zu viel Öl, Hilfe!

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

zu viel Öl, Hilfe!

Beitragvon Karsi84 » 22.09.2010, 19:47

Hallo Gemeinde,

folgendes ist mir heute bei meiner F 800S passiert, ich habe direkt nach dem Starten für ca 2s eine blaue Ölwolke aus dem Auspuff gehabt, versucht den Fehler zu reproduzuieren brachte das gleiche Ergebnis.

Ich habe sofort den Ölstand kontrolliert und festgestellt, dass der Ölstand DEUTLICH über der Makierung stand. Habe dann soft das überschüssige Öl abgesaugt, es waren ca. 200ml zu viel.

Das Motorrad war bei km 10300 beim Service, jetzt hat es 12000 auf der Uhr und heute habe ich es erst mitbekommen- Löwechsel wurde bei BMW gemacht.

Kann die Blaue Wolke mit dem Ölstand in Verbindung stehen? Kann der Motor/ der Kat ersthaft Schaden genommen haben?

Wieso sind die Monteure zu blöd die passende Menge Öl einzufüllen, es heisst doch BMW- Pflegeservice und nicht Kaputtmachservice!

Danke für Eure Antworten.

LG Karsi
Karsi84
 
Beiträge: 15
Registriert: 19.04.2010, 20:25

Re: zu viel Öl, Hilfe!

Beitragvon Karsi84 » 22.09.2010, 20:51

Hmm,

hat da keiner ne Idee?

Ich mache mir Sorgen-- son Mist!
Karsi84
 
Beiträge: 15
Registriert: 19.04.2010, 20:25

Re: zu viel Öl, Hilfe!

Beitragvon explorer » 22.09.2010, 21:10

Ich hätt den :D angerufen und es ihm gesagt..

Zu viel Öl kann natürlich auch zu einem Schaden führen aber bei nur 200 ml zu viel denke ich nicht das es die Ursache ist.
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: zu viel Öl, Hilfe!

Beitragvon Roadslug » 22.09.2010, 21:14

Also, deutlich zu viel Öl ist schon mal gar nicht gut, da es (theoretisch) zur Überhitzung des Motors führen kann. Bei 200ml zu viel ist das nicht so dramatisch, noch dazu wenn du das zuviel wieder entfernt hast. Und ja, zuviel Öl kann über die Kurbelgehäuseentlüftung angesaugt werden und zu "blauen Wolken" im Abgas führen. Für den Kat besteht dabei keine Gefahr, die Temperaturen im Kat sind so hoch, dass Öl weitestgehend rückstandsfrei verbrannt wird.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: zu viel Öl, Hilfe!

Beitragvon Karsi84 » 22.09.2010, 21:19

@ explorer:

anrufen ging heute nicht mehr, da zu spät. Morgen werde ich es gleich mal probieren- naja, fehler passieren.

@ roadslug

also brauche ich mir da erstmal weiter keine sorgen machen und wenns immernoch blau qualmt, wirds wohl was anderes sein? komisch nur das das problem erst heute aufgetreten ist, ich aber schon 1700 km so rumgefahren bin..


LG
Karsi84
 
Beiträge: 15
Registriert: 19.04.2010, 20:25

Re: zu viel Öl, Hilfe!

Beitragvon Roadslug » 22.09.2010, 21:24

Naja, wenn es weiter qualmt heißt es vermutlich nur, dass etwas Öl in den Abgasstrang geraten ist und nun erst frei gebrannt werden muss. Sorgen würde ich mir erst machen, wenn das Qualmen gar nicht mehr aufhört.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: zu viel Öl, Hilfe!

Beitragvon Karsi84 » 22.09.2010, 21:27

Okay Roadslug,

dann beobachte ich das mal weiter- hab vielen Dank, jetzt kann ich beruhigt zu meiner Freundin ins bettchen hüpfen ;)
Karsi84
 
Beiträge: 15
Registriert: 19.04.2010, 20:25

Re: zu viel Öl, Hilfe!

Beitragvon explorer » 22.09.2010, 21:36

Karsi84 hat geschrieben:Okay Roadslug,

dann beobachte ich das mal weiter- hab vielen Dank, jetzt kann ich beruhigt zu meiner Freundin ins bettchen hüpfen ;)


so Früh ? :lol:
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: zu viel Öl, Hilfe!

Beitragvon F800STKalli » 22.09.2010, 21:39

explorer hat geschrieben:
Karsi84 hat geschrieben:Okay Roadslug,

dann beobachte ich das mal weiter- hab vielen Dank, jetzt kann ich beruhigt zu meiner Freundin ins bettchen hüpfen ;)


so Früh ? :lol:


Die werden noch nicht so lange zusammen und noch schwer verliebt sein... :lol:

Sonnige Grüße
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Re: zu viel Öl, Hilfe!

Beitragvon explorer » 22.09.2010, 23:15

explorer hat geschrieben:Die werden noch nicht so lange zusammen und noch schwer verliebt sein...


Ja dann :wink:
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: zu viel Öl, Hilfe!

Beitragvon Karsi84 » 23.09.2010, 06:35

Ihr irrt,

mit meiner Freundin fast 6 jahre und mit der "gelben Göttin" erst 5 Monate ;)
Karsi84
 
Beiträge: 15
Registriert: 19.04.2010, 20:25

Re: zu viel Öl, Hilfe!

Beitragvon Heiko-F » 23.09.2010, 16:01

Der Chris Pfeiffer hat in seinen Stuntmaschinen teilweise bis zu einem Liter mehr Öl drin,und die Motoren laufen alle noch. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Heiko-F
 
Beiträge: 3517
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: zu viel Öl, Hilfe!

Beitragvon Easyliving » 23.09.2010, 16:29

Heiko-F hat geschrieben:Der Chris Pfeiffer hat in seinen Stuntmaschinen teilweise bis zu einem Liter mehr Öl drin,und die Motoren laufen alle noch. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Ja aber der dreht die Teile auch nicht bis zum Abwinken, sondern fährt mehr aus dem Drehzahlkeller.
Wahrscheinlich bekommt bei der fast senkrecht stehenden Maschine kein Öl mehr an die Pumpe,
bzw. bei der geringen Drehzahl baut sich auch kein hoher Druck auf.
Jedenfalls würde ich jedermann nicht anraten sich 1 Liter zusätzlich reinzufüllen. :wink:
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: zu viel Öl, Hilfe!

Beitragvon KingBlade » 23.09.2010, 19:14

Hi,

Hab das Problem auch schon nach einer Inspektion gehabt.

Mir ist es aufgefallen, weil 1.) auf der fahrt nach Hause kurz die Öldrucklampe geflackert hat und 2.) nach dem fahren vom Händler zu mir nach Hause schon mein ganzer Motor im Beriech der Ölwanne mit Öl versaut war, weil es schon rausgedrückt wurde.

Und was war das Fazit : NUR 400 ml zu viel Öl drinne und wer war Schuld, ein Azubi der nicht genau wusste wie bei diesem Modell der Ölstand kontrolliert wird und hat einfach mal zu viel Öl aufgefüllt.

Was beim Kühlwasser übrigends auch der Fall war, welches auch aus dem Behälter gedrückt wurde und mir mein ganzes möp eingesaut hat.

Und für sowas zahlt man Geld, ich finds nur irgendwie nicht wirklich korrekt, dass Motorräder an den Kunden zurück gegeben werden, die von Azubis bearbeitet wurden, ohne dass nochmal nachträglich ein Meister drüber kuckt, der es " normalerweise" hätte bemerken müssen .

Irgendwann überholt mich noch mein hinterrad beim nach hause fahren ^^

gruß
Benutzeravatar
KingBlade
 
Beiträge: 49
Registriert: 19.01.2009, 11:47
Wohnort: Heidelberg

Re: zu viel Öl, Hilfe!

Beitragvon Wobbel » 23.09.2010, 19:52

Karsi84 hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

folgendes ist mir heute bei meiner F 800S passiert, ich habe direkt nach dem Starten für ca 2s eine blaue Ölwolke aus dem Auspuff gehabt, versucht den Fehler zu reproduzuieren brachte das gleiche Ergebnis.

Ich habe sofort den Ölstand kontrolliert und festgestellt, dass der Ölstand DEUTLICH über der Makierung stand. Habe dann soft das überschüssige Öl abgesaugt, es waren ca. 200ml zu viel. .....

Wenn du bei kaltem Motor (War er wohl direkt nach dem Starten) den Ölstand kontrolliert hast, war das Ergebnis nicht korrekt.
Die Ölstandkontrolle ist bei der F800 laut Betriebanleitung doch eher aufwendig, da halte ich mich auch nicht wirklich dran. Aber der Ölstand sollte schon bei betriebswarmen Motor kontrolliert werden. Hast du das noch mal gemacht :?: Wenn nein check das mal.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Nächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum