Seite 1 von 1

LED-BMW-Blinker

BeitragVerfasst: 04.06.2012, 17:19
von paulemann
hallo ihr Techniker wer kann mir sagen wenn ich die normalen Blinker meiner F 800 S Bj 06 gegen Led-Blinker austauschen möchte, an was ich alles denken muß
also ich habe mir den Kabelsatz von BMW geholt für den umbau auf Stecker der Led-Blinker.So nun ist alles sauber verlegt und angeschlossen Zündung ein und Blinkerschalter betätigen nun was passiert jetzt, funktioniert es so oder muß was programmiert ..werden ,braucht mann wiederstände das ist die frage???
Umbau soll mit Orginal LED-Blinker von BMW erfolgen. Vielleicht steht es schon wo aber ich habe es nicht gefunden

Gruss Paulemann

Re: LED-BMW-Blinker

BeitragVerfasst: 04.06.2012, 17:48
von Roadster1962
Moin,
probier doch einfach mal aus, mehr als das die Kiste abbrennt kann doch nicht passieren :wink:

Spaß beiseite, entweder es funktioniert (korrekte Verkabelung vorausgesetzt) oder Du bekommst die Fehlermeldung "Lamp", dann müssen die Blinker vom :D noch beim Canbus angemeldet werden.

Gruß

Christian

Re: LED-BMW-Blinker

BeitragVerfasst: 05.06.2012, 08:43
von fmaehren
Hi,

bei meiner 2006er ST Blinker dran, Schalter betätigt und geht - geht nicht - geht - geht nicht......

Ebenfalls Spass beiseite! Ohne Probleme funktioniert!

Glückauf
fmaehren

Re: LED-BMW-Blinker

BeitragVerfasst: 05.06.2012, 10:31
von Eike
Wie funktioniert das mit dem Kabelsatz eigentlich? Bei BJ 06 gehen die Blinkerkabel ja bis direkt in das Blinkgehäuse. Die LED Blinker haben ja eigene Kabel dran. Wenn Du da jetzt noch was dazwischen steckst, hast Du ja eine Menge Kabel in der Verkleidung über, die Du irgendwie aufrollen mußt, oder? Wie wird denn eine wasserdichte Verbindung zwischen den Flachsteckern am Kabelbaum und den LED-Blinkern sichergestellt?

Ab BJ 08 ist es ja plug and play. Wenn ich an meiner 07er mal vorne LEDs dran mache, dann ohne BMW-Kabelsatz: Altes Kabel kürzen, mit dem Kabel der LED Blinker verlöten und gut ist. Kabelsatz und Gewicht gespart und es hängt nicht zu viel Kabel unter der Verkleidung rum.

Gruß Eike

AW: LED-BMW-Blinker

BeitragVerfasst: 05.06.2012, 10:32
von bimpf
Abzwicken und mit den schrumpfschläuchen verbinden

Re: LED-BMW-Blinker

BeitragVerfasst: 05.06.2012, 10:36
von Roadster1962
Moin,
bei mir klebt auch eine riesen Kabelrolle innen an der Verkleidung, hab ja zusätzlich auch noch die Emblemblinker dran. Als Gesamtpaket mit Isoband umwickelt stört es aber nicht weiter.

Gruß

Christian

Re: LED-BMW-Blinker

BeitragVerfasst: 05.06.2012, 10:48
von bz0430
Roadster1962 hat geschrieben:hab ja zusätzlich auch noch die Emblemblinker dran.

Gruß

Christian




Ist aber nicht so legal hab ich gehört!!??!? :roll: :) :D :D

Re: LED-BMW-Blinker

BeitragVerfasst: 05.06.2012, 11:59
von Roadster1962
legal, illegal, sch...egal :wink:

Re: LED-BMW-Blinker

BeitragVerfasst: 05.06.2012, 17:55
von Thorty13
bz0430 hat geschrieben:
Roadster1962 hat geschrieben:hab ja zusätzlich auch noch die Emblemblinker dran.

Gruß

Christian




Ist aber nicht so legal hab ich gehört!!??!? :roll: :) :D :D


Aber schick sind se... 8)

Re: LED-BMW-Blinker

BeitragVerfasst: 07.06.2012, 13:11
von Tito_2000
Habt ihr einfach die vom Z4 drangeklebt oder wie ?

Re: LED-BMW-Blinker

BeitragVerfasst: 17.07.2012, 19:28
von Roadster1962
Moin,
heute beim Tüv gewesen, der fand die Blinker schick :mrgreen:

Gruß

Christian