Habe seit 79 eine 75/5 und möchte ihr langsam Ruhe gönnen durch eine Zusatzmaschine.
Kandidaten waren! u. a. F 800 S/ ST und Scarver.
Als gewohnter Schrauber bin ich aber entsetzt darüber, was sich BMW (Rotax) da geleistet hat an Unzumutbarkeit beim Ventile einstellen.
Neu in der Auswahl habe ich nun K 75. Dort hätte ich bereits das Werkzeug, um die Shims mit Leichtigkeit auszutauschen. (Falls das vorhandene Audi-Werkzeug nicht passen sollte, gibt es das BMW-Werkzeug für 69 Euro).
Bei den 4-Ventil K-Modellen verwendet BMW seit Mitte der 90er hydraulische Stössel. Dass man bei den F-Modellen später dann so einen Murks verbaut hat, läßt mir die Haare sträuben. Wenn man wenigstens oben liegende Shims verwendet hätte !
Mußte einfach mal meinen Ärger loswerden. Das Internet hat in letzter Zeit einiges bewirkt. Vielleicht ist BMW mal an der Reihe.