Seite 1 von 5

Kolbenfresser

BeitragVerfasst: 13.12.2010, 01:18
von renning
Hi zusammen,

Meine "neue" Gebrauchte hat's erwischt. Nun wollte ich mal fragen, ob es diesbezüglich schon Erfahrungswerte gibt.
Es sollte imho eigentlich nicht normal sein, dass eine "S" mit 8000km auf beiden Zylindern Kolbenfresser hat. BMW repariert zwar auf Garantie, aber bin ich denn der Einzige mit diesem Problem?

Gruß
H

P.S.: Maschine ist gebraucht gekauft, ich selbst habe nur auf der Probefahrt ein "tackern" gehört und das Mopped sonst noch nie bewegt. Alle Service- und Wartungsarbeiten wurden in einer guten BMW Werkstatt vorgenommen. Einzelfall? Pech? ^^

Re: Kolbenfresser

BeitragVerfasst: 13.12.2010, 09:36
von eichbaum08
Hi,

suche einmal hier im Forum unter Motorschaden und du wirst fündig werden.
Die Anzahl der Motorschäden liegt bereits nachweislich im Promillebereich, mit entsprechender
Dunkelziffer bereits im Prozentbereich aller verkauften F 800 Modelle.

gruß

Frank

Re: Kolbenfresser

BeitragVerfasst: 13.12.2010, 11:15
von Heiko-F
Hallo,
was für ein Bj. ist sie denn,bzw.wann wurde sie zugelassen,und sie die 8000 km Original ?,wieviel Vorbesitzer ?

Re: Kolbenfresser

BeitragVerfasst: 13.12.2010, 12:16
von renning
Heiko-F hat geschrieben:Hallo,
was für ein Bj. ist sie denn,bzw.wann wurde sie zugelassen,und sie die 8000 km Original ?,wieviel Vorbesitzer ?


Hi Heiko,

Sorry, das hatte ich nicht erwähnt: Bj. ist 2007, die 8000km sind wohl echt. Vorbesitzer hatte sie einen, der das Motorrad auch bei diesem BMW-Stützpunkt neu gekauft und komplett warten lassen hat.



P.S.:

Die SuFu hat mir einen Motorschaden an einer GS ausgespuckt, über den heiß diskutiert wurde. Allerdings sind vergleiche mit dem GS-Motor aufgrund der Konstruktionsänderungen für mich nicht hinreichend belastbar. Ansonsten hab ich ehrlich gesagt unter dem Begriff "Motorschaden" nicht zu viel gefunden. ^^

Re: Kolbenfresser

BeitragVerfasst: 13.12.2010, 14:19
von Eike
eichbaum08 hat geschrieben:Hi,

suche einmal hier im Forum unter Motorschaden und du wirst fündig werden.
Die Anzahl der Motorschäden liegt bereits nachweislich im Promillebereich, mit entsprechender
Dunkelziffer bereits im Prozentbereich aller verkauften F 800 Modelle.

gruß

Frank


Ist das jetzt gut oder schlecht? Wer hat das denn nachgewiesen oder wo kann ich das lesen?

Gruß Eike

Re: Kolbenfresser

BeitragVerfasst: 13.12.2010, 15:23
von Tiefflieger
renning hat geschrieben:
Heiko-F hat geschrieben:Hallo,
was für ein Bj. ist sie denn,bzw.wann wurde sie zugelassen,und sie die 8000 km Original ?,wieviel Vorbesitzer ?


Hi Heiko,

Sorry, das hatte ich nicht erwähnt: Bj. ist 2007, die 8000km sind wohl echt. Vorbesitzer hatte sie einen, der das Motorrad auch bei diesem BMW-Stützpunkt neu gekauft und komplett warten lassen hat.



P.S.:

Die SuFu hat mir einen Motorschaden an einer GS ausgespuckt, über den heiß diskutiert wurde. Allerdings sind vergleiche mit dem GS-Motor aufgrund der Konstruktionsänderungen für mich nicht hinreichend belastbar. Ansonsten hab ich ehrlich gesagt unter dem Begriff "Motorschaden" nicht zu viel gefunden. ^^


Was gab es denn für Konstruktionsänderungen am GS-Motor?

Re: Kolbenfresser

BeitragVerfasst: 13.12.2010, 16:21
von naidhammel
Tiefflieger hat geschrieben:Was gab es denn für Konstruktionsänderungen am GS-Motor?


Ich glaube er mein den Motor der 1200er GS und nicht der 800er GS, oder?

mfg

naidhammel

Re: Kolbenfresser

BeitragVerfasst: 13.12.2010, 17:15
von Tiefflieger
Ich denke, er meint dieses Thema:
viewtopic.php?f=16&t=5651&start=0&hilit=motorschaden
Aber der Motor ist derselbe wie bei der S. (meines Wissens)

Re: Kolbenfresser

BeitragVerfasst: 13.12.2010, 20:17
von Martin
eichbaum08 hat geschrieben:Hi,

suche einmal hier im Forum unter Motorschaden und du wirst fündig werden.
Die Anzahl der Motorschäden liegt bereits nachweislich im Promillebereich, mit entsprechender
Dunkelziffer bereits im Prozentbereich aller verkauften F 800 Modelle.

gruß

Frank


was ist denn das für ein aufreißerischer dummer Kommentar..."nachweislich im Promillebereich..." obwohl, wäre ja gut...viel besser geht es nicht :roll: Und selbst ".. im Prozentbereich.." hat null Aussagekraft.
Wieviel Prozent von wieviel verkauften?

Ich fahre derweil die zweite F...beide ca. 20.000 Km bewegt. Ausser das bekannte "Ausgehproblem" hat keine meiner F´s ein Motorproblem gehabt...und ich wette dass dies auch bei meiner Dritten so sein wird.

Motorschaden ist KEIN typisches Problem der F 800 s

gruß
Martin

Re: Kolbenfresser

BeitragVerfasst: 13.12.2010, 20:54
von Roadslug
Der Grundmotor, also Kurbeltrieb und Zylinderkopf ist bei allen F800 identisch. Also kannst du das Ergebnis von der F800GS durchaus übernehmen. Wenn man sich die Zahl der hier im Forum diskutierten Motorschäden ansieht scheint es sich wohl tatsächlich nur um Einzelfälle zu handeln. Eine brauchbare Statistik über Motorschäden an der F800 hat außer dem BMW-Vertrieb wohl niemand und die werden sich wohlweislich hüten die Zahlen bekannt zugeben. Anderseits, wenn der Schaden eh auf Garantie behoben wird, was soll es.

Roadslug

Re: Kolbenfresser

BeitragVerfasst: 14.12.2010, 00:05
von renning
Roadslug hat geschrieben:Der Grundmotor, also Kurbeltrieb und Zylinderkopf ist bei allen F800 identisch. Also kannst du das Ergebnis von der F800GS durchaus übernehmen. Wenn man sich die Zahl der hier im Forum diskutierten Motorschäden ansieht scheint es sich wohl tatsächlich nur um Einzelfälle zu handeln. Eine brauchbare Statistik über Motorschäden an der F800 hat außer dem BMW-Vertrieb wohl niemand und die werden sich wohlweislich hüten die Zahlen bekannt zugeben. Anderseits, wenn der Schaden eh auf Garantie behoben wird, was soll es.

Roadslug



Hm,

der Motor der GS steht z.B. aufrechter, das macht schon einen Unterschied im Ergebnis, denke ich. Außerdem ist meines Wissens nach auch die Nocke eine andere, sodass auch hier ein anderes Bild entstehen kann. Deshalb die Aussage, der Vergleich sei nicht belastbar.
Klar, der Motor ist vom Konzept gleich, aber ich hab zu wenig Erfahrung mit solchen Dingen, um zu sagen "das macht keinen Unterschied".

Ich finds aber schon wichtig zu wissen, ob der Bock zuverlässig ist. Den ersten Schaden repariert mir BMW, aber was ist in drei oder fünf Jahren? ^^

Re: Kolbenfresser

BeitragVerfasst: 14.12.2010, 11:39
von HarrySpar
Martin hat geschrieben:[Ich fahre derweil die zweite F...beide ca. 20.000 Km bewegt. Ausser das bekannte "Ausgehproblem" hat keine meiner F´s ein Motorproblem gehabt...und ich wette dass dies auch bei meiner Dritten so sein wird.

Motorschaden ist KEIN typisches Problem der F 800 s

Servus Martin,
warum kaufst du denn jetzt schon die dritte "F"?
Warst du mit den ersten beiden nicht zufrieden?

Re: Kolbenfresser

BeitragVerfasst: 14.12.2010, 13:19
von bimpf
mag leute geben die verkaufen ihre mopeds unter 30000km um mehr geld zu bekommen bzw früher ein neueres modell zu haben :wink:

Re: Kolbenfresser

BeitragVerfasst: 14.12.2010, 16:35
von Heiko-F
Martin hat doch garnicht geschrieben das er eine F verkauft hat.Der Trend geht zum Drittmopped und wenn es alle F"s sind ist doch gut !!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Kolbenfresser

BeitragVerfasst: 15.12.2010, 13:44
von Tito_2000
Ich hätt auch gerne zu meiner S noch ne GS und ne R :lol:

(Naja die GS aber ernsthaft)