"Tankabdeckung"

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

"Tankabdeckung"

Beitragvon Burkhard » 19.05.2007, 08:28

Hallo,

habe meine F800S gestern bekommen. Was ich als erstes festgestellt habe, ist das nach wenigen Kilometern die Tankatrappenabdeckung sehr unansehnlich ist. Hat schon mal einer eine Lösung für das Problem gefunden, natürlich außer der für 300€ sehr teuren Lösung in Carbon
Burkhard
 
Beiträge: 87
Registriert: 29.04.2007, 10:03
Wohnort: Ibbenbüren

Beitragvon Eike » 19.05.2007, 19:52

Hallo Burkhard!

Glückwunsch zu Deiner S! Was meinst du mit unansehnlich? Etwas schon zerkratzt? :shock:

Ich habe bisher noch nicht mal ein Tankpad drauf, kann aber bisher nicht einen Kratzer erkennen (1200 Km).

Gruß Eike
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon Richard » 21.05.2007, 15:06

Hi Burkhard,

ich habe damals von meinem Händler ein Tankpad bekommen. Damit entstehen im Bauchbereich des Fahrers keine Kratzer. Tankpads gibt es aber auch bei Polo, Louis und Hein Gericke. Falls du soetwas meinst.

Gruß

Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Beitragvon Burkhard » 21.05.2007, 18:05

Habe ich schon dran, es sieht halt nicht toll aus.
Des Weiteren habe ich ich im Lack Einschlüsse von Haaren oder Borsten (Auch in der Abdeckung). Habe blöderweise an einem geknibbelt man konnte es dann ganz raus ziehen, dort fehlt nun der Lack. Gott sei Dank ist noch ein Einschluss da, sonst sagt nachher der Freundliche das ich einen Kratzer auf das Ding gemacht habe
Burkhard
 
Beiträge: 87
Registriert: 29.04.2007, 10:03
Wohnort: Ibbenbüren

Beitragvon Burkhard » 22.05.2007, 13:39

Habe mir übelegt das ich das Ding einfach auch in graumetallic lackieren lasse
Burkhard
 
Beiträge: 87
Registriert: 29.04.2007, 10:03
Wohnort: Ibbenbüren

Beitragvon Forummuffel » 26.05.2007, 14:34

Hallo

Ich werde das Schwarzen Mittelteil mit klarer Steinschlagfolie abkleben gibt's im Autozubehörladen.

Gruß Christian
Forummuffel
 
Beiträge: 9
Registriert: 18.05.2007, 20:16

Beitragvon HoAch » 28.06.2007, 21:12

Burkhard hat geschrieben:Habe ich schon dran, es sieht halt nicht toll aus.
Des Weiteren habe ich ich im Lack Einschlüsse von Haaren oder Borsten (Auch in der Abdeckung). Habe blöderweise an einem geknibbelt man konnte es dann ganz raus ziehen, dort fehlt nun der Lack. Gott sei Dank ist noch ein Einschluss da, sonst sagt nachher der Freundliche das ich einen Kratzer auf das Ding gemacht habe


Hey Burkhard, ist das nicht ein klassischer Fall von Garantieanspruch?

Ich nehme an, die Lackierung ist noch die originale ?!?

Dann hol Dir vom :) eine neue.

Gruß

Horst
BMW - aus Freude am Verfahren
Bild ...wenn man da wohnt, wo andere Urlaub machen :)
http://www.schongau.de/ - http://www.pfaffen-winkel.de/de/index.html
Benutzeravatar
HoAch
 
Beiträge: 406
Registriert: 15.06.2006, 17:27
Wohnort: Schongau

Beitragvon Burkhard » 29.06.2007, 07:33

Hat sich erledigt, fand den Hammerschlaglack auf dem Mittelteil eh nicht schön, ist jetzt lahargrau. Komisch der Kotflügel vorne sieht vernünftig aus, ist das bei allen so?


Bild
BMW F800S Lahargrau, Akra komplett, Heizgriffe, ABS, Bordcomputer, getöntes Windschild, weiße Blinker, Soz. Abd., Navi, LED Rücklicht(*) Hepco Becker Koffer
Burkhard
 
Beiträge: 87
Registriert: 29.04.2007, 10:03
Wohnort: Ibbenbüren

Beitragvon Henning » 29.06.2007, 15:30

Burkhard hat geschrieben: Komisch der Kotflügel vorne sieht vernünftig aus, ist das bei allen so?



Ja, denn der ist aud unlackiertem Plastik. :shock:
Henning
 

Schutz für Tankatrappe

Beitragvon Clubman » 29.06.2007, 22:49

Ich habe mir bei Gericke Klarsichtfolie geholt ca. 9,00 € auf Form zugeschnitten und aufgeklebt. Habe ich früher auch schon gemacht, schützt vor allen Kratzern.
Clubman
 
Beiträge: 10
Registriert: 24.05.2007, 23:08

Beitragvon Brit » 30.06.2007, 15:59

... ist doch nicht Euer ernst, neues Moped ? Hin zum Händler und tauschen oder Nachlass verlangen, meine hat nix ...
c u on the road (or at the Ace)

rev it up
Benutzeravatar
Brit
 
Beiträge: 282
Registriert: 28.06.2006, 09:28
Wohnort: Hannover


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum