ob Bridgestone sich da wirklich nicht lumpen lassen, ich denke nicht, dass die jemals einen Hopfendraht gesehen haben.
Kannst du mir mal ganz werbewirksam Name und Fabrikat dieser Dose nennen?
Werde es mir trotzdem zulegen, wenn nicht für mich, so bin ich doch gerne hilfsbereit...
Abgesehen, davon fahre ich (fast) immer fair, sicher, gelassen, langsam!
