Hi allerseits,
ich möchte einmal eine Frage in die Runde werfen, die meinen Horizont bei weitem übersteigt. Ich hoffe hier auf fachmännische Hilfe.
Ich komme eben von meiner Motorradwerkstatt, wo ein in meinen Augen sehr fähiger Mechaniker schraubt dessen Aussagen ich absolut vertraue und Glauben schenke. Ich habe mit ihm über den Tausch des Originaltopfs und des Luftfilters bei meiner 800ST Bj. 06 gesprochen. Seine Aussage dazu war, dass diese zwei Maßnahmen ohne Powercommander sogar schädlich seien. Begründung: Japaner vertragen sowas eher, weil fetter, BMW F800 wäre ohnehin schon sehr mager eingestellt, und wenn die Luftzufuhr verbessert wird (Filter mehr Luft rein, ESD weniger Rückstau ergo mehr Luft raus) würde das Gemisch weiter abmagern. Das wäre bei kurzen Touren nicht weiters wild, aber wenn ich öfter für längere Strecken Vollast fahren würde, könnte das fatal für den Motor sein. Da ich das tue, bin ich jetzt eigentlich soweit dass ich sage "Schei** drauf", Originaltopf und Filter dran, sieht nicht schön aus, klingt nicht weltbewegend, hält dafür aber und ich brauche mir keine Sorgen wegen eines Motorschadens machen. Und bei BMW in der Konstruktion werden genug Leute sitzen die es besser wissen als ich, also wird der Originaltopf schon passen.
Weil einen PC werde ich mir auf keinen Fall einbauen, ich möchte um Himmels Willen nicht wissentlich die BE erlöschen lassen, bin häufig mit Sozia unterwegs für die ich ja doch die volle Verantwortung trage.
Habt ihr zu dieser Aussage eine technisch fundierte Meinung? Ich bin damit heillos überfordert...
Beste Grüße Joe