Seite 1 von 12
Super E10

Verfasst:
06.01.2011, 09:49
von Fredl
Hallo,
BMW hat die Freigabe für Super E10 für alle PKW-Modelle gegeben. Wie sieht es mit den Moppeds aus

Weiß jemand Rat

Re: Super E10

Verfasst:
06.01.2011, 09:55
von naidhammel
siehe folgenden Link, da sind alle PKW´s und Motorräder angegeben:
http://www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdfmfg
naidhammel
Re: Super E10

Verfasst:
06.01.2011, 10:18
von Fredl
na das ist doch mal ein super link
Re: Super E10

Verfasst:
06.01.2011, 10:30
von naidhammel
"Leider" nur nen Link, ich hätte lieber die Datei eingestellt. Ich hoffe der Link ändert sich nicht und wir können bald Anhänge anhängen.
mfg
naidhammel
Re: Super E10

Verfasst:
06.01.2011, 11:25
von hennes800
Die Antwort von BMW auf meine Frage nach der Verträglichkeit von E10-Kraftstoff bei unseren Moppeds :
Handelsübliche Kraftstoffe, die Sie heute an Markentankstellen erhalten, enthalten
bereits einen Anteil an Kraftstoffen, die biologisch erzeugt wurden (max. 5 %). Der
deutsche Gesetzgeber plant den Ethanolanteil im Superbenzin ab Anfang 2011 auf 10 %
(E10) zu erhöhen. Das Superplus (E5) wird hingegen unverändert angeboten (E5).
Der E10-Kraftstoff wurde in den USA bereits im Jahr 1998 eingeführt. Wir konnten
aufgrund der langjährigen Erfahrung mit diesem biogenen Kraftstoff die E10-Tauglichkeit
von BMW Motorrädern unmittelbar attestieren. Die Auswertung der bisherigen
Felderfahrungen und weiterführende Untersuchungen unserer Motorenentwicklung haben
darüber hinaus gezeigt, dass sämtliche BMW Motorräder aller Baujahre mit E10-Kraftstoff
betrieben werden können.
Nach wie vor muss dabei die für das Triebwerk mindestens vorgeschriebene Oktanzahl (ROZ)
beachtet werden.
Mit besten Grüßen aus München
BMW Motorrad Direct
Hoffe, damit sind alle Unklarheiten ausgeräumt!
Gruß hennes800
Re: Super E10

Verfasst:
06.01.2011, 14:00
von Tiefflieger
hennes800 hat geschrieben:...sämtliche BMW Motorräder aller Baujahre mit E10-Kraftstoff
betrieben werden können....
Das will ich nicht so recht glauben..
Re: Super E10

Verfasst:
06.01.2011, 14:07
von naidhammel
Tiefflieger hat geschrieben:hennes800 hat geschrieben:...sämtliche BMW Motorräder aller Baujahre mit E10-Kraftstoff
betrieben werden können....
Das will ich nicht so recht glauben..
Dann lasse es doch, tanke weiterhin E5 und alles ist OK.
Was wollen wir hier eigentlich noch zu dem Thema bequatschen/schreiben, ist doch alles gesagt. Es wird doch erst wieder spannend, wenn die ersten defekte/Motorschäden auf grund von E10 auftauchen, falls überhaupt.
mfg
naidhammel
Re: Super E10

Verfasst:
06.01.2011, 14:10
von Tiefflieger
Für die F800er stellt E10 kein Problem dar.
Allerdings würde ich trotz dieser Aussage von BMW (zahlen die dann die Reparaturkosten?) kein E10 in z.B. eine R90/6 tanken.
Re: Super E10

Verfasst:
07.01.2011, 11:39
von Satan Claus
Servus!
Zum Glück vertragen die F 800 Modelle E 10.
Und zum Glück gibt es weiter E 5. Das werde ich
auch weiter tanken, hat den Grund, dass sonst noch
mehr Platz auf der Erde mit Plantagen zur Zuckergewinnung
gebraucht wird, um Alkohol daraus zu vergären.
Das ist genauso ein Quatsch wie die Palmölplantagen zur
Biodieselgewinnung, das in meinen Augen nicht nur fragwürdig
sondern widersinnig.
Am besten wäre es, sie würden E 0 wieder einführen.
Re: Super E10

Verfasst:
07.01.2011, 13:08
von HarrySpar
Also ich werde das rein nur am Preis festmachen, was ich tanke.
E10 hat volumenbezogen nochmal 2% weniger Heizwert als der jetzige Sprit, also dann insgesamt 4% weniger als reines Benzin mit 0% Ethanol.
Folglich muß bei einem Spritpreis von ca. 1,50€/L das neue E10 um 3Ct billiger sein als der aktuelle Sprit (E5), damit Gleichheit herrscht bezüglich dem Quotienten Preis : Heizwert.
Re: Super E10

Verfasst:
07.01.2011, 14:08
von Viking
Satan Claus hat geschrieben:Servus!
Zum Glück vertragen die F 800 Modelle E 10.
Und zum Glück gibt es weiter E 5. Das werde ich
auch weiter tanken, hat den Grund, dass sonst noch
mehr Platz auf der Erde mit Plantagen zur Zuckergewinnung
gebraucht wird, um Alkohol daraus zu vergären.
Das ist genauso ein Quatsch wie die Palmölplantagen zur
Biodieselgewinnung, das in meinen Augen nicht nur fragwürdig
sondern widersinnig.
Am besten wäre es, sie würden E 0 wieder einführen.
Da hast Du mal schön recht, ich denke da ganz genauso. Auf der einen Seite werden Länder ausgebeutet und ganze Wälder gerodet, Menschen wird einfach das Land weggenommen um Palmölplantagen anzubauen nur damit wir hier das Gefühl haben wir würden was Gutes für die Umwelt tun. Das ich nicht lache, so ein Schwachsinn hoch 10 ( E10 ).

Re: Super E10

Verfasst:
07.01.2011, 20:31
von TasmanischerTeufel
laut der "Motorrad 02/11" vom 07.01.'11 ist E10 bei allen BMW-Modellen sämtlicher baujahre verträglich, bmw mail-kontakt:
kundenbetreuung@bmw.de
Re: Super E10

Verfasst:
07.01.2011, 21:49
von Viking
TasmanischerTeufel hat geschrieben:laut der "Motorrad 02/11" vom 07.01.'11 ist E10 bei allen BMW-Modellen sämtlicher baujahre verträglich, bmw mail-kontakt:
kundenbetreuung@bmw.de
Ich glaube so langsam wissen es alle.

Re: Super E10

Verfasst:
07.01.2011, 22:02
von Tiefflieger
Wie gesagt, die einzige Frage ist, ob BMW für Schäden, die durch E10 verursacht werden (bei älteren Modellen sicher unumgänglich) aufkommt.
Re: Super E10

Verfasst:
07.01.2011, 22:25
von naidhammel
Tiefflieger hat geschrieben:Wie gesagt, die einzige Frage ist, ob BMW für Schäden, die durch E10 verursacht werden (bei älteren Modellen sicher unumgänglich) aufkommt.
Nie im Leben. Es sei denn Du kannst nachweisen, dass der (Motor-)Schaden auf Grund des tankens von E10 im Jahr 2011 oder später ist und es nicht eventuell an anderen Bedingungen liegt, die vor 2011 eingetreten sind.
Fazit:
Sie zahlen nicht, die wären ja auch blöd.
mfg
naidhammel
P.S.: So ähnlich hatte es auch schon jemand geschrieben, wenn ich es richtig im Kopf habe, bin aber nicht mehr zurück gegangen in diesem Threat.