Seite 1 von 1
Zusatzsteckdose

Verfasst:
11.04.2013, 19:31
von Hartmut_HB
Hallo,
bei der F800GT sitzt die Steckdose an der Seite, in Kniehöhe.
Möchte mir für mein Zumo aber eine vorne (Nähe Lenker) anbringen. Die Dose selber wird bei Loiese, Po.. oder Heinz Gerret kekauft, das ist klar, darum geht es nicht. Die Suchfunktion hat nicht so viel hergegeben.
Wie habt ihr den Anbau gelöst?
Fotos?
Besten Dank im voraus!
Gruß
Hartmut
Re: Zusatzsteckdose

Verfasst:
11.04.2013, 20:25
von Kajo
Bei meinem ZUMO 660 war die Halterung und ein Anschlußkabel mit offenen Enden dabei. Vor Auslieferung hat mein Freundlicher die Halterung montiert und angeschlossen. Da ich das ZUMO 660 schon hatte, habe ich dies gleich bei Bestellung "ausgehandelt". Ebenso hat er den ESD kostenlos getauscht.
Gruß Kajo
Re: Zusatzsteckdose

Verfasst:
11.04.2013, 20:38
von Gerhard
Hallo
habe mir den Cartool-Stecker besorgt und dann zu einer Zusatzsteckdose unter die Sitzbank und davon abgezweigt nach vorne zum Navi.
Gerhard
Re: Zusatzsteckdose

Verfasst:
11.04.2013, 20:40
von Scubasteve
Hallo Hartmut,
ich hab mir zur Verstärkung des Vorbaus der "R" - wegen der PUIG-Tourenscheibe - den "Wunderlichen" Vorbau-Verstärkung & Gerätehalter zugelegt und dort auch meine Zusatzsteckdose integriert - so ähnlich wie hier abgebildet
http://www.wunderlich.de/shop/wunderlic ... -5397.htmlAber für die GT wird das wohl nicht passen.
Gruß
Stephan
Re: Zusatzsteckdose

Verfasst:
12.04.2013, 17:29
von Olchi
Hallo Hartmut,
ich hab mir eine Steckdose vorne links in die Verkleidung meiner GT gebaut. Die Kabel mit Sicherung direkt auf die Batterie. Jetzt kann ich auch ohne CanBus Ladegerät mit meinem alten Ladegerät die Batterie laden.
Gruss
Olchl
Re: Zusatzsteckdose

Verfasst:
12.04.2013, 20:40
von Hartmut_HB
Hallo Stephan,
sicher, dass das mit dem normalen Ladegerät geht? Bleibt alles heile?
Aber 1. mal besten dank

für die Antwort (auch an die Anderen) und für das Foto.
Kabel unter der "Tankverkleidung" raus, dann links an der Kunststoffverkleidung entlang, und von unten rein, denke ich mal.
Welche Steckdose? Von Tante Louise, Hein Gerrit oder von wo? Mal geschaut, wo es die Beste gibt?
Gruß
Hartmut
Re: Zusatzsteckdose

Verfasst:
12.04.2013, 21:04
von Scubasteve
Hartmut_HB hat geschrieben:Hallo Stephan,
sicher, dass das mit dem normalen Ladegerät geht? Bleibt alles heile?
....
Gruß
Hartmut
@ Hartmut
das mußt Du nicht mich fragen, sondern Olchl
Da er die Steckdose direkt mit der Batterie verbunden hat und somit den CanBus außen vor läßt, sollte alles helle bleiben ... aber Du hast mit dieser Verschaltung auch Dauerstrom an der Steckdose anliegen und das weiß ich nicht, ob Du das willst.
Gruß
Stephan
Re: Zusatzsteckdose

Verfasst:
12.04.2013, 22:22
von Kajo
Scubasteve hat geschrieben:...Da er die Steckdose direkt mit der Batterie verbunden hat und somit den CanBus außen vor läßt, sollte alles helle bleiben ... aber Du hast mit dieser Verschaltung auch Dauerstrom an der Steckdose anliegen und das weiß ich nicht, ob Du das willst. Gruß Stephan
Das wollte ich nicht und würde daher immer den direkten Anschluß, ob mit "offenen Enden" oder Steckdose wählen.
Gruß Kajo
Re: Zusatzsteckdose

Verfasst:
12.04.2013, 23:00
von Olchi
Hallo Hartmut,
Ich glaube du meinst mich. Ich denke mal es bleibt alles heile. Ist nur ein kleines Ladegerät ( Erhaltungsladung ) mit 600mA. Ein großes Ladegerät mit 10 A Ladestrom würde ich glaube ich nicht dranhängen. Die Steckdose ist die große, wie Zigarettenanzünder, weil ich auch mein Garmin Autonavi dran anschließe. ( bei Regen lieber nicht )
Gruss
Olchi
P.S. Ich hätte ja auch zwischen Steckdose und Batterie einen Schalter einbauen können
Re: Zusatzsteckdose

Verfasst:
14.04.2013, 01:34
von explorer
Scubasteve hat geschrieben:Hallo Hartmut,
ich hab mir zur Verstärkung des Vorbaus der "R" - wegen der PUIG-Tourenscheibe - den "Wunderlichen" Vorbau-Verstärkung & Gerätehalter zugelegt und dort auch meine Zusatzsteckdose integriert - so ähnlich wie hier abgebildet
http://www.wunderlich.de/shop/wunderlic ... -5397.htmlAber für die GT wird das wohl nicht passen.
Gruß
Stephan
ups die haben ja ganz schön aufgeschlagen.. hab ich vor 3 Jahren noch für 20 € bekommen... sind ja nur 2 gebogene Bleche...
Re: Zusatzsteckdose

Verfasst:
14.04.2013, 19:27
von Thunder
Hi
Ich habe auch die Vorbauverstärkung von Wunderlich und meine Originale Steckdose nach oben rechts verlegt und links daneben eine Doppel USB Steckdose für Handy,Navi od. Ipod.
Grüßle
Re: Zusatzsteckdose

Verfasst:
27.04.2013, 21:55
von Knud
Hi,
bei der
F800ST meiner Frau habe ich eine Zusatzsteckdose montiert.
Angeschlossen ist sie über eine 5 Ampere Sicherung direkt an der Batterie.
Im Winter wird darüber die Batterie geladen, in der Saison wird das Navi darüber versogt.
Einbauort: https://dl.dropboxusercontent.com/u/78739617/_KP18888%20%28Large%29.JPGhttps://dl.dropboxusercontent.com/u/78739617/_KP18886%20%28Large%29.JPGhttps://dl.dropboxusercontent.com/u/78739617/_KP18887%20%28Large%29.JPG
Re: Zusatzsteckdose

Verfasst:
28.04.2013, 09:42
von night-blue
Ich habe ein Loch vorn in die Verkleidung gebohrt und da eine wasserdichte Steckdose verbaut. Der Strom kommt direkt von der Batterie; über eine Sicherung abgesichert. Dann wird auch geladen, wenn die Zündung für einen kurzen Stopp (z.B. Tanken usw.) ausgeschaltet wird.