Seite 1 von 2

Tankanzeige spinnt?

BeitragVerfasst: 27.07.2012, 15:36
von Tiefflieger
Servus!
Ich bin gerade in Südtirol unterwegs... So weit, so gut.
Gestern hab ich mal aus Spaß an der Freude den Durchschnittsverbrauch genullt, seit dem spinnt meine Tankanzeige.
Ich versuche mal, das Problem so detailliert wie möglich zu schildern:
Heute morgen vollgetankt, da noch alles normal. Nach 40 km ging es dann wieder los.. Der oberste Balken verschwindet auf ebener Strecke, die Restreichweite geht bis auf 150km zurück. Dann ein bisschen ambitioniert bergauf, zack ist der Balken wieder da. Zwischendrin ein paar km ohne den dicken Balken, dafür mit ">"... So ging es heute mehr oder weniger die ganze Zeit hin und her. Ganz egal, ob ich bergab habe rollen lassen oder in der Stadt im 2. mit 50 km/h, der dicke Balken verschwand mehrere Male. Manchmal war das ">" zu sehen, manchmal nicht. Normalerweise verschwindet der dicke Balken bei meiner S (Bj. 2007) auch hier in Südtirol erst nach 140-150km. Gerade nochmal vollgetankt und ca. 10km gefahren: Der dicke Balken taucht garnicht mehr auf, das ">" war mal kurz da und dann wieder weg.
Hat jemand ne Idee, was das Problem sein könnte?
Kleine Anmerkung noch:
Gestern bevor der Spuk losging sind wir den Gavia gefahren (holprige Straßen), da ging kurz mein Standlicht nicht mehr, das hat sich allerdings wieder reingeholpert. Könnte es sein, dass ich mir nen Wackelkontakt eingefangen habe?
MfG Peter

Re: Tankanzeige spinnt?

BeitragVerfasst: 27.07.2012, 16:06
von Roadslug
Hm ja, eventuell ist das Tankgerät defekt oder es gibt ein Verbindungsproblem (Wackelkontakt) zwischen Tankgerät und ZFE Basic. Schon möglich, dass das durch die Erschütterungen beim Fahren gekommen, auch wenn es nicht sein sollte. Das heißt, bis du (zu Hause) eine Werkstatt aufsuchen kannst musst du die Anzeige der gefahrenen Kilometer als "Tankanzeige" missbrauchen.

Roadslug

Re: Tankanzeige spinnt?

BeitragVerfasst: 27.07.2012, 16:14
von Tiefflieger
Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen:
Nach den 150km, die es normalerweise braucht, bis der erste Balken verschwindet, hat alles ganz normal funktioniert..
Ging's nen Pass hoch, ging die Anzeige ein bisschen runter, ging's den Pass runter, ging die Anzeige wieder rauf.
Es kann nicht sein, dass sich der Schwimmer irgendwie verklemmt hat oder?

Re: Tankanzeige spinnt?

BeitragVerfasst: 27.07.2012, 19:16
von Roadslug
Doch, sehr gut möglich. Bei einem richtigen Ausfall des Tankgeräts oder der Kabelverbindung würde vermutlich gar nichts mehr angezeigt werden. Aber das ist natürlich alles nur reine Spekulation.

Roadslug

Re: Tankanzeige spinnt?

BeitragVerfasst: 28.07.2012, 11:07
von ACEERZ
Kann das sein das das gerät nur schneller arbeitet?
Wenn du die l/km nullst, ändert sich dein durschnitts verbrauch genau so schnell wie der aktuelle Verbrauch. Da das Gerät jeden Wert in irgendeiner form Verrechnet um hochzurechnen wieviel Rest km noch bleiben. Vllt ist hier ja auch noch der einfluss auf den dicken balken der ja nur die grenze von >150 und <150 km Rest darstellt. Das bei diesen Rechnungen zeitliche verzögerungen statt finden und du in der city auf einma angeblich keine 150 mehr schaffst und später trotz vollgas auf einmal über 150 schaffst, liegt daran das der durchschnitts verbrauch ja auf mehr km gerechnet wird.
Sowieso wird die Restkm Anzeige nie genau. Ich bin schon mit 40km Rest 80km gefahre und davon 26 auf 0km rest. Und selbst dann hab ich nur 12,9l getankt.

Re: Tankanzeige spinnt?

BeitragVerfasst: 03.05.2017, 09:46
von Vielfahrer
DEN muss ich aus gegebenem Anlass mal aus der Versenkung holen.

Bei mir neuerdings folgendes Verhalten:
Tanke voll, wirklich vollvoll.
Von der Tanke bis heim = 1,4 km ab etwa 3/4 dieser Strecke zeigt Tananzeige voll = dicker Balken.
Am naechsten Tag dann schon ab Start dicker Balken weg und Restreichweiteanzeige so bei 180 km.

Nach meiner Pendelstrecke, also bei Ankunft nach 60 km hat sich die Restreichweite zwar ein wenig erholt und zeigt ca. 200 km, aber der dicke Balken bleibt unsichtbar.
Leider nervt mich das kolossal, auch wenn ich genau weiss, wie weit ich bei meiner Fahrweise mit einem Tank komme. ahh

Welcher Fehler mag da vorliegen?
Wie kostspielig wird die Behebung sein?
Muss ich mich auf weitere "Spinnereien" vorbereiten mental?

Re: Tankanzeige spinnt?

BeitragVerfasst: 03.05.2017, 16:51
von Roadslug
Dir ist aber schon klar, dass die Tankanzeige nach dem Tanken einige Zeit braucht, bis sie wieder richtig anzeigt. Das liegt daran, dass die Anzeige sehr stark gedämpft ist, denn sonst würde sie beim Fahren ständig hin- und herspringen und nur Unsinn anzeigen.
Ansonsten wirst du ja wissen, wieviel du getankt hast und ob das anhand der gefahrenen Kilometer zusammenpasst. Soll heißen ob der Tank wirklich ganz voll war. Das Tankanzeige spricht durch die Form des Tanks und durch die aus Platzgründen tiefere Einbaulage des Tankgeräts erst an, wenn der Tank bereits halb leer ist. Das gilt natürlich auch für die Restreichweiten-Anzeige, die logischerweise auch erst dann Daten übermittelt, wenn das Tankgerät zu messen beginnt. Abgesehen davon ist die Anzeige der Restreichweite ist nicht sehr zuverlässig, denn sie orientiert sich am Momentanverbrauch, der über einige Sekunden gemittelt wird. Je nachdem wo und wie du fährst ändert sich der Momentanverbrauch und damit gibt es ständig abweichende Angaben.

Roadslug

Re: Tankanzeige spinnt?

BeitragVerfasst: 03.05.2017, 17:10
von Viennabiker
...Anzeige der Restreichweite???

Die zeigt doch die gefahrenen Kilometer seit Reserve an, oder hat sich da was beim neuen Modell geändert?

Re: Tankanzeige spinnt?

BeitragVerfasst: 03.05.2017, 17:13
von HarrySpar
Bis zu einem bestimmten Baujahr wurde die Restreichweite angezeigt.

Re: Tankanzeige spinnt?

BeitragVerfasst: 03.05.2017, 23:24
von muhmann
Scheinbar spinnt die Tankanzeige auch, wenn die Batterie schwach ist, wie ich am Wochenende lernen durfte.

Die ZFE hat den Cartool-Stecker nicht abgeschaltet, an dem die Aktivhalterung vom Navi hängt.
Dadurch hat sich die Batterie so weit entladen, dass der Motor kaum noch angesprungen ist und das Kombiinstrument neu gestartet hat.
Ich bin mit 60km Restreichweite und zwei Strichen in der Tankanzeige auf eine 30km-Strecke losgefahren. Die Restreichweite ist in den folgenden 20km auch erwartungsgemäß um 20km gefallen. Bei 40km Restreichweite und einem Strich in der Tankanzeige ist der Motor dann ausgegangen, da der Tank leer war.
Als ich die Zündung aus und wieder eingeschaltet hatte, hat das KI dann richtig Restreichweite "---" angezeigt und die Warnleuchte ist angegangen.
Mit Sprit lief die meine ST dann auch direkt wieder.

Vielleicht ist deine Batterie auch schwach und bringt das KI durcheinander.

Re: Tankanzeige spinnt?

BeitragVerfasst: 04.05.2017, 07:35
von Eike
Die Tankanzeige bei der F kann man wirklich vergessen: Funktioniert sowieso erst wenn der Tank halb leer ist und ist zum Ende ungenau. Bin schon zweimal mit Restreichweite >20 Km stehen geblieben. Das Beste ist immer noch Tanklampe geht an und ab da zählen die Km. Dann hat man mindestens 50 Km und weiß, woran man ist.

Gruß Eike

Re: Tankanzeige spinnt?

BeitragVerfasst: 04.05.2017, 08:31
von Roadslug
Die Reservemenge beträgt nur 2Liter. Mit "mindestens 50km" sollte man daher ein bisschen vorsichtig sein. Besser ist es auf jeden Fall beim Erreichen der Reservemenge die nächst gelegene Tank anzufahren, wenn man sich nicht zum Fußgänger degradieren will. Dass die Füllstandsanzeige bei einem Motorrad nicht besonders genau sein kann liegt auf der Hand. Bremsen, beschleunigen, Schraglägen etc. schütteln den Tankinhalt kräftig hin und her und machen es dem Tankgerät nicht gerade leicht exakt den Inhalt zu messen. Bei der Berechnung der Restreichweite kommt dann auch noch der Unsicherheitsfaktor des Momentanverbrauchs dazu. Der wird zwar über einige Sekunden gemittelt, aber bei längerer Bergauffahrt z. B. und durch die Dämpfung der Anzeige kann es schon passieren, dass man plötzlich im Trockenen steht obwohl man laut Anzeige noch etliche Kilometer fahren könnte.

Roadslug

Re: Tankanzeige spinnt?

BeitragVerfasst: 04.05.2017, 08:46
von HarrySpar
Komisch! Also bei mir hat die Tankanzeige meistens sehr gut funktioniert.
Und ab Beginn der Reservelampe sind es bei mir immer noch etwa 100 oder 110km gewesen und nicht 50.
Und auch die Restreichweite hat immer gut funktioniert.
Nur einmal ist scheinbar der Schwimmer irgendwie hängengeblieben und die letzten drei oder vier Striche blieben stehen, bis ich dann das Motorrad schieben durfte.
Und dieses Jahr seit Winterpause bin ich mir jetzt auch nicht sicher, ob die Anzeige funktioniert.
Bin ja erst dreimal gefahren dieses Jahr. Ich muss das jetzt noch im Auge behalten.
Aber generell hat die Anzeige bei mir immer sehr gut gestimmt.

Harry

Re: Tankanzeige spinnt?

BeitragVerfasst: 04.05.2017, 09:36
von SingleR
Eike hat geschrieben:Die Tankanzeige bei der F kann man wirklich vergessen: Funktioniert sowieso erst wenn der Tank halb leer ist und ist zum Ende ungenau

In der BA steht doch schon drin, dass die Tankanzeige den abnehmenden Füllstand nicht linear anzeigt (also dass sie sinngemäß am Anfang "träge", dafür später "genauer" anspricht)! So gesehen, kann man mit der Anzeige selbst durchaus zufrieden sein. Selbst wenn ich nach Aufleuchten der "Reserve"-Lampe noch ca. 30 km weiter gefahren bin, hatte ich es nie geschafft, mehr als ca. 13 Liter ("stehkragenvoll"!) zu tanken.

Re: Tankanzeige spinnt?

BeitragVerfasst: 04.05.2017, 12:01
von carsten_e
Reservemenge beträgt 4 L, kommt dann schon gut hin mit 100km, wobei sie dann wirklich leer sein wird.
Bin mit der ST auch mal liegen geblieben, weil ich mich auf die Restreichweite verlassen habe, seitdem geht mir immer etwas die Pumpe sobald die Reservelampe angeht! :mrgreen: