Hi zusammen,
Meine "neue" Gebrauchte hat's erwischt. Nun wollte ich mal fragen, ob es diesbezüglich schon Erfahrungswerte gibt.
Es sollte imho eigentlich nicht normal sein, dass eine "S" mit 8000km auf beiden Zylindern Kolbenfresser hat. BMW repariert zwar auf Garantie, aber bin ich denn der Einzige mit diesem Problem?
Gruß
H
P.S.: Maschine ist gebraucht gekauft, ich selbst habe nur auf der Probefahrt ein "tackern" gehört und das Mopped sonst noch nie bewegt. Alle Service- und Wartungsarbeiten wurden in einer guten BMW Werkstatt vorgenommen. Einzelfall? Pech? ^^