Seite 1 von 2

Vorderer Bremsflüssigkeitsbehälter undicht!!!!

BeitragVerfasst: 29.04.2012, 10:32
von bz0430
Hab grad gemerkt dass ich im falschen unterforum bin!!!!!

Hab ein BMW F 800 R !!!!!!!!!!!



Habe gestern nach einer kleinen Tour bemerkt dass mein vorderer Bremsflüssigkeitsbehälter ganz schön tropft.
Muss gleich morgen beim Händler anrufen -) 30.4 = letzter Garantietag!!!!! :D
Hab also gestern den Behälter und die anderen vollgesabberten Teile erst mal geputzt und dann die R mal ne 1/2 Std stehen gelassen. Hab dann eigentlich keinen Tropfen mehr gesehen. Bin dann nochmal sozusagen ne kleine Testrunde Gefahren so 10km und hab dann auch nichts mehr gesehen.
Trotzdem soll sich der händler das mal noch anschauen.

Am darauffolgenden Tag bin ich dann noch mal ne Runde gefahren - wieder das gleiche!
Ich finde auch dass die vordere Bremse mehr schleift als die hintere. Ist das normal????

Re: Vorderer Bremsflüssigkeitsbehälter undicht!!!!

BeitragVerfasst: 29.04.2012, 11:45
von Saar-F800S
hättest mal Bilder machen sollen vor dem wegwischen, denn wenn du nun zur BMW fährst und de nichts sieht, kann es schwierig werden. Na ja viel Glück.

Re: Vorderer Bremsflüssigkeitsbehälter undicht!!!!

BeitragVerfasst: 29.04.2012, 16:38
von Jensii
Grade bei so einem Problem sind Folgeschäden auch möglich, Bremsflüssigkeit greift ja auch Lacke und Oberflächen gerne an, das passiert aber nicht innerhalb von Minuten, oder?
Wenn da in ein paar Wochen erst Lackfehler kommen, müsste die Garantie das doch auch decken?!

Re: Vorderer Bremsflüssigkeitsbehälter undicht!!!!

BeitragVerfasst: 29.04.2012, 20:05
von bz0430
Bin heute nochmal gefahren - wieder das selbe Problem. Der ganze Behälter ist schmierig. Ich schätze daraus das die Bremsflüssigkeit irgendwo oben rauskommt.
Nochmal:
Die vorderen Bremsscheiben schleifen wirklich auch während der Fahrt hörbar bis ca. 60 km/h - danach ist halt der Wind lauter. Das ist nicht normal oder?

Re: Vorderer Bremsflüssigkeitsbehälter undicht!!!!

BeitragVerfasst: 12.05.2012, 18:57
von DanOnLine
bz0430 hat geschrieben:Bin heute nochmal gefahren - wieder das selbe Problem. Der ganze Behälter ist schmierig. Ich schätze daraus das die Bremsflüssigkeit irgendwo oben rauskommt.
Nochmal:
Die vorderen Bremsscheiben schleifen wirklich auch während der Fahrt hörbar bis ca. 60 km/h - danach ist halt der Wind lauter. Das ist nicht normal oder?


Schon eine Lösung wg. des Schleifens? Hab das gleiche Problem. Bin die ganze Zeit ohne DB-Eater gefahren, deshalb hab ich es vielleicht überhört, ein richtiges starkes Schleifen bis Kreischen, so als würde was über die Scheibe kratzen oder wie ne Säge.

Und dazu kommt dass ich nen Behälter von Rizoma drauf hab, der suppt, am Anfang sah es nur aus wie Schwitzwasser, nun nach Jahresinspektion und Flüssigkeitswechsel suppt es extrem, teilweise richtig große Spritzer auf die Tankattrappe, vorallem bei hohen Geschwindigkeiten, so als würde es oben rausgedrückt werden. Mechaniker hat schon was Flüssigkeit rausgenommen, aber das hat auch nichts gebracht. Nun kommt nächste Woche ein neuer Behälter.

Re: Vorderer Bremsflüssigkeitsbehälter undicht!!!!

BeitragVerfasst: 13.05.2012, 10:58
von bz0430
DanOnLine hat geschrieben:
bz0430 hat geschrieben:Bin heute nochmal gefahren - wieder das selbe Problem. Der ganze Behälter ist schmierig. Ich schätze daraus das die Bremsflüssigkeit irgendwo oben rauskommt.
Nochmal:
Die vorderen Bremsscheiben schleifen wirklich auch während der Fahrt hörbar bis ca. 60 km/h - danach ist halt der Wind lauter. Das ist nicht normal oder?


Schon eine Lösung wg. des Schleifens? Hab das gleiche Problem. Bin die ganze Zeit ohne DB-Eater gefahren, deshalb hab ich es vielleicht überhört, ein richtiges starkes Schleifen bis Kreischen, so als würde was über die Scheibe kratzen oder wie ne Säge.

Und dazu kommt dass ich nen Behälter von Rizoma drauf hab, der suppt, am Anfang sah es nur aus wie Schwitzwasser, nun nach Jahresinspektion und Flüssigkeitswechsel suppt es extrem, teilweise richtig große Spritzer auf die Tankattrappe, vorallem bei hohen Geschwindigkeiten, so als würde es oben rausgedrückt werden. Mechaniker hat schon was Flüssigkeit rausgenommen, aber das hat auch nichts gebracht. Nun kommt nächste Woche ein neuer Behälter.



BMW hat mir jetzt das mit dem Bremsflüssigkeitsbehälter auf Garantie repariert.
Das mit der Bremsscheibe sagen die ist normal!!!???

Re: Vorderer Bremsflüssigkeitsbehälter undicht!!!!

BeitragVerfasst: 05.09.2012, 20:22
von DerYeti
Hallo bz0430,

was hat der :D repariert? Nur ne neue Dichtung oder gleich ein neuer Behälter. Habe seit kurzem auch dieses Problem nur leider keine Garantie mehr.

Hat sonst jemand dieses Problem?

Grüße

Re: Vorderer Bremsflüssigkeitsbehälter undicht!!!!

BeitragVerfasst: 05.09.2012, 20:56
von Stella
Hallo bz0430,

wir hatten ähnliche Probleme mit der Vorderradbremse. Kontrollier mal die Leichtgängigkeit des Vorderrad. Im aufgebockten Zustand sollte sich das Rad mit viel Schwung 3-4 Umdrehungen bis zum Stillstand drehen. Bei der F meines Mannes drehte sich das Rad nur ca. 1/2 Umdrehung.
BMW-Bonn hat es dann nach einigen Versuchen in den Griff bekommen. Zuerst hieß es auch, "das sei Normal".
Siehe auch viewtopic.php?f=20&t=8306

Gruß,
Stella

Re: Vorderer Bremsflüssigkeitsbehälter undicht!!!!

BeitragVerfasst: 06.09.2012, 10:01
von HarrySpar
Also ich würde jetzt mal meinen, daß ein gewisses Schleifen der Bremse normal ist.

Erst wenn wirklich Wärme entsteht, also ohne Bremsvorgänge trotzdem die Bremsscheiben oder Bremssättel warm werden, dann würde ich da mal aktiv werden.

Und: Irgend einen noch so kleinen Seitenschlag hat ja wohl jede Bremsscheibe. Und was das Schleifen betrifft, ist es dann wohl vorteilhaft, wenn die Bremsscheibe nicht 100%ig seitenschlagfrei ist sondern einen ganz geringen Schlag hat. Dann drückts die Beläge etwas weiter auseinander und schleifen nicht so arg.

Re: Vorderer Bremsflüssigkeitsbehälter undicht!!!!

BeitragVerfasst: 06.09.2012, 18:31
von Stella
Natürlich schleifen Scheibenbremsen, das tun unsere auch immer noch. Aber die Räder können sich trotzdem frei drehen. Zuerst haben wir es gar nicht bemerkt. Irgendwann ließ sich das Motorrad schwerer schieben und beim putzen fiel es dann auf.( beide haben einen Hauptständer) Wir haben ja die gleichen Maschinen und konnten wunderbar vergleichen. Der Unterschied war enorm. Die Vorderradbremse wurde auch wärmer, nur wenn man es nicht weiß, prüft es auch keiner. Das Problem trat übrigens nach einer Inspektion auf, wo aber am Bremssystem nur die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde.

Gruß,
Stella

Re: Vorderer Bremsflüssigkeitsbehälter undicht!!!!

BeitragVerfasst: 07.09.2012, 19:16
von bz0430
DerYeti hat geschrieben:Hallo bz0430,

was hat der :D repariert? Nur ne neue Dichtung oder gleich ein neuer Behälter. Habe seit kurzem auch dieses Problem nur leider keine Garantie mehr.

Hat sonst jemand dieses Problem?

Grüße


Nur ne neue Dichtung!
Auf jeden Fall Kulanz beantragen!

Re: Vorderer Bremsflüssigkeitsbehälter undicht!!!!

BeitragVerfasst: 22.04.2013, 19:35
von fonsie
moin zusammen,

um mal wieder zum undichten Bremsflüssigkeitsbehäter zurück zukommen hätte ich da auch noch was. Ich war gestern bei dem herrlichen Wetter mit meiner R unterwegs. Ganz plötzlich fing unterwegs der vordere Bremsflüssigkeitsbehälter an zu siffen. Leider hab ich es zu spät bemerkt und somit ist meine schwarze Tankatrappe leicht von der Flüssigkeit angefressen. Echt unschön :( Naja Termin beim :D ist gemacht und ich bin gespannt was da bei raus kommt. Hab zum Glück noch Garantie. Weiß einer von euch wie das mit der Tankatrappe aussieht? Werden die Schäden durch die Bremsflüssigkeit auf Kulanz übernommen?

hier noch ein Bild vom undichten Behälter

Re: Vorderer Bremsflüssigkeitsbehälter undicht!!!!

BeitragVerfasst: 22.04.2013, 19:48
von fonsie
Oh hätte die Tropfen am besten markieren sollen. Kann man leider schlecht erkennen

Re: Vorderer Bremsflüssigkeitsbehälter undicht!!!!

BeitragVerfasst: 12.10.2016, 20:40
von gordo
Ich wärme das Thema mal auf….
An meiner 2012 800R ist an der Trennstelle Ausgleichsbehälter zur Pumpe ein leichter Flüssigkeitsaustritt feststellbar.
Die beiden Schräubchen die den Behälter fixieren habe ich schon nachgezogen. Leider ohne Erfolg.
Laut BMW Teilekatalog gibt es nur die komplette Amatur für ca. 300 €.
Hat jemand schon mal den Behälter demontiert bzw. kann mir jemand sagen ob da noch eine Dichtung drin ist.
Alternativ würde ich dann einen Austauschbehälter von LSL für 80 € montieren .

mfG
Jürgen

Re: Vorderer Bremsflüssigkeitsbehälter undicht!!!!

BeitragVerfasst: 27.03.2017, 20:56
von hawkuser
Hallo Jürgen , wie sieht deine Lösung aus ?
Habe an meiner 2014 das selbe Problem , Flüssigkeitsaustritt zwischen Behälter und Bremspumpe.
Ich dachte bei den neueren Modellen sei das Problem behoben plemplem