Seite 1 von 2
Tüv durchgefallen

Verfasst:
12.04.2012, 17:37
von akim
Hallole,
nun musste ich ja zum ersten Male zum Tüv.
Für meine Scheibe hatte ich eine ABE, der Akra ist von BMW und hat eine E Nummer.
Also das sollte kein Problem sein.
Jo, aber bei der Abgasuntersuchung die böse Überraschung. 1,5 mg CO, viel zu viel !!
Gibts doch ned, ich heim, den originalen Auspuff dran und siehe da.............. 0,04 mg CO.
Bestanden und 15,90 für die Nachprüfung ärmer.
Ey, das kann doch nicht sein dass ich mit dem Original BMW Akrapovic für 650.- nicht über den Tüv komme ?
Oder doch, hatte schon jemand den gleichen Ärger ?
Re: Tüv durchgefallen

Verfasst:
12.04.2012, 17:57
von SakuraKira
Bist du einfach zum TÜV oder warst du bei deinem Händler? Solltest dich mal mit dem unterhalten.
Ich halte nicht viel von TÜV und DEKRA (auch beruflich) denn dies sind gewinnorientierte Unternehmen und erst zweitrangig der Sicherheit verpflichtet.
Warum ich das sage? Ich hab es erlebt als Gespräch zwischen einem Händler und TÜV ... nach dem nicht wirklich dezenten Hinweis darauf das er ja für das Autohaus auch nen anderen Prüfer holen kann, wurden dann Plaketten erteilt und es wurde nicht mehr gemurrt. Soviel dazu.
Re: Tüv durchgefallen

Verfasst:
12.04.2012, 19:13
von akim
Hallole,
der Tüv ist bei mir vor Ort, der Händler 30 km weit weg, also war ich beim Tüv.
Und daß die Jungs da dummes Zeug machen kann ich nicht sagen. Das hatte schon alles seine Richtigkeit.
Re: Tüv durchgefallen

Verfasst:
12.04.2012, 21:47
von SakuraKira
Du solltest dich mal mit deinem Händler in Verbindung setzen.
TÜV Faxen hin oder her. Das sollte nicht sein.
Re: Tüv durchgefallen

Verfasst:
12.04.2012, 22:05
von rietberger
Das Problem mit dem zu hohen CO-Wert hatte ich bei der letzten TÜV-Abnahme auch.
Bei mir wurden 1,3% gemessen. Der Prüfer hat sich dann meinen ESD angeschaut, irgendwas
auf geschrieben und ist erstmal in sein Büro verschwunden. Als er wiederkam, hat er mir verkündet, dass mein Zubehör-ESD keinen KAT hat und damit die eigentlichen Vorgaben nicht einhalten müsse.
Somit wurde die Plakete erteilt.
Für Zubehör-ESD mit der Nr. E4 2066 gilt folgendes:
http://www.bmw-motorrad.de/de/de/fascination/downloads/media/down_inspection_exhaustinspection.pdfGruß
Re: Tüv durchgefallen

Verfasst:
12.04.2012, 22:08
von alegno
Vielleicht fehlt ganz einfach der Kat? Der ist bloss lose reingesteckt und nicht fest mit dem Auspuff verbunden. Weiss wovon ich rede, habe selbst erst vor kurzem einen Akrapovic (mit Kat) in meiner ST eingebaut.
Re: Tüv durchgefallen

Verfasst:
13.04.2012, 07:38
von HarrySpar
rietberger hat geschrieben:.... Als er wiederkam, hat er mir verkündet, dass mein Zubehör-ESD keinen KAT hat und damit die eigentlichen Vorgaben nicht einhalten müsse.....
Wiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeebitte? Das kann doch wohl nicht wahr sein.
Re: Tüv durchgefallen

Verfasst:
13.04.2012, 11:51
von Roadslug
Ich verstehe auch nur noch Bahnhof, der Prüfer kann die Grenzwerte doch nicht nach eigenem Ermessen festlegen. Übrigens: 0,04mg/km, da liegst du um ein paar 10Potenzen daneben, schaue doch mal hier rein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm(ein bisschen nach unten scrollen bist Pkt. 2.4)
Roadslug
Re: Tüv durchgefallen

Verfasst:
13.04.2012, 12:50
von Gerhard
Hallo
ich kenn das Drama so ähnlich von meiner Versys mit Originalauspuff.
3 Prüfer haben da eweig rumgemessen und immer den Kopf geschüttelt weil die Werte nicht gepasst haben.
Dann kam ein vierter dazu, hat die alle in sein Büro gerufen und die haben 10 Minuten in einem Ordner geblättert.
Dann kamen alle wieder raus mit den Worten:
"Achso, die hat ja einen G-Kat - ja dann passen die Werte .... Gute Fahrt"
Gerhard
Re: Tüv durchgefallen

Verfasst:
13.04.2012, 13:15
von Roadster1962
Moin,
da mein HexaCone keinen Kat drin hat montiere ich für den TÜV immer den originalen Endtopf. Beim letzten Tüv stimmten damit die Werte aber auch nicht. Lt. Tüvler weil der Motor zu kalt war, durfte dann erst mal ne viertel Stunde im ersten Gang um den Block düsen - und das bei strömenden Regen
Die zweite Messung danach war dann ok
Gruß
Christian
Re: Tüv durchgefallen

Verfasst:
13.04.2012, 13:33
von HarrySpar
Roadslug hat geschrieben:... Übrigens: 0,04mg/km, da liegst du um ein paar 10Potenzen daneben...
Muß wohl "0,04%" heißen.
Tüv durchgefallen

Verfasst:
15.04.2012, 09:12
von akim
Hallole,
Soweit ich das klären konnte lag es am kalten Fahrzeug und damit letztendlich am Prüfer. Denn es sollte das Öl min. 80Grad warm sein.
Ich habe das Mopped aus dem Winterschlaf befreit und bin direkt zum Tüv, das sind nur 1,5km und
Warm war die da nicht.
Fazit: Immer schön warmfahren vor der Abgasprüfung.
Re: Tüv durchgefallen

Verfasst:
15.04.2012, 09:26
von hgryska
Hallo,
ich bin bei der DEKRA auch schon mal mit dem SR Racing durchgefallen. Sehr ärgerlich. Gewinnorientiert heisst bei TÜV/DEKRA, dass sie sich keine Mühe geben haben, dass ich die Abgasprüfung bestehe. Ich war im Winter mal aus anderen Gründen bei SR Racing und wir haben uns darüber unterhalten. Der Kat braucht 800°C. Das Problem ist, dass die F800 recht 'kalt' läuft und der Kat nach dem Warten vor dem Abgastest und dem kurzen Motorlauf davor nicht auf Temperatur kommt. Sepp hat mir auch seine Abgasunterlagen gezeigt. Sehr freundlicher Service und sehr kompetente Auskunft !
Also vor dem Prüftermin möglichst den Motor heiss fahren und dann möglichst schnell Abgastest machen lassen. Ein par Minuten im Leerlauf mit ein paar Gasstößen reichen definitiv nicht aus !
Gruß Holger
Re: Tüv durchgefallen

Verfasst:
15.04.2012, 14:14
von Richard
Hallo,
ich war mit meiner SR-Anlage bereits 2x beim TÜV und bin immer durchgekommen. Im Messprotokoll steht auch die Motortemperatur mit mind. 80°C als Sollwert. Wie kann dann ein Prüfer bei kaltem Motor messen und einen durchfallen lassen? Bei mir wurde mit 80 und 82°C gemessen.
Wegen einer defekten Hupe musste ich mal nacharbeiten, habe den Stempel aber trotzdem bekommen. Die hat bis zum TÜV immer funktioniert und war genau an dem Tag eingerostet. Habe die dann ausgebaut und ein paar mal gegen die Handfläche geschlagen bis die Membran bzw. das Elektromagnet wieder gängig war. Ist danach nie mehr eingerostet. In 2 Monaten muss ich wieder mal zur HU.
Gruß Richard
Re: Tüv durchgefallen

Verfasst:
15.04.2012, 16:08
von Art Vandelay
rietberger hat geschrieben:Als er wiederkam, hat er mir verkündet, dass mein Zubehör-ESD keinen KAT hat und damit die eigentlichen Vorgaben nicht einhalten müsse.
Somit wurde die Plakete erteilt.
Das kanns ja doch wohl nicht sein, oder? Ich kenn ja die Gesetzeslage in .de nicht, aber bei uns in .at spielts Granada, wenn man den Auspuff gegen einen ohne Kat tauscht. Da gibts nicht nur Ärger wegen Änderungen am Motorad, sondern soweit ich weiss kriegt man als Draufgabe auch noch ein Finanzstrafverfahren an den Hals, da man für ein Fahrzeug ohne Kat mehr Steuern zahlen muss. Da orgelt man sich quer durch alle Gesetzbücher Strafen ein.