Abmessung Gabelsimmerring

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Abmessung Gabelsimmerring

Beitragvon hgryska » 23.11.2011, 20:37

Hallo,

nachdem ich über Weihnachten die komplette Gabel überholen werde, habe ich gerade beim Freundlichen für 95€ einen kompletten Satz Verschleissteile abgeholt (Simmerring, Staubschutzkappe, Kolbenring und Führungsbuchsen). Die Abdichtung hat die folgenden Abmaße:

    Simmerring NOK BR1922J für 43 mm Standrohr: Aussendurchmesser 54 mm, Höhe 11mm

    Staubschutzkappe NOK BR473OH für 43 mm Standrohr: Der untere Teil, der im Tauchrohr steckt hat einen Aussendurchmesser von 54,7 mm und eine Höhe von 6 mm

Gruß Holger
Benutzeravatar
hgryska
 
Beiträge: 245
Registriert: 10.06.2010, 16:01
Motorrad: F800S

Re: Abmessung Gabelsimmerring

Beitragvon Bernd » 23.11.2011, 22:15

Hallo Holger,
wie viel km´s hast Du den auf Deiner BMW drauf das du die Gabel kpl. überholen mußt ?

Oder andere Probleme mit der Gabel ?

Gruß Bernd der Memminger
Bernd
 
Beiträge: 58
Registriert: 25.09.2007, 20:30

Re: Abmessung Gabelsimmerring

Beitragvon hgryska » 24.11.2011, 12:54

Hallo Bernd,

erst einmal willkommen im Club und herzlichen Glückwunsch zu Deiner F800S (wir haben uns in Garmisch an der Magura F800 unterhalten).

Leider muss ich bei 33.000 km ein Standrohr wegen Steinschlag wechseln. Davon abgesehen hätte ich aber die ganze Gabel spätestens bei 40.000 km komplett überholt. Die Buchsen und der Kolbenring kosten nicht viel und sind schnell gewechselt. Wer schon mal z.B. das Federbein mit 40.000 km erneuert oder überarbeitet hat, weiss, wie fertig das Fahrwerk mit dieser Laufleistung bereits ist. Deshalb sollte man eine Renovierung bei Zeiten in Erwägung ziehen. Das erhöht wieder den Fahrspaß und ist günstiger als der Kauf eines anderen Motorrades :wink:

Viel Spaß mit Deiner F800.

Gruß Holger
Benutzeravatar
hgryska
 
Beiträge: 245
Registriert: 10.06.2010, 16:01
Motorrad: F800S

Re: Abmessung Gabelsimmerring

Beitragvon Bernd » 24.11.2011, 22:49

Hallo Holger,
hmm finde aber schon das eine Gabel etwas länger als ca. 40 000 km funktionieren sollte. Na wir werden sehen, habe in 7 Wochen über 6000 km mit der neuen S erfahren - und bin sehr zufrieden.
Evtl. sieht man sich ja mal in der Saison 2012 ;-)

Gruß Bernd der Memminger
Bernd
 
Beiträge: 58
Registriert: 25.09.2007, 20:30

Re: Abmessung Gabelsimmerring

Beitragvon hgryska » 25.11.2011, 11:11

Hallo Bernd,

funktionieren ist immer relativ. Das eine Gabel bis 40.000 km mal undicht wird, würde ich als normalen Verschleiss bezeichnen. Die Führungsbuchsen verschleissen auch. Trotzdem werden sie von vielen nie gewechselt und die Gabel funktioniert trotzdem, halt ein bisschen schlechter. Es kommt immer darauf an, welche Ansprüche man hat. Aber bei ~30€ für die Buchsen und den Kolbenring ist die Sache für mich klar.

Gruß Holger
Benutzeravatar
hgryska
 
Beiträge: 245
Registriert: 10.06.2010, 16:01
Motorrad: F800S


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum