Seite 1 von 2

Profiltiefe

BeitragVerfasst: 23.08.2007, 12:42
von McFly
Wie weit fahrt ihr eure Reifen runter, bis zur gesetzlichen Grenze von 1,6 mm oder wechselt ihr eher?
Hab jetzt Conti Sport Attack drauf-4300km -2mm Restprofil.
Mein Händler ruft für einen Satz Metzeler ROADTEC Z6 incl. Radaus-u.einbau, Montage und wuchten 320,- € auf, ist der Preis o.k. ?

BeitragVerfasst: 23.08.2007, 12:55
von Martin
Servus McFly,

mhh...also 320,- hört sich auf Anhieb nicht allzu schlecht an...aber schau mal bei mopefreifen.de nach....im Moment kostet da der Satz 244,- Euro...
Dazu kommt dann natürlich noch Ventil, Wuchten, Montage und Altreifenentsorgung.
Frag mal Deinen :D was es kostet wennst die Reifen selber mitbringst.
Sollte er es nicht machen, hast die Möglichkeit über mopedreifen.de einen Händler in Deiner Nähe zu finden, der das zu festgelegten Konditionen macht. Die schicken die Reifen auch direkt dahin wenn Du es willst.

P.S.: komisch finde ich nur, dass noch bis vor 2 Monaten der Z6 als Testsieger ausgezeichnet wurde und bei Langlebigkeit 3 von 3 möglichen Punkte bekam, aber jetzt nur noch 1 von 3...??


gruß
Maritn

BeitragVerfasst: 23.08.2007, 14:15
von umsteiger
Hallo,
ich würde alleine schon wegen den Streckenposten nicht zu nahe an die 1,6 rangehen. Ich wurde die letzten Wochen jetzt drei Mal hier am Flughafen von Polizeischülern kontrolliert und da lernen die es ganz genau mit der Profiltiefe.
Bei mir war zum Glück nix los, aber eine Suzi haben sie vor meinen Augen an den Haken genommen, da war denen zu wenig drauf.
Ist schon ein schmaler Grad bei Zehntelmillimetern, aber ich habe noch genug drauf bis zum Frühsommer 2008 ... :D

BeitragVerfasst: 23.08.2007, 15:38
von buti
Polizeischüler sind ne harte Nummer, die haben mir einmal nen Wagen direkt schrottreif geschrieben, und der hatte noch fast 20 Monate TÜV

Mal so als Tipp, für den weniger ambitionierten Tourenfahrer hat Maxxis mit dem Supermaxx recht gute Reifen, bis auf bei Regen (da war der Pilot Power echt überlegen) hab ich durchweg gute Erfahrungen machen dürfen.

Und die sind echt nicht teuer, wir haben ja den einen und anderen "Sparer" unter uns :wink:

Vorderreifen

Hinterreifen

... wie gesagt, bei Regen im Weserbergland auf der Kawa ZRX hatte ich die geilsten Slides, aber nie gestürzt, nur, ein sicheres fahrgefühl ist anders ...

aber preiswert sind die, und bei Trockenheit schnell warm

BeitragVerfasst: 23.08.2007, 16:36
von McFly
Mir gehts ja nicht ums ultimative sparen. wenn der Satz beim Versandhandel 244,-€ kostet, ist der Unterschied zu meinem :lol: garade mal 76,-€ fürs Aus-u.einbauen, Ventil, montieren und wuchten. Das gönne ich meinem :lol: .

BeitragVerfasst: 23.08.2007, 18:53
von Heiko-F
Hallo,
habe für meinen Satz Z6 vom Reifenhandel 235,- Euro incl. Versand bezahlt.Der nette Reifenhändler hat mir 20,- fürs Umziehen abgenommen,allerdings hatte ich die Felgen ausgebaut mitgebracht.
Gruß Heiko :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 23.08.2007, 19:29
von McFly
wie bockst du deine Maschine auf, wenn du beide Räder ausbaust?

BeitragVerfasst: 23.08.2007, 20:58
von buti
McFly hat geschrieben:wie bockst du deine Maschine auf, wenn du beide Räder ausbaust?


auf zwei Montageständer, auf den Hauptständer mit Unterlegsicherung in Form von Klötzen, auf den Hauptständer mit "Gurt von oben" Sicherung oder auf die Seite auf eine Matratze legen :wink:

BeitragVerfasst: 23.08.2007, 21:35
von mike55
Ich nehme den Hauptständer und einen Vorderradständer
der mit seinen Aufnahmebolzen von unten in die Bohrung der
Tauchrohre der Telegabel geführt wird.
Hört sich ein wenig blöd an ist aber so. Das Teil war günstig von Polo.

Gruß mike55

BeitragVerfasst: 23.08.2007, 21:36
von Hubi
@Heiko-F
hat dein hinterer Z6 auch E -Kennung?

BeitragVerfasst: 23.08.2007, 21:36
von cookman68
[
auf zwei Montageständer, auf den Hauptständer mit Unterlegsicherung in Form von Klötzen, auf den Hauptständer mit "Gurt von oben" Sicherung oder auf die Seite auf eine Matratze legen :wink:[/quote]


Und ohne Hauptständer? Hinten mit dem Paddockständer und vorne wie?
LG Theo

BeitragVerfasst: 23.08.2007, 21:37
von buti
mike55 hat geschrieben:und einen Vorderradständer
der mit seinen Aufnahmebolzen von unten in die Bohrung der
Tauchrohre der Telegabel geführt wird.


ist die gängiste Lösung und mit 30 € auch wohl die Preiswerteste.

www.werners-staender.de bietet die Dinger übrigens auch an, nimmt aber 42 € dafür

http://www.werners-staender-shop.de/images/WernerReifenw%e4rmer.jpg

http://www.werners-staender-shop.de/Images1/IM000055.JPG

BeitragVerfasst: 23.08.2007, 21:42
von mike55
vorne mit den besagten Vorderradständer :!:

Schau mal bei Zubehörhändlern, da gibt es genug Hersteller solcher
Ständer :!:
Gruß mike55

P.s Buti war wieder schneller :lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 23.08.2007, 21:45
von buti
mike55 hat geschrieben:P.s Buti war wieder schneller :lol: :lol: :lol:


das muß man sportlich sehen :roll: 8) :shock:


ich bevorzuge übrigens so:

Bild

BeitragVerfasst: 23.08.2007, 23:07
von Richard
@McFly

im Mai habe ich bei meinem BMW-Händler für einen Satz Roadtec Z6 inkl. Aus- und Einbau.. 285.- € bezahlt. Hatte vorher das gleiche Angebot von einem Reifenhändler, daraufhin meinte mein Händler er macht es für den gleichen Preis.

Im Herbst 2006 habe ich den Sporttec Z1 selber ausgebaut - an der Teppichstange:

Bild

Eine Frage an die Roadtec Z6-Fahrer: Wie lange hat der Z6 bei euch gehalten? Habe auf dem Z6 jetzt 5000km drauf und fahre in 2 Wochen nach Kroatien (Tour ca. 3000km) - das sollte der Z6 noch halten.

Gruß
Richard