Seite 1 von 4

Federbein und Progressive Federn von WP

BeitragVerfasst: 24.06.2007, 12:38
von switzer
Hi,
bin die F 800S schon 2mal probegefahren, und werde sie mir am Di. kaufen.
Finde das Moped super, aber beim sportlicheren Bremsen tauchte die Gabel arg weit ein. Ich denke das "Problem" wird sich verschlimmern, wenn ich mich erstmal auf der Maschine eingewöhnt habe.

So und jetzt zu AC Schnitzer und WP
In einer der letzten Motorrad wurden progressive Federn und ein Federbein von WP verbaut. Diese sollten abhilfe schaffen. *Preise

Meine Frage:
Hat hier jemand diese oder ähnliche Federelemente verbaut ??
Und wenn ja, welche Erfahrungen wurden gemacht; wie sind sie im Verhältnis zu den standard Federn ?

*Ich habe die SuFu benützt, aber nix gefunden.

BeitragVerfasst: 06.07.2007, 11:28
von DW
Schade, dass sich noch niemand gemeldet hat.

Würde mich auch interessieren.

Gruß
DW

BeitragVerfasst: 06.07.2007, 14:58
von Egon Damm
Hallo Switzer
Hallo DW,

schade eigentlich, das sich noch keiner gemeldet hat.

Ich bin mit dem Federbein hinten sehr zufrieden. Aber vorne taucht meine ( Tachostand 13.500Km) gut ein. Ich bin am überlegen, entweder andere Federn einzubauen oder nur ein anderes Öl einzufüllen. Fahre ja auch bei schlechten Wetter und habe den Verdacht, das mein Gabeloel arg gelitten hat.

Bei meiner Liebsten ihrer SV 650 S , wird das Oel jährlich gewechselt.
Da kommt eine Dreckbrühe raus vom feinsten. Nach dem Oelwechsel ist die dann wesentlich strammer.

Gruß Egon

BeitragVerfasst: 06.07.2007, 20:38
von switzer
danke für eure antworten.
aber das die F beim anbremsen so tief abtaucht ist mir schon bei der Probefahrt aufgefallen (und die maschine hatte 2km auf der uhr => nigelnagel neues öl)

werde mir wahrscheinlich in 3-4 wochen die Federn zulegen.
(bin jetzt erstmal im Prüfungsstress, und dannach wird erstmal gefahren und balkonien besichtigt ^^)

aber mit dem Federbein bin ich eingentlich recht zufrieden. Insb. nachdem ich den Reifendruck hinten von 3,0bar auf 2,6bar gesenkt habe.

Wilbers federbein und federgabeln

BeitragVerfasst: 07.07.2007, 13:57
von GassaG
Hallo meine F 800 S hat hinten ein voll einstellbares Federbein und vorne andere Federn beides von Wilbers , wurde auf mein Gewicht eingestellt und es ist schon ein anderes Motorrad , zum Preis kann ich euch nichts sagen.Ausserdem habe ich den AC Schnitzer Topf drauf mit DB Killer ( habe den mal rausgemacht aber ist zu heftig)

BeitragVerfasst: 09.07.2007, 14:01
von DW
@GassaG,

danke für deine Antwort. Hilft mir sehr.

Bei MHV (ebay-shop) gibts die für 70 €, plus 10€ für Öl SAE 10. BMW empfielt glaub ich SAE 7.5. Was hast du drin?

Ich werde mir die Federn auf jeden Fall zulegen.

Gruß
DW

BeitragVerfasst: 09.07.2007, 15:14
von Egon Damm
Hallo,

Nach meiner Erfahrung ( allerdings bei einer Suzuki SV 650 S) wurde
15 ner Gabeloel eingefüllt. Damit wurde der schnelle Eintaucheffekt erheblich gemindert.

Wenn BMW nur 7,5 er Oel einfüllt, was ich nicht genau weiß, könnte da schon ein Gabeloelwechsel helfen?

Gruß
Egon

BeitragVerfasst: 09.07.2007, 16:00
von GassaG
Hi ich habe bei mir das 10 SAE Öl drin und die gabel taucht nicht so schnell ein.Aber das hängt von deinem Gewicht ab :lol:

BeitragVerfasst: 09.07.2007, 22:21
von switzer
wenn ich fragen dürfte, wie schwer bist du denn ??
bzw. viel leichter als 75kg ... bzw. 80kg inkl. kleidung usw.

BeitragVerfasst: 11.07.2007, 13:38
von GassaG
soll ich jetzt hier mein Gewicht verraten o.k Wiege mit Klammoten 83 kg :oops:

BeitragVerfasst: 12.07.2007, 09:18
von Egon Damm
Hallo,

nachdem nun die Gewichtsprobleme gelöst sind, meine Frage:

Wer hier im Forum kann sagen, welche Viskosität das Gabeloel hat, welches werksseitig eingefüllt wird.

Gruß Egon

--------------------------
Es gibt keine zu schwere Menschen, nur solche wo die Länge nicht zum Umfang passt.

BeitragVerfasst: 12.07.2007, 10:17
von buti
GassaG hat geschrieben:soll ich jetzt hier mein Gewicht verraten o.k Wiege mit Klammoten 83 kg :oops:


warum :oops: ? .... peinlich muß Dir das nur sein wenn Du kleiner als 170cm bist, ich habe ebenfalls 77 kg + Motorradklamotten, bei 180 cm ist das vollkommen OK .....

BeitragVerfasst: 12.07.2007, 10:53
von Egon Damm
Hallo Großer aus dem Hohen Norden,

was ist los, welche Viskosität hat nun das Gabeloel werksseitig?

Gruß vom, für sein Gewicht zu kurz geratene Plauetertasche aus Mittelhessen.

BeitragVerfasst: 12.07.2007, 12:00
von buti
Egon Damm hat geschrieben:Gruß vom, für sein Gewicht zu kurz geratene Plauetertasche aus Mittelhessen.


Oha, gleich nen Fuß erwischt auf den man treten kann, warum guckst nicht in die Betriebsanleitung, da sollte, unter Füllmengen, soetwas stehen ...

BeitragVerfasst: 12.07.2007, 18:59
von DerZeck
hi switzer

ich habe hinten das kurze wp federbein ,weil ich sonst nicht vernünftig runtergekommen bin.(1,64m,60kg)mit einbau um die 800,-.
objektiv hat sie eine bessere straßenlage+kurvenverhalten bekommen,subjektiv auch --da mir die angst nicht mehr im genick saß.
vorne kommen auch noch andere federn rein,sie ist echt zu weich.

@ egon

die frage an buti klang ganz schön fordernd :roll: dafür das zwischen der ersten u zweiten nur 2 stunden lagen :roll:

lg rosi 8)