ich habe mich am Osterwochenende mal dran gemacht die bei der 20.000 km Inspektion anstehende Ventilspielkontrolle meiner F800S
selbst vorzunehmen.
Die Vor- und Nacharbeiten sind etwas aufwändiger, aber nach genauem Befolgen der reihenefolge der Anweisungen in der Reparatur CD kein Problem.
Etwas fummelig ist das Entfernen des Plastspritzschutzes, zu dem erst nach dem Lösen des Kühlers die Schrauben zugängig werden.
Bei meinem Motor hatten alle Auslassventile ein Spiel von 0,30mm (Soll 0,27-0,35), bei drei der Einlassventile ging die 0,20 mm Lehre soft durch, nur bei dem linken Einlaßventil von Zyl. 1 mußte ich die 0,20 iger mit viel Kraft durchschieben. Die untere Grenze liegt aber bei 0,18mm -also noch oki. Laut

Beim Zusammenbau war wieder der besagte Plastikschutzabdeckung Stein des Anstoßes- als ich die Batterie einbauen wollte war auf einmal das Kabel , das auf der Befestigungsplatte verankert ist zu kurz?---das Kabel hatte sich in Fahrtrichtung links neben die Schraube der Abdeckung gelegt-also nochmals alles retoure und Kabel wie im Ausgangszustand in der Mitte durchführen! Alles in Allem hat ca. 3 Stunden gedauert, aber wie gesagt mit Ruhe und Zeit- BMW kalkuliert wohl 2 Std. ---aber man hat wieder was dazugelernt und es macht ja auch mal Spaß an seinem Schätzchen zu schrauben.
Schöne Touren wünscht Euch Biker444