Hallo!
hofi hat geschrieben:Na ja,
der Navi-Anschluss unter der Tankattrappe ist ein 3-poliger Stecker.
Dazu gibt es wohl von BMW ein Adapterkabel für ca. 60 € (was mir zu teuer war - daher über die Steckdose...)
Wie die Pole im Einzelnen belegt sind, weiß ich nicht (Plus und Minus könnte man durchmessen; der 3. Pin dürfte für das Tachosignal bestimmt sein, wenn man das BMW-Navi montiert).
Leider kenn ich die Stecker-Bezeichnung und die Bezugsquelle auch nicht, deswegen hab ich das Ding auch "links" liegen lassen
Bei meiner ST hab ich folgendes gemessen:
Pin - Farbe - Beschreibung
1 - braun - Masse
2 - blau/grün - ?Tachosignal
3 - rot/weiß - +12V
Auch nur per einfachem Multimeter gemessen, auf dem 2 Pin hab ich 0 V, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das Geschwindigkeitssignal (normalerweise ein PWM Signal) erst bei Motor ein anliegt oder bei 0 km/h auch nur ein kurzer "Peak".
Stecker - technisch wärs ja auch möglich, den Originalstecker auszupinnen und gegen ein einfacher erhältliches Exemplar zu tauschen, sollte halt einigermassen wasserdicht sein, wie der Originalstecker auch! Spart halt ein paar cm Kabel und die Arbeit das ganze zu verlegen.
Interessant wäre natürlich, ob der Navistecker mit der Bordspannungsdose parallel geschaltet ist, oder eine eigene Leitung hat wg. Absicherung, aber dazu wär ein richtiger Stromlauf-/Schaltplan natürlich sehr nützlich ...
