Kühlwasserbehälter speit Wasser - Lösung von BMW Anfang 2011

Hallo Zusammen,
ich habe an meiner F800S BJ06, gekauft 2009 mit 0km das Problem, dass unter gewissen Umständen mein Kühlwasserbehälter Vulkan spielt.
Das Problem habe ich in meinem Thread viewtopic.php?f=5&t=6347#p72746 beschrieben.
Nachdem ich letztes Jahr damit beim Händler war, er entlüftet hat, dieses Jahr wieder das Problem bei mir auftrat und sich nun letzte Woche ein zweiter Kunde bei ihm mit dem gleichen Problem gemeldet hat, hat er sich ENDLICH an BMW gewendet.
Und siehe da: BMW kennt das Problem und arbeitet bereits an einer Lösung.
Das Röhrchen im Behälter ist eine Fehlkonstruktion und kann den Druck bei "brutalem Fahren und größerer Schräglage" nicht ausgleichen. Es wird zur Zeit an der Konstruktion eines neuen Behälters gearbeitet, da nicht nur das Röhrchen getauscht werden kann.
Dass ich brutal fahre glaube ich kaum, denn jeder, der hinter mir fährt ist eher von meinem "um die Kehren eiern" genervt und versucht zu überholen
Und an meinen Reifen ist auf dem letzten Zentimeter aussen auch kein Abrieb - so viel zu meiner Schräglage
Aber das kann mir ja egal sein, da eines meiner Probleme nun gelöst wird
Liebe Grüße
Eure Qwertz
P.S.: Kleine Anekdote zu dem Thema: BMW kennt das Problem bei Autos. Da ist es sogar passiert, dass der Druck (und auch hier wieder im Gebirge und bei vielen Kurven und Kehren) so hoch gestiegen ist, dass der Kühlflüssigkeitsbehälter geplatzt ist. Zum Glück ist die Variante an meinem Motorrad deutlich harmloser!
ich habe an meiner F800S BJ06, gekauft 2009 mit 0km das Problem, dass unter gewissen Umständen mein Kühlwasserbehälter Vulkan spielt.
Das Problem habe ich in meinem Thread viewtopic.php?f=5&t=6347#p72746 beschrieben.
Nachdem ich letztes Jahr damit beim Händler war, er entlüftet hat, dieses Jahr wieder das Problem bei mir auftrat und sich nun letzte Woche ein zweiter Kunde bei ihm mit dem gleichen Problem gemeldet hat, hat er sich ENDLICH an BMW gewendet.
Und siehe da: BMW kennt das Problem und arbeitet bereits an einer Lösung.
Das Röhrchen im Behälter ist eine Fehlkonstruktion und kann den Druck bei "brutalem Fahren und größerer Schräglage" nicht ausgleichen. Es wird zur Zeit an der Konstruktion eines neuen Behälters gearbeitet, da nicht nur das Röhrchen getauscht werden kann.
Dass ich brutal fahre glaube ich kaum, denn jeder, der hinter mir fährt ist eher von meinem "um die Kehren eiern" genervt und versucht zu überholen



Liebe Grüße
Eure Qwertz
P.S.: Kleine Anekdote zu dem Thema: BMW kennt das Problem bei Autos. Da ist es sogar passiert, dass der Druck (und auch hier wieder im Gebirge und bei vielen Kurven und Kehren) so hoch gestiegen ist, dass der Kühlflüssigkeitsbehälter geplatzt ist. Zum Glück ist die Variante an meinem Motorrad deutlich harmloser!