Frostschutz

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Frostschutz

Beitragvon akim » 25.12.2010, 19:43

Hallole,
nun ist mir ein Gedanke gekommen....
Ich hatte noch nie ein Motorrad mit Wasserkühlung, von daher meine Frage:
Es muss sich im Kühlsystem genau wie bei einem Auto ja auch Frostschutzmittel befinden, oder ?
Da ich im Winter nicht fahre habe ich an sowas noch nicht gedacht.
Aber es soll ja noch viel kälter werden und dann gefriert es auch in der Garage.
Wenn mir der Kühler einfriert............noch blöder geht ja garned. :shock: :shock:
F 800 ST in Blau verkauft
bringt das Bein nimmer drüber
Benutzeravatar
akim
 
Beiträge: 289
Registriert: 23.04.2010, 21:30
Wohnort: Speyer / RLP

Re: Frostschutz

Beitragvon Jensii » 25.12.2010, 20:00

Also die letzten beiden Winter hatte das Frostschutzmittel, das BMW ab Werk rein gepackt hat ausgereicht.
Solltest du das warum auch immer mal gewechselt oder mit Wasser aufgefüllt haben, solltest du reagieren.

Ansonsten wohl eher unnötig.
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Re: Frostschutz

Beitragvon Heiko-F » 26.12.2010, 19:14

Hallo,
ich nehme immer die Kühlerflüssigkeit von Castrol für meine 2 Räder und das schon seit Jahren.Ist schon Gebrauchsfertig,auch die F fährt damit sehr gut !!

Gruß heiko
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Frostschutz

Beitragvon Roadslug » 26.12.2010, 21:51

Üblicherweise werden alle BMWs mit einer Frostschutzmischung von 60 : 40 Wasser : Ethylenglykol ausgeliefert. Das reicht für einen Frostschutz bis Minmum -30°C. Sollte eigentlich reichen. Falls jemand der Meinung ist er möchte noch mehr Frostschutz haben dann darf er nicht vergessen das für den Sommerbetrieb wieder zu korrigieren. Durch den Glykol-Anteil verringert sich die Wärmekapazität des Kühlwassers. Eine Frostschutz-Mischung von 50 : 50 hat z.B. eine um rund 10% niedrigere Wärmekapazität als die 60 : 40 Mischung und damit auch eine um rund 10% niedrigere Kühlleistung.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Frostschutz

Beitragvon elwetritsche » 26.12.2010, 21:53

:shock: :shock:
Wenn ich das so lese dann fällt mir auch gleich ein daß ich nicht weiß ob ich im Kühlsystem Frostschutzmittel drin habe.
Habe ja die Maschine erst im Dezember gekauft :cry:
Am besten messen? Ähm muss man da die ganze Seitenverkleidung wegbauen? :?

Grüße
Achim
--- Cum insantientibus furere necesse est ---

F800ST, blau, Spiegelverbreiterung, Lenkererhöhung MV, ansonsten ohne Änderungen ;-)
Benutzeravatar
elwetritsche
 
Beiträge: 74
Registriert: 23.11.2010, 22:09
Wohnort: Dreieck Landau-Karlsruhe-Speyer
Motorrad: F800ST

Re: Frostschutz

Beitragvon Tiefflieger » 26.12.2010, 22:42

Jo, die Seitenverkleidung muss ab.
Bei der Gelegenheit kannst du gleich bei den zuständigen Ingenieuren vorbeischauen und denen das Ding um den Kopf hauen. :wink:
Wenn du denkst du bist der Schnellste, dann schau mal in den Rückspiegel..... und mach Platz!
Benutzeravatar
Tiefflieger
 
Beiträge: 394
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Bad Saulgau

Re: Frostschutz

Beitragvon elwetritsche » 26.12.2010, 22:59

:D Die werde ich sicher jetzt nicht antreffen.
Ist aber nicht gut gelöst. Oder man wollte es so :?
Schade daß man dies nicht geschickter gelöst hat :(
--- Cum insantientibus furere necesse est ---

F800ST, blau, Spiegelverbreiterung, Lenkererhöhung MV, ansonsten ohne Änderungen ;-)
Benutzeravatar
elwetritsche
 
Beiträge: 74
Registriert: 23.11.2010, 22:09
Wohnort: Dreieck Landau-Karlsruhe-Speyer
Motorrad: F800ST

Re: Frostschutz

Beitragvon akim » 27.12.2010, 14:31

Hallole,
nun ja, die Seitenverkleidung ist eigentlich schnell abgebaut.
Und so oft muss man da ja auch nicht dran. Für mich hat sich das Thema erledigt,
ich muss nix machen. Das passt.
Und ich bedanke mich für die Auskünfte.
F 800 ST in Blau verkauft
bringt das Bein nimmer drüber
Benutzeravatar
akim
 
Beiträge: 289
Registriert: 23.04.2010, 21:30
Wohnort: Speyer / RLP


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum