Seite 1 von 2

Motor stirbt ab

BeitragVerfasst: 16.06.2011, 13:29
von Kurze
Hallo,

also ich meine ST vom Vorbesitzer übernommen hatte, bemerkte ich schnell ein sehr nerviges Problem: im Ort starb mir oft einfach während der Fahrt der Motos ab, wenn ich runtergeschaltet habe zum Motorbremsen. Ich habe das Motorrad nicht abgewürgt, es ging einfach so aus, manchmal sogar dann, wenn ich im ersten Gang an der Ampel stand - mit gezogener Kupplung.
Bin damit dann zur BMW-Werkstatt und mir wurde gesagt, dass mein Motorrad da wohl was Falsches gelernt hatte, es wurde an so einen Computerwagen angeschlossen (weiß nicht, wie das richtig heißt :oops: ) und irgendwas wurde neu installiert (oder so ähnlich :oops: ) und danach hatte ich das Problem nie wieder. Fand ich lustig, dass mein Motorrad was Falsches gelernt hatte beim Vorbesitzer. :mrgreen:

Re: Motor stirbt ab

BeitragVerfasst: 16.06.2011, 13:38
von Quza
Das Problem hatten viele S/ST Fahrer, es gab ein Update von BMW und seitdem scheint alles i.O. zu sein.

Re: Motor stirbt ab

BeitragVerfasst: 16.06.2011, 18:16
von Roadslug
Naja, der Spruch des "Fachmannes" scheint mir ein bisschen aus dem Halbwissen geboren. Sicher ist die Software in der ECU anpassungsfähig, soll heißen sich verändernde Parameter wie verschmutze Luftfilter, leicht verschlissene Einspritzdüsen etc. werden in einem gewissen Rahmen angepasst. Aber die ECU lernt nicht vom Fahrer, wie auch. Was das Problem behoben hat ist ein Update der Software in der ECU, in dem soviel ich weiß der Leerlaufbereich leicht angefettet, die Schubabschaltung bei etwas höherer Drehzahl deaktiviert und die Leerlaufdrehzahl etwas angehoben wurde.

Roadslug

Re: Motor stirbt ab

BeitragVerfasst: 16.06.2011, 18:59
von Kurze
Ah danke für die Infos.
Ich sehe schon, wenn ich hier lange genug herumhänge, dann kann ich endlich mal mitreden bei den Jungsgesprächen. :mrgreen:
Ich dachte, ich erwähne das Problem hier mal, vielleicht hilft es ja jemandem weiter, dass es so einfach behoben werden konnte. Ich musste noch nicht mal was dafür zahlen.

Re: Motor stirbt ab

BeitragVerfasst: 16.06.2011, 19:03
von Saar-F800S
habe es letzten Jahr auch Updaten müssen. Kommt einfach so und lässt sich einfach beheben!

Re: Motor stirbt ab

BeitragVerfasst: 18.06.2011, 23:15
von Eike
-

Re: Motor stirbt ab

BeitragVerfasst: 19.06.2011, 09:41
von hgryska
Hallo,

ich hatte das Problem kürzlich auch. Das Software-Update löst nicht das Problem, sondern arbeitet nur an den Symptomen. Typische BMW Lösung halt. Das Problem ist, das der Leerlaufsteller im Luftfilterkasten an Leichtgängigkeit einbüßt. Ich habe ihn ausgebaut und mit WD40 gereinigt. Seitdem ist sie nicht mehr ausgegangen. Ich bin nicht scharf auf Softwareupdates mit irgendwelchen Workarounds.

Gruß Holger

Re: Motor stirbt ab

BeitragVerfasst: 19.06.2011, 12:51
von 815-mike
Vorschlag für Forumsleser:

Dieses bestens und seit Jahren bekannte/diskutierte Problem durch den Händler mittels update (= BMW-Entwicklung - und die haben schließlich auch den Rest des Fzgs entwickelt, auf das Ihr offenbar auch sonst vertraut...) sicher beheben zu lassen - und nicht mittels Verbau einer automatischen Schmiereinrichtung für den Leerlaufsteller oder Reinigen alle 2000km oder "Besprechen" oder Gebete...

:lol:

Re: Motor stirbt ab

BeitragVerfasst: 19.06.2011, 16:22
von rietberger
Dieses bestens bekannte Problem habe ich vor kurzem beim :D durch ein Update
beheben lassen.
Nur gebracht hat es überhaupt nichts.
Ich werde mir auch mal den Leerlaufsteller ansehen

@Holger - Danke für die Info

@0815-mike - solche Beiträge mit Häme zu kommentieren ist völlig unnötig

Gruß Gisbert

Re: Motor stirbt ab

BeitragVerfasst: 19.06.2011, 17:10
von 815-mike
Ups - tut mir leid...entsprang dem Ärger darüber, daß den Händlern hinreichend bekannte (sein sollende) Themen durch solche Laien-Hinweise verlängert werden.
Händlerinfo zu Hauptursachen für Absterben bei bis November 2007 gebauten F800: software (Gisbert; weißt Du, was genau der Händler an Deiner F gemacht hat? Manche Händler wissen nämlich gar nicht so recht, was sie eigentlich gerade per Tester gemacht haben...sehr gerne werden auch immer wieder die Adaptionswerte gelöscht, was völlig sinnlos ist, wenn sonst nichts verändert wurde...)

Außerdem:
- Baustand Leerlaufschläuche (wg. Abknicken)
- Baustand Ansaugstutzen (porös)

Herumspielen am Leerlaufsteller kann neue Probleme bringen, wenn man das ohne Testerunterstützung macht (fehlende Initialisierung...)

Re: Motor stirbt ab

BeitragVerfasst: 19.06.2011, 19:53
von rietberger
Der Auftrag von mir lautete: Update.
Dafür hab ich dann 25,-€ bezahlt und glaube schon, dass es gemacht wurde.
Danach lief das Moped untertourig ruhiger, 6. Gang innerorts ging
vorher nicht.
Die Ansaugstutzen wurden schon ausgetauscht.
Der abgeknickte Schlauch könnte auch die Ursache sein,
werde ich nächste Woche mal prüfen. Danke für den Tip.

Gruß Gisbert

Re: Motor stirbt ab

BeitragVerfasst: 19.06.2011, 20:18
von ST-Sepp
Hi
Bin morgen wegen diesem gleichen Problems bei :D BMW Dingolfing

Schaum,a mal was die analysieren um diesen Fehler zubeheben.

Melde mich wieder,hoffe mit positiver Antwort
:!:
Gruß Sepp

Re: Motor stirbt ab

BeitragVerfasst: 19.06.2011, 20:39
von Jensii
Hallo!

Ich hatte auch das Problem - Und bevor ich auch nur 1€ für die "Reparatur" oder das Update zahlen würde, hätte BMW einen Anwalt von mir am Hals -> 25€ für ein Update, welches einfach nur vorhandene Fehlentwicklungen behebt und ohne Update sogar Leib und Leben der Fahrer riskiert ist ein UNDING! Da hätte ich meinem Händler waserzählt, egal ob Garantie, alt oder neu oder sonst was :evil:

Mir ist bei einer Vollbremsung das Hinterrad mal blockiert, weil der Motor nach Aus- und Einkupppeln aus war, da habe ich mich fast lang gemacht mit blockierendem Hinterrad bei 70 km/h und ohne Motor durch eine Kurve rollen und aufrichten war auch "nicht ohne".....

Re: Motor stirbt ab

BeitragVerfasst: 19.06.2011, 22:06
von Roadslug
Ich denke du bellst hier mit sehr markigen Worten den falschen Mond an. Nicht BMW verlangt 25€ für ein Software-Update sondern der Händler. Der ist nun mal ein freier Unternehmer und BMW hat da leider sehr wenig Einfluss darauf wie er seine Kunden behandelt. Die Software-Updates sollten eigentlich im Rahmen eines Kundendienstes kostenfrei mitgemacht werden. Wie das aussieht, wenn der Händler nur das Update und sonst nichts weiter macht ist seine unternehmerische Entscheidung. Andererseits steht es auch jedem Kunden frei sich an einen kundenfreundlicheren Händler zu wenden.

MACaerer

Re: Motor stirbt ab

BeitragVerfasst: 20.06.2011, 08:31
von Kurze
Boah Jensii, das ist ja wirklich erschreckend, was dir da passiert ist. :shock: Bei mir ging der Motor ja wenigstens nur im Stand oder in der Stadt aus (wobei das im Kreisverkehr z.B. auch nicht lustig war als Fahranfänger damals), aber auf der Landstraße bei 70km/h ist ja echt saugefährlich. :|
Mein BMW-Mechaniker wollte für das Update damals kein Geld. Aber der will generell selten Geld. Letzte Woche hat er mir über eine Stunde lang meinen Navihalter eingebaut und wollte nur die Materialkosten. Dafür bekommt er immer ein größeres Trinkgeld.