Bremsdruck vorn F800 ST mit ABS

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Bremsdruck vorn F800 ST mit ABS

Beitragvon Lichtmann » 10.08.2011, 13:39

Hallo Mitstreiter,


kann mal jemand rasch runter sprinten und an seinem Schatz ( Motorrad)Hand anlegen, wie sich beim Ziehen des vorderen Bremshebel der Druck anfühlt, beim ersten Ziehen ziemlich guter Druckpunkt? Beim anschließenden Pumpen ziemlich weicher Druckpunkt?

Bei mir stellt es sich wie folgt da: beim ersten Ziehen relativ harter Druckpunkt, beim weitern mehrmaligen Pumpen wird der Druckpunkt weicher, zumindest kommt es mir so vor, als wenn das ABS Steuerteil den Maximalen Druck abfließen lässt, Motorrad ist aber aus.

Während der Fahrt und brutaler Bremsung pulsiert der Hebel und ABS regelt wunderbar, sonst keinerlei Fehlermeldung von Seiten der Elektronic.

Vorgeschichte: Bremsflüssigkeit selbst gewechselt, Lufteinschluss nahezu aus geschlossen.

Blöderweise habe ich vorher nie drauf geachtet wie sich der Druckpunkt anfühlt.


Gruß Lichtmann
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Bremsdruck vorn F800 ST mit ABS

Beitragvon Lux » 10.08.2011, 14:11

nochmal entlüften!

ist bestimmt minimal Luft eingedrungen

am besten auch mit 2 Personen - und drauf achten, das das Ventil am Bremssattel schon geschlossen wird während du mit dem Handbremshebel noch nicht ganz am Lenker bist

viel Glück
F800R ABS 06/2009-06/2013 | NUDA900R ABS 06/2013
Lux
 
Beiträge: 315
Registriert: 05.07.2009, 22:13
Motorrad: NUDA900R

Re: Bremsdruck vorn F800 ST mit ABS

Beitragvon Peter_H » 10.08.2011, 14:23

@ Lichtmann: warum willst Du einen Zustand untersuchen/verbessern, der fürs Fahren (alle Systeme sind "High") nicht relevant ist?
Außerdem: wenn Luft drin wäre, würde es auch beim 1. Ziehen weich sein.
Gruß
Peter
__________________________________________________________________________________
jetzt MV-Agusta F3, klassisch rot-silber ;-)
Benutzeravatar
Peter_H
 
Beiträge: 137
Registriert: 18.02.2011, 10:54
Wohnort: München

Re: Bremsdruck vorn F800 ST mit ABS

Beitragvon Roadslug » 10.08.2011, 14:34

Also ich bin gerade mal zu meiner Maschine gelaufen: Der Druckpunkt vorne ändert sich auch bei mehrmaligem betätigen nicht. Auch nicht bei eingeschalteter Zündung und laufendem Motor. Allerdings initialisiert sich das ABS erst nach ein paar Metern Fahrt, so dass das keine Rolle spielt. Hast du im hinteren Bremskreis auch die Flüssigkeit gewechselt? Möglicherweise ist im hinteren Bremskreis noch Luft drin und es gibt es ein Überströmen im Druckmodulator vom vorderen zum hinteren Bremskreis. Ich weiß leider nicht wie im Druckmodulator die Bremskreise getrennt sind.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Bremsdruck vorn F800 ST mit ABS

Beitragvon Roadster1962 » 10.08.2011, 14:52

war nix
Zuletzt geändert von Roadster1962 am 10.08.2011, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Bremsdruck vorn F800 ST mit ABS

Beitragvon Lichtmann » 10.08.2011, 14:54

Roadslug hat geschrieben:Also ich bin gerade mal zu meiner Maschine gelaufen: Der Druckpunkt vorne ändert sich auch bei mehrmaligem betätigen nicht. Auch nicht bei eingeschalteter Zündung und laufendem Motor. Allerdings initialisiert sich das ABS erst nach ein paar Metern Fahrt, so dass das keine Rolle spielt. Hast du im hinteren Bremskreis auch die Flüssigkeit gewechselt? Möglicherweise ist im hinteren Bremskreis noch Luft drin und es gibt es ein Überströmen im Druckmodulator vom vorderen zum hinteren Bremskreis. Ich weiß leider nicht wie im Druckmodulator die Bremskreise getrennt sind.

Roadslug



Hallo,

das ist ja mal ne gute Idee, gibt es am Modulator eine Entlüftungsmöglichkeit?, ist ja ziemlich hoch verbaut, könnte quasi die Luft für den hintern Kreis hochströmen und sich dort sammeln, komischer Weise habe ich das gefühl das beim ersten Ziehen die bremse hart ist, und dann beim Pumpen weicher wird, hmm, habe gestern vorn nochmals entlüftet, konnte keine Luft im System feststellen.


Bis gleich dann.

Lichtmann
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Bremsdruck vorn F800 ST mit ABS

Beitragvon Lichtmann » 10.08.2011, 14:55

Peter_H hat geschrieben:@ Lichtmann: warum willst Du einen Zustand untersuchen/verbessern, der fürs Fahren (alle Systeme sind "High") nicht relevant ist?
Außerdem: wenn Luft drin wäre, würde es auch beim 1. Ziehen weich sein.



Huhuuu,


ja, so sehe ich das auch mit dem ersten Ziehen.


Lichtmann
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Bremsdruck vorn F800 ST mit ABS

Beitragvon Roadslug » 10.08.2011, 17:26

Das ist richtig. Wenn Luft im System wäre müsste das Druckgefühl normalerweise beim ersten Betätigen weich sein und sich durch mehrmaliges Betätigen "aufpumpen" lassen, also härter werden. Die Wirkung müsste also gerade umgekehrt sein. Die Frage ist allerdings wie es sich verhält wenn der vordere Bremskreis vollständig entlüftet ist und der hintere nicht. Normalerweise sind die beiden Bremskreise vollständig getrennt. Die Verbindung erfolgt aber durch den gemeinsamen ABS-Druckmodulator. Ich weiß leider nicht wie der innen aufgebaut ist, also ob er zweikanalig funktioniert oder ob ein Überströmen von einem zum anderen Kanal möglich ist.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Bremsdruck vorn F800 ST mit ABS

Beitragvon Roadster1962 » 10.08.2011, 17:48

Roadslug hat geschrieben:Das ist richtig. Wenn Luft im System wäre müsste das Druckgefühl normalerweise beim ersten Betätigen weich sein und sich durch mehrmaliges Betätigen "aufpumpen" lassen, also härter werden. Die Wirkung müsste also gerade umgekehrt sein. Die Frage ist allerdings wie es sich verhält wenn der vordere Bremskreis vollständig entlüftet ist und der hintere nicht. Normalerweise sind die beiden Bremskreise vollständig getrennt. Die Verbindung erfolgt aber durch den gemeinsamen ABS-Druckmodulator. Ich weiß leider nicht wie der innen aufgebaut ist, also ob er zweikanalig funktioniert oder ob ein Überströmen von einem zum anderen Kanal möglich ist.

Roadslug


Moin,
für die die es gesehen haben, war vorhin auf dem falschen Dampfer und hab daher den obigen Beitrag gelöscht.

Hierzu:
kann/sollte eigentlich keine Verbindung bestehen. Mal angenommen, eine der Bremsleitungen ist beschädigt und der entsprechende Bremskreis baut keinen Druck mehr auf würde bei verbundenem System ja auch der andere ausfallen bzw. zumindest in der Wirkung beeinträchtigt sein.

Gruß

Christian
Zuletzt geändert von Roadster1962 am 10.08.2011, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Bremsdruck vorn F800 ST mit ABS

Beitragvon Roadster1962 » 10.08.2011, 17:55

sorry andere Frage noch dazu.

Hab bei meiner "S" gerade Bremsbeläge und -flüssigkeit gewechselt. Bremst auch einwandfrei aber wie schaut das denn bei der Flüssigkeit in den Zuleitungen zum Modulator aus. Beim normalen Austausch und entlüften kann ich mir kaum vorstellen, das diese Flüssigkeit automatisch mit abfließt so verwinkelt wie die Leitungen liegen. Ist das zu vernachlässigen oder entleert Ihr die noch mal separat ?

Danke und Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Bremsdruck vorn F800 ST mit ABS

Beitragvon Heiko-F » 11.08.2011, 12:10

Hallo Lichtmann,
bei mir ist es genau so.Allerdings wurde der Bremsflüssigkeitswechsel beim :D durchgeführt.Dann noch einmal beim :D vorgefahren und das problem geschildert.Nach der nochmaligen Überprüfung durch den Meister ist alles i.O.
Gruß heiko
Heiko-F
 
Beiträge: 3521
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Bremsdruck vorn F800 ST mit ABS

Beitragvon Lichtmann » 11.08.2011, 12:33

Heiko-F hat geschrieben:Hallo Lichtmann,
bei mir ist es genau so.Allerdings wurde der Bremsflüssigkeitswechsel beim :D durchgeführt.Dann noch einmal beim :D vorgefahren und das problem geschildert.Nach der nochmaligen Überprüfung durch den Meister ist alles i.O.
Gruß heiko




Hallo,


und hat der Meister mit all seinem Fachwissen noch mal dran rum gefingert, oder nur verbal dich beruhigt? Getreu dem Motto: das ist normal weil.


Gruß Lichtmann
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Bremsdruck vorn F800 ST mit ABS

Beitragvon Heiko-F » 15.08.2011, 19:42

Hallo Lichtmann,
es wurde in meinem Beisein noch einmal die Bremsflüssigkeit gewechselt.!!!!!!!!!
Außerdem lasse ich auf die Schrauber in der Werkstadt nicht kommen,denn es sind Top Leute !!!
Heiko-F
 
Beiträge: 3521
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum