Endübersetzung "S" und "ST" identisch ?

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Endübersetzung "S" und "ST" identisch ?

Beitragvon Roadster1962 » 15.05.2012, 07:10

Moin,
weiß das zufällig jemand ?

Danke und Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Endübersetzung "S" und "ST" identisch ?

Beitragvon HarrySpar » 15.05.2012, 07:15

100%ig wissen tu ich es nicht.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß die Endübersetzungen unterschiedlich sind.
Ich habs bei meiner F800S mal nachgezählt. Es waren glaube ich 34 zu 85 Zähne. Also Überstzungsverhältnis "2,5".
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Endübersetzung "S" und "ST" identisch ?

Beitragvon Roadslug » 15.05.2012, 08:39

S und ST haben laut dem Online-Katalog den gleichen Riemen und das gleiche Riemen-Pulley vorne mit 34Zähnen, bei gleicher Schwingenlänge Damit muss die hintere Riemenscheibe und die Sekundär-Übersetzung zwangsläufig identisch sein.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Endübersetzung "S" und "ST" identisch ?

Beitragvon B-ST 800 » 15.05.2012, 09:45

Roadster1962 hat geschrieben:Moin,
weiß das zufällig jemand ?

Danke und Gruß

Christian

Hast Du etwa vor Kurzem den Kürzeren gezogen?! :oops: :shock: :D
Scheint aber nicht so zu sein bzgl Unterschied, eventuell doch Modelljahr bedingt.
Aber vielleicht kann da jm eine konkrete Aussage treffen, ob es nicht doch einen Unterschied gibt.
Micha
Grüße aus Berlin!
Fahren und nicht am falschen Ende sparen!
Street Triple, C650, E30, F20 LCI,E85
Benutzeravatar
B-ST 800
 
Beiträge: 139
Registriert: 22.10.2009, 00:47
Wohnort: Berlin
Motorrad: F 800 ST

Re: Endübersetzung "S" und "ST" identisch ?

Beitragvon Roadster1962 » 15.05.2012, 09:54

OK, danke für die Info.

Dann muss ich jetzt mal auf Fehlersuche gehen, meine dreht im letzten Gang bis an den roten Bereich, Tacho dabei ~230 und ein Bekannter (der Frischling da einen Beitrag weiter oben :twisted: :wink: ) zieht mit einer ST noch locker vorbei. Von der Größe her sind wir in etwa gleich, er dürfte einiges weniger wiegen aber dafür sollte die ST samt seiner Flatterjacke dem Fahrtwind mehr entgegen setzen als meine S.

Allerdings ist die ST um einiges jünger wie meine S, glaub 2009 zu 2006.

Schade, in Linthe sollte zur ADAC-Saisoneröffnung eigentlich ein Leistungsprüfstand sein, haben aber leider kurzfristig abgesagt. Kennt jemand in Berlin eine günstige Möglichkeit der Leistungsmessung ?

Wobei mir die Leistung grundsätzlich ausreicht, Autobahn fahre ich eh nur ein paar mal im Jahr. Würde eben nur mal gerne wissen woran es liegt.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Endübersetzung "S" und "ST" identisch ?

Beitragvon HarrySpar » 15.05.2012, 09:57

Diese Riemenscheiben mit 85 bzw. 34 Zähnen sind keine Stangenware so wie z.B. die Kettenräder bei kettenbetriebenen Motorrädern.
Da wird BMW bestimmt keinen Unterschied machen wegen 2 oder 3 Zähnen mehr oder weniger.
Zu 99,99% haben die "S" und die "ST" die gleichen Riemenscheiben mit gleichen Zähnezahlen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Endübersetzung "S" und "ST" identisch ?

Beitragvon Roadster1962 » 15.05.2012, 09:58

B-ST 800 hat geschrieben:Hast Du etwa vor Kurzem den Kürzeren gezogen?! :oops: :shock: :D
Scheint aber nicht so zu sein bzgl Unterschied, eventuell doch Modelljahr bedingt.
Aber vielleicht kann da jm eine konkrete Aussage treffen, ob es nicht doch einen Unterschied gibt.
Micha


Jau, Kompliment, Autobahn und geradeaus kannst Du ja jetzt schon ganz gut. In der nächsten Stufe üben wir dann das Du auf der Landstraße in Kurven nicht absteigen und schieben brauchst, das geht auch auf dem Motorrad sitzend - ehrlich :!:
8) 8) 8)

Gruß

Christian :wink: :wink: :wink:

P.S. kannste ja mit Thorsten ne Lerngruppe bilden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Endübersetzung "S" und "ST" identisch ?

Beitragvon HarrySpar » 15.05.2012, 10:02

Roadster1962 hat geschrieben:..Tacho dabei ~230 und ein Bekannter (der Frischling da einen Beitrag weiter oben :twisted: :wink: ) zieht mit einer ST noch locker vorbei. ...

Na ja, Leistungsunterschiede wird es immer geben.
Habt ihr beide den gleichen Auspuff?
Ist dein Luftfilter verschmutzt?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Endübersetzung "S" und "ST" identisch ?

Beitragvon Roadster1962 » 15.05.2012, 10:08

HarrySpar hat geschrieben:Na ja, Leistungsunterschiede wird es immer geben.
Habt ihr beide den gleichen Auspuff?
Ist dein Luftfilter verschmutzt?


weder noch, Leo vs Remus, Luffi ist ok.

Denke vielleicht wirklich Baujahr bedingt zumal meine sicherlich schon das eine oder andere Update verpaßt hat da ich sie nicht mehr zu BMW bringe.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Endübersetzung "S" und "ST" identisch ?

Beitragvon HarrySpar » 15.05.2012, 10:21

Wenn dein LuFi gut ist, dann tippe ich auf eure unterschiedlichen Auspufftöpfe als Ursache.
Software Updates hatten meines Wissens nie was mit der Maximalleistung zu tun!?!
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Endübersetzung "S" und "ST" identisch ?

Beitragvon B-ST 800 » 15.05.2012, 10:22

Roadster1962 hat geschrieben:
B-ST 800 hat geschrieben:Hast Du etwa vor Kurzem den Kürzeren gezogen?! :oops: :shock: :D
Scheint aber nicht so zu sein bzgl Unterschied, eventuell doch Modelljahr bedingt.
Aber vielleicht kann da jm eine konkrete Aussage treffen, ob es nicht doch einen Unterschied gibt.
Micha


Jau, Kompliment, Autobahn und geradeaus kannst Du ja jetzt schon ganz gut. In der nächsten Stufe üben wir dann das Du auf der Landstraße in Kurven nicht absteigen und schieben brauchst, das geht auch auf dem Motorrad sitzend - ehrlich :!:
8) 8) 8)

Gruß

Christian :wink: :wink: :wink:

P.S. kannste ja mit Thorsten ne Lerngruppe bilden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Und ich zeige Dir, dass Du auch einen 6. Gang hast, ehrlich :lol:

Und ich glaube nicht, dass ich in Kurven schieben muss, da musst Du dich verguckt haben :mrgreen:

Lehrstunden gebe ich nur gegen entsprechende Stundensätze :lol:
Grüße aus Berlin!
Fahren und nicht am falschen Ende sparen!
Street Triple, C650, E30, F20 LCI,E85
Benutzeravatar
B-ST 800
 
Beiträge: 139
Registriert: 22.10.2009, 00:47
Wohnort: Berlin
Motorrad: F 800 ST

Re: Endübersetzung "S" und "ST" identisch ?

Beitragvon Heiko-F » 15.05.2012, 10:25

Also laut ETK sind die teile für ST/S gleich.
Heiko-F
 
Beiträge: 3521
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Endübersetzung "S" und "ST" identisch ?

Beitragvon LutzB » 15.05.2012, 10:29

Leistungsmessung möglich bei Andi
http://www.fuhrmanns-drag-racing.de/
hat komische Arbeitszeiten, meist ab 20:00 Uhr bis morgens um 05:00 Uhr
einfach mal anrufen
F800R - 2011 - anthrazitgrau metallic - ABS - Heizgriffe - ABM Superbikelenker - LED Blinker - LED Rücklicht schwarz - Motech Hauptständer - Puig Hinterradabdeckung - Cardo Scala Rider G9 - bei Bedarf 19er Ritzel -Accelerator- Kurzhubgasgriff - Zach Auspuff
lebt in Blankenfelde-Mahlow bei Berlin
Benutzeravatar
LutzB
 
Beiträge: 139
Registriert: 07.05.2012, 09:52
Wohnort: Blankenfelde
Motorrad: F800R

Re: Endübersetzung "S" und "ST" identisch ?

Beitragvon Peter_H » 15.05.2012, 11:54

Roadster1962 hat geschrieben:Dann muss ich jetzt mal auf Fehlersuche gehen, meine dreht im letzten Gang bis an den roten Bereich, Tacho dabei ~230 und ein Bekannter (der Frischling da einen Beitrag weiter oben :twisted: :wink: ) zieht mit einer ST noch locker vorbei.


Messt/vergleicht mal die Reifenumfänge, da können auch ein paar Prozent drin sein. Wenn deine S im 6. Gang in den roten Bereich dreht, kanns ja net an der Motorleistung liegen.
Gruß
Peter
__________________________________________________________________________________
jetzt MV-Agusta F3, klassisch rot-silber ;-)
Benutzeravatar
Peter_H
 
Beiträge: 137
Registriert: 18.02.2011, 10:54
Wohnort: München

Re: Endübersetzung "S" und "ST" identisch ?

Beitragvon HarrySpar » 15.05.2012, 12:28

Peter_H hat geschrieben:Messt/vergleicht mal die Reifenumfänge, da können auch ein paar Prozent drin sein. Wenn deine S im 6. Gang in den roten Bereich dreht, kanns ja net an der Motorleistung liegen.

Daran hab ich auch schon gedacht.
Vielleicht ist der tatsächliche Radumfang des langsameren Motorrads kleiner.

Nebenbei: Für mich wäre das kein Problem, wenn die F800ST meines Spezls etwas schneller laufen würde. Aber wenn der BC meines Spezls, wenn wir parallel nebeneinander her fahren, weniger "L/100km Momentanverbrauch" anzeigt als mein BC - dann hätte ich ein Problem. :D
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Nächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum