F800S - Gang klemmt, schalten nicht möglich

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

F800S - Gang klemmt, schalten nicht möglich

Beitragvon JCW » 16.05.2011, 20:11

Hallo Zusammen,

ich habe heute eine gebrauchte F800S gekauft, nachdem ich gestern genau diese Maschine probe gefahren bin.
Generell bin ich Motorrad Neuling und in vielerleih hinsicht noch beratungsbedürftig.

Als ich die Maschine nach Hause gefahren habe, war es irgendwann nicht mehr möglich einen Gang Rauf oder Runter
zu schalten. Das Pedal sprang auch nicht zurück. Ich vermute es ist der 3. Gang. Von meinem technischen
Verständnis her würde ich sagen, dass irgendeine Feder das Pedal nicht in die Position zurück setzt. Da ich
schon deutlich dem Ziel näher war und es geregt hat, bin ich dann im 3. Gang nach Hause gefahren.
Bis zu dem Zeitpunkt funktionierte alles gut.
Nun meine Fragen:

1) Was kann das sein? Ist das Bekannt? Was macht man?
2) Die Maschine hat generell erst 16.000km Weg, zu früh für einen Kupplungsschaden, oder=
3) Die Machine ist BJ 2006. Gibt es Erfahrungswerte bzgl. der Kulanz von BMW (die Laufleistung ist ja niedrig).
4) Wenn es was "kleines" ist. Macht es Sinn den ADAC oder BMW Service rauskommen zu lassen. Wirklich
anfahren kann ich mit der Maschine nicht mehr

Über Antworten und Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße

Jens
JCW
 
Beiträge: 4
Registriert: 16.05.2011, 19:45

Re: F800S - Gang klemmt, schalten nicht möglich

Beitragvon Roadslug » 16.05.2011, 20:28

Das hört sich nicht gut an. Aber die Frage meinerseits bleibt: versuchst du zu schalten wenn das Moped steht und der Motor nicht läuft? In dem Fall wäre es kein Wunder, wenn du keinen Gang reinbringst. Das ist bei der Funktionsweise eines Motorradgetriebes prinzipbedingt.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: F800S - Gang klemmt, schalten nicht möglich

Beitragvon JCW » 16.05.2011, 20:34

es klappt weder bei der Fahrt, noch im Stand, der Motor ist an.
JCW
 
Beiträge: 4
Registriert: 16.05.2011, 19:45

Re: F800S - Gang klemmt, schalten nicht möglich

Beitragvon Roadslug » 16.05.2011, 22:37

Wenn der Gang eingelegt ist und sich nicht rausnehmen lässt (der 3. Gang wie du schrubst) und du trotzdem starten kannst, dann kann es eigentlich nicht an der Kupplung liegen. Zum Starten mit eingelegtem Gang musst du schließlich auskuppeln weil sonst die Karre erst gar nicht anspringt. Ich fürchte man muss das Getriebe zerlegen und den Schaden analysieren. Vielleicht ist es auch nur eine Kleinigkeit, das lässt sich aus der Ferne ohne das Teil gesehen zu haben nicht gut beurteilen. Eine Reparatur vor Ort ist vermutlich nicht möglich, das heißt du musst die Karre auf einen Hänger packen und sie zum nächstgelegenen BMW-Reseller bringen. Falls du selber dazu keine Möglichkeit hast musst du dir einen Händler mit Abholservice suchen. Ist sicher nicht ganz billig, daher würde ich mit dem Verkäufer ein ernstes Wörtchen reden.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: F800S - Gang klemmt, schalten nicht möglich

Beitragvon alpha_alpha » 17.05.2011, 09:34

schau dir mal zuerst die ganze äußere Schaltkinematik auf Leichtgängikeit und Beschädigungen an. Alle Hebel, Gestänge Gelenke und Lager müssen leichtgängig und fluchtig sein, nichts darf verbogen sein. Prüfe auch, ob im Bereich der Schaltwelle - dort wo sie im Motorgehäuse verschwindet - irgendwelche Ablagerungen, insbesonders helle Oxydablagerungen zu sehen sind.
Prüfe, ob schon die Schaltwelle 'steckt'. Beim Prüfen die Kupplung ziehen. Prüfen, ob die Kupplung überhaupt sauber trennt (prüfen indem du das Mopped mit gezogener Kupplung ein Stück schiebst - muss leicht gehen.

Wenn du nichts findest, liegt es wohl in der inneren Schaltkinematik, in diesem Fall kann nur der Profi weiterhelfen.

Viel Glück
Benutzeravatar
alpha_alpha
 
Beiträge: 66
Registriert: 16.09.2010, 16:57

Re: F800S - Gang klemmt, schalten nicht möglich

Beitragvon 815-mike » 17.05.2011, 15:07

...wie alpha_alpha sagt: zunächst alle äußeren Schaltungsteile auf Leichtgängigkeit prüfen. Wer keine Schraubererfahrung hat, sollte das dem Händler überlassen.
Ansonsten deutet das auf ein Problem speziell an der Schaltwelle hin; alle anderen Getriebeteile haben mit radikalem Blockieren (absolut unbeweglich?) der Schaltwelle nix zu tun, allerhöchstens noch die Zapfen des sogenannten Indexsterns, über den die Drehbewegung der Schaltwelle auf die Schaltwalze übertragen wird.

Schaltwelle ist schnell ausgebaut - dazu ist die Demontage des linken Motorgehäusedeckels erforderlich. Dann mal den Zustand der (beiden) Federn an der Schaltwelle prüfen. Natürlich auch den Zustand der Schaltwellenlagerung in Gehäusedeckel und Motorgehäuse (wenn's hier "eckt", kann's eklig teuer werden).

Nicht unbedingt bei F800S/ST mit äußerer Schaltumlenkung, aber vielleicht doch denkbar: mit zu hohen Betätigungskräften ist es problemlos möglich, den an der Schaltwelle angeschweißten (inneren) Schalthebel zu verbiegen (tordiert).
Dazu kleiner Hinweis: wenn sich im Stand kein Gang einlegen läßt, hilft mehr Krafteinsatz bis hin zu roher Gewalt rein GAR NICHTS, sondern erzeugt uU Schrott. In einem solchen Fall einfach bei leichter Betätigung des Schalthebels kurz und vorsichtig die Kupplung kommen lassen, bis der Gang reinrutscht.
mike
815-mike
 
Beiträge: 810
Registriert: 01.09.2009, 18:00

Re: F800S - Gang klemmt, schalten nicht möglich

Beitragvon JCW » 18.05.2011, 00:16

Erst einmal vielen Dank für die Antworten.

Ich habe heute mit BMW telefoniert und die haben (wen wunderts...) mich gebeten vorbeizukommen. Da ich schon
gestern mit dem 3. Gang anfahren mußte, dachte ich mir: ok die 2km bis zur Niederlassung schaffste...

Gesagt getan. Aus der Garage rausgeschoben und wie durch ein Wunder: Die Schaltung funktionierte plötzlich wieder einwandfrei.
Ich bin dann noch einen kleinen Umweg zur Niederlassung gefahren und habe mir gedacht, ob es überhaupt noch sinnvoll ist.
Und während ich so denke und freudig hin und herschalte... zak... hängt das Dingen wieder im 3. Gang fest. Weder rauf
noch runter möglich.

Ich habe mir dann überlegt, was ich habe ich zuletzt gemacht, als ich gestern in die Garage gefahren bin? Motor aus und auf den
Ständer gestellt... um es kurz zu machen. An und Aus gemacht, Stück geschoben... keine Veränderung: Gang klemmt weiter.

Nun meine Vermutung: Es ist Temperatur Abhängig. Maschine warm: Gang klemmt. Maschine Kalt alles funktioniert.

Morgen schaut sich BMW das ganze an und mal schauen, was dabei rumkommt. Bei der Gelegenheit machen die auch nen Check
was sonst noch so mit der Maschine los ist. Erster Eindruck von denen war aber auch: Sieht gut aus, guter Zustand. Also erstmal
beim Kauf nichts falsch gemacht.

Mal sehen, ich halt euch auf dem laufenden.

Viele Grüße

Jens
JCW
 
Beiträge: 4
Registriert: 16.05.2011, 19:45

Re: F800S - Gang klemmt, schalten nicht möglich

Beitragvon naidhammel » 18.05.2011, 09:16

Danke für die Zwischeninfo, würde mich auch aml interessieren, woran so etwas liegen kann (lerne gerne dazu :wink: )

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: F800S - Gang klemmt, schalten nicht möglich

Beitragvon Heiko-F » 18.05.2011, 19:54

Ja das Ergebnis würde mich auch interessieren.
Heiko-F
 
Beiträge: 3521
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: F800S - Gang klemmt, schalten nicht möglich

Beitragvon Beni » 18.05.2011, 20:33

freu mich auch schon über die Info

meine ist immer im leerlauf zwischen 5 und 6 gang?
Benutzeravatar
Beni
 
Beiträge: 142
Registriert: 27.05.2008, 09:17
Wohnort: Großweil
Motorrad: F 800 R/S

Re: F800S - Gang klemmt, schalten nicht möglich

Beitragvon Roadster1962 » 18.05.2011, 21:01

Beni hat geschrieben:freu mich auch schon über die Info

meine ist immer im leerlauf zwischen 5 und 6 gang?


Moin,
denke mal das hat hier jeder schon mal erlebt - ist halt die unnachahmliche BMW-Qualität :wink: "Bewußt" schalten also mit Bedacht hilft oder alternativ ohne Kupplung - da ist mir der Gang noch nie rausgesprungen.

Gruß

Christian

P.S. bitte jetzt nicht wieder eine Endlos-Diskussion übers schalten ohne Kupplung beginnen - soll jeder für sich entscheiden
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: F800S - Gang klemmt, schalten nicht möglich

Beitragvon Mikebaum » 19.05.2011, 13:13

Beni hat geschrieben:freu mich auch schon über die Info

meine ist immer im leerlauf zwischen 5 und 6 gang?


Ja, das passiert offenbar leicht: Gang ist mir zwar noch nicht rausgesprungen, aber wenn man nicht "nachdrücklich genug" schaltet kommt man schon mal in den Leerlauf zwischen 5. und 6. Gang. Dafür ist es zum Ausgleich schwerer den Leerlauf zwischen 1. und 2. Gang zu treffen. Die unnachahmliche und viel gerühmte BMW Premium-Qualität eben. Aber zum trost: Man gewöhnt sich an alles, wenn man etwas lernfähig ist. :P

P.s.: War heute morgen mit dem Fahrrad unterwegs, und habe die BMW hinter mir an der Ampel erst gehört durch das "Klong" beim Einlegen des 1. Gangs. :wink:
Mikebaum
 

Re: F800S - Gang klemmt, schalten nicht möglich

Beitragvon JCW » 21.05.2011, 16:50

So, nun ist alles gut und funktioniert einwandfrei.

Laut BMW hat es etwas Dreck bedingt geklemmt. BMW hat das sauber gemacht, geschmiert und nun ist alles gut. Laut BMW habe ich mit dem gebrauchten Kauf auch keinen Fehler gemacht, Maschine ist in einem sehr guten Zustand. Gekostet hat mich der ganze Spass nichts.
JCW
 
Beiträge: 4
Registriert: 16.05.2011, 19:45

Re: F800S - Gang klemmt, schalten nicht möglich

Beitragvon Roadslug » 21.05.2011, 19:28

Na das ist doch mal eine positive Information. Dann wünsche ich dir weiterhin viel Spass mit deiner neuen gebrauchten S.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: F800S - Gang klemmt, schalten nicht möglich

Beitragvon Heiko-F » 21.05.2011, 19:33

ist doch schön das der eine oder andere :D noch für umsonst arbeitet. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Heiko-F
 
Beiträge: 3521
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Nächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum