Seite 1 von 2
Gabelstandrohre einölen gut?

Verfasst:
27.04.2012, 07:51
von HarrySpar
Ich bin am Überlegen, meine Gabelstandrohre ab sofort regelmäßig mit etwas Öl einzuölen.
Bzw. vorher von den Insekten säubern und anschließend einölen.
Da ich nur selten fahre, dann aber immer längere Strecken, könnte ich das nach jeder Tour machen.
Ich würde mir davon erhoffen, daß die Oberfläche der Standrohre länger glatt bleibt und die Gabelsimmerringe nicht so schnell verschlissen werden.
Was meint Ihr? Ist das gut oder mache ich da mehr Schaden als Nutzen?
AW: Gabelstandrohre einölen gut?

Verfasst:
27.04.2012, 08:32
von bimpf
Nicht so schnell? Bei meiner s war nach 45000km nichts verschliessen. Bei deiner fahrleistung kommste da nach 10 Jahren.wahrscheinlich nicht hin

da is es wahrscheinlicher dass sie spröde werden. Nicht so viel dran denken wie das Motorrad am günstigsten ist und am längsten hält sondern fahren und Spaß haben;) aber Vorsicht, nicht dass die fliegen dir von hinten drauf knallen

Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk
Re: Gabelstandrohre einölen gut?

Verfasst:
27.04.2012, 09:37
von hgryska
Ich hätte da noch eine Idee: Bremsscheiben einölen hilft, die Lebensdauer der Bremse zu verlängern
Gruß Holger
Re: Gabelstandrohre einölen gut?

Verfasst:
27.04.2012, 10:05
von HarrySpar
hgryska hat geschrieben:Bremsscheiben einölen hilft, die Lebensdauer der Bremse zu verlängern
Was meinst Du, warum meine Bremsen am Auto weit über 300000km halten!?!
Aber jetzt Spaß beiseite. Ich möchte doch auch noch gern paar ernste Antworten auf meine Frage bekommen.

Re: Gabelstandrohre einölen gut?

Verfasst:
27.04.2012, 10:16
von duck
Mit Öl wäre ich vorsichtig- Nicht das du den gleichen Effekt erzielst, wie wenn du die Kette mit WD40 reinigst- Klar Sauber wird es, aber auch die Dichtung wird vom Öl „unterwandert“. Wie letztlich die Gabelsimmerringe auf das Öl reagieren würde mich mehr besorgen.
Mach die Rohre nach dem fahren einfach sauber- fertig-
Wenn du ganz auf Nummer sicher gehen willst, bastel dir doch ein Faltenbalg um die Rohre- gibt bestimmt auch Lösungen die nicht vom Onkel Wunderlich vertrieben werden- gibt sogar bestimmt auch Bastellösungen mit geringen finanziellen Einsatz.( so wie Lenkerstulpen aus alten Stiefeln, oder Handprotektoren aus Weichspülerflaschen).
Ansonsten gelten die Teile (wie eigentlich das Ganze Motorrad) die Gesetzte der Mechanik - Wo Bewegung ist, ist auch Abnutzung.
Re: Gabelstandrohre einölen gut?

Verfasst:
27.04.2012, 10:27
von HarrySpar
duck hat geschrieben:Wenn du ganz auf Nummer sicher gehen willst, bastel dir doch ein Faltenbalg um die Rohre
Also das sieht derart häßlich aus, daß ich es nicht tun werde.
Re: Gabelstandrohre einölen gut?

Verfasst:
27.04.2012, 10:28
von Gerhard
Hallo
wenn du die Gabelrohre immer ölig hat, dann erkennst du nicht mehr wenn die Simmerringe mal undicht werden.
Gerhard
Re: Gabelstandrohre einölen gut?

Verfasst:
27.04.2012, 10:32
von duck
Naja- ich habe auch schon gehört das es welche aus schwarzen Neopren geben soll....
Re: Gabelstandrohre einölen gut?

Verfasst:
27.04.2012, 10:37
von HarrySpar
Gerhard hat geschrieben:wenn du die Gabelrohre immer ölig hat, dann erkennst du nicht mehr wenn die Simmerringe mal undicht werden.
Gerhard
Nein. Ich würde das Öl derart dünn auftragen, daß Ölaustritt aus der Gabel trotzdem gut zu erkennen wäre.
Aber ich sehe schon tendenziell, daß die meisten hier im Forum keinen Nutzen für die Tauchrohre sehen, wenn man die immer etwas einölt.
Re: Gabelstandrohre einölen gut?

Verfasst:
27.04.2012, 10:40
von hgryska
Die Qualität der BMW Chrombeschichtung ist zwar nicht die beste, aber Angst vor Korrosion hätte ich nicht. Nur dagegen hilft Öl. Natürlicher Feind sind Steinchen und da hilft halt nur ein Gabelprotektor oder Überzieher. Ich musste leider gerade auch einen Holm auswechseln

Eventuell kannst Du mal die Staubschutzkappen heraushebeln und nachfetten. Bei mir war aber bei 30 tkm noch Fett vorhanden.
Gruß Holger
Re: Gabelstandrohre einölen gut?

Verfasst:
27.04.2012, 10:48
von HarrySpar
hgryska hat geschrieben:...aber Angst vor Korrosion hätte ich nicht. Nur dagegen hilft Öl.
Mir gehts dabei eigentlich weniger um Korrosion.
Ich würde mir erhoffen, daß das Öl die Staubkappen und Simmerringe langsamer verschleißen läßt und die Insekten nach dem "Dranklatschen" weniger fest kleben bleiben.
Re: Gabelstandrohre einölen gut?

Verfasst:
27.04.2012, 11:13
von hgryska
Dafür haben Staubschutzkappe und Simmerringe ein Fettreservoir.
Holger
Re: Gabelstandrohre einölen gut?

Verfasst:
27.04.2012, 18:41
von Kajo
hgryska hat geschrieben:Dafür haben Staubschutzkappe und Simmerringe ein Fettreservoir. Holger
Das schleppt auch der ein oder andere Motorradfahrer mit sich rum. Ob es den Simmerringen beim Überlebenskampf hilft, glaube ich aber nicht.
Gruß Kajo
Re: Gabelstandrohre einölen gut?

Verfasst:
27.04.2012, 20:37
von Octane
Standrohre regelmässig von Insekten säubern. Meinetwegen mit WD40 oder Brunox. Einölen halte ich für völligen Mumpitz. Wenn du unbedingt was tun willst kannst du ja das Brunox Gabel Deo dransprühen. Kommt aus dem Fahrradbereich:
Brunox Gabeldeo. Schweizer Produkt übrigens

. Aber ich glaube der normale Brunox Turbo Spray täte es auch (bessere Alternative zu WD40).
Das Öl ist wie auch WD40 und anderes sofort nach dem ersten Einfedern der Gabel wieder weg.
Re: Gabelstandrohre einölen gut?

Verfasst:
27.04.2012, 21:23
von Kajo
Wie wäre es mit Balistol?
Gruß Kajo