Noch ein Lagerschaden !!!!!!!!!!!!!

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Noch ein Lagerschaden !!!!!!!!!!!!!

Beitragvon kelt_01 » 10.08.2010, 12:00

.
.

Hatte am Samstag am Hinterrad schleifende Geräusche am Hinterrad gehört.
Bremse kann ausgeschlossen werden. Auf dem Hauptständer drehend waren
sie jedoch nicht zu hören, also nur unter "Last"
Heute zum :D , kurzer Check: " Würde das Moped am liebsten hierbehalten,
Verdacht auf Lagerschaden"
Der :D wird sich heute oder morgen melden, werde dann weiter berichten.

F 800 ST, Modell 2008, 26.000 km

Gruß
Kelt
Zuletzt geändert von kelt_01 am 13.08.2010, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Träume nicht Dein Leben,
lebe Deine Träume.........
Benutzeravatar
kelt_01
 
Beiträge: 306
Registriert: 19.02.2008, 10:48
Wohnort: Mainz

Re: Noch ein Lagerschaden ?

Beitragvon HarrySpar » 10.08.2010, 12:26

Bitte unbedingt berichten, was sich herausgestellt hat.
Wurde an dem Hinterradlager eigentlich werkseitig mal was geändert?
Muß ich bei meiner F800S EZ Mai 2010 auch noch mit Problemen am Hinterradlager rechnen?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Noch ein Lagerschaden ?

Beitragvon kelt_01 » 10.08.2010, 13:31

HarrySpar hat geschrieben:1- Bitte unbedingt berichten, was sich herausgestellt hat.
2-Wurde an dem Hinterradlager eigentlich werkseitig mal was geändert?
3-Muß ich bei meiner F800S EZ Mai 2010 auch noch mit Problemen am Hinterradlager rechnen?


@1, werde ich auf jeden Fall machen
@2+3, Zitat aus: viewtopic.php?f=5&t=5560&hilit=blockade&start=30
.......ohne jegliche Gewähr
Betroffene Fahrzeuge
Betroffen sind alle Fahrzeuge der Modelle F800 S und F800 ST.
Serienlösung: die Passung zwischen Lagerinnenring und Lagersitz der Antriebswelle wurde überarbeitet.
So ist hier ein Spiel nicht mehr möglich. Die Serienlösung setzt zum 11.03.2009 ein.


Gruß
Kelt
Träume nicht Dein Leben,
lebe Deine Träume.........
Benutzeravatar
kelt_01
 
Beiträge: 306
Registriert: 19.02.2008, 10:48
Wohnort: Mainz

Re: Noch ein Lagerschaden ?

Beitragvon waver929 » 10.08.2010, 14:58

Servus!

Habs grad gelesen und drück mal die Daumen, dass es nix dramatisches ist!

Gruss
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Noch ein Lagerschaden ?

Beitragvon kelt_01 » 10.08.2010, 15:50

waver929 hat geschrieben:Servus!

Habs grad gelesen und drück mal die Daumen, dass es nix dramatisches ist!

Gruss


Danke Markus,

aber dramatisch wird's erst, wenn so etwas passiert wie bei HH-Bikerin.
Da stehen dann die Kosten eher im Hintergrund und ich kann nach der
Reparatur wieder beruhigt fahren.
Zumal ja Kulanz und Garantieverlängerung u.U. auch noch ein Thema sind.

Gruß
Kelt
Träume nicht Dein Leben,
lebe Deine Träume.........
Benutzeravatar
kelt_01
 
Beiträge: 306
Registriert: 19.02.2008, 10:48
Wohnort: Mainz

Re: Noch ein Lagerschaden ?

Beitragvon Hans Feldigl » 10.08.2010, 19:27

Habe im Juli 2009 bei meiner F 800 ST (zugelassen Februar 2007) bei ca 20.000 km einen Hinterradlagerschaden gehabt.!.Anzeichen war das Aufleuchten der ABS-Lampe.Die Reparatur wurde anstandslos vom Freundlichen durchgeführt, wobei BMW den kompleten Austausch der Hinterachse ( sie warlLagermäßig völlig verrostet) großzügig übernommen hat, weil das Problem (wohl durch eine nicht richtig dimensionierte Dichtung) bekannt war.Natürlich keine Rückrufaktion von BMW. Ich empfehle daher allen Vielfahrern früh genug beim Freundlichen vorzusprechen.
Hans Feldigl
 
Beiträge: 5
Registriert: 10.08.2010, 06:55

Re: Noch ein Lagerschaden ?

Beitragvon Lichtmann » 10.08.2010, 20:33

Hallo,


dann wird mir ja bald das Grinsen vergehen, dem der immer nie zur Wartung erscheint mit seinen Fahrzeugen, :D :D :D :D , dann reparier ich es halt selber, glaube den Traum das die F800 ST mein letztes Krad in meinem Leben ist, werde ich begraben müssen, genau so ein Schrott wie der Rest auch, :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:



Gruß
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Noch ein Lagerschaden ?

Beitragvon HarrySpar » 11.08.2010, 15:01

Lichtmann hat geschrieben: ......, genau so ein Schrott wie der Rest auch,

Gruß


Welche Motorräder hattest du denn bisher?
Waren die auch alle "Schrott?"
Auf jeden Fall kann ich, glaube ich, froh sein, daß ich eine der letzten F800S gekauft habe.
Da sind anscheinend die meisten Schwachpunkte beseitigt.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Noch ein Lagerschaden ?

Beitragvon Lichtmann » 11.08.2010, 15:45

HarrySpar hat geschrieben:
Lichtmann hat geschrieben: ......, genau so ein Schrott wie der Rest auch,

Gruß


Welche Motorräder hattest du denn bisher?
Waren die auch alle "Schrott?"




SR1, SR2, K50, S50, S51, MZ ES 125, MZ ES 250/1, MZ 250/ 2, AWO- Touren ein Paar, AWO- Sport ein Paar, Honda NTV, Honda CBR 600 RR, Honda CBR 900, Suzuki SV 650, Suzuki GSR 600,


quasi habe schon fast alle durch, und es gab nie Ärger mit denen, weil ich ja alles selber schraube,

ich hoffe das die F800 ST sich in die Glorreiche Reihe mit einfügt, :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: ,

noch muckt mein Radlager nicht rum, und wenn, ja was willste machen. Ich denke das BMW sich quer stellt wenn ich ohne Wartungsnachweise da aufschlage und um Rep. der Hinterradlagerung bitte, :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: .


In diesem Sinne
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Noch ein Lagerschaden ?

Beitragvon manu-81 » 12.08.2010, 08:21

Hatte bei ca. 13000 km auch einen Radlagerschaden hinten. Und zu meinem Erstaunen wurden die Lager vorne gleich auch noch ausgetauscht. Die Garantieverlängerung hat's bezahlt, obwohl ich das unfair finde, denn BMW hätte es auf Kulanz machen sollen finde ich. Egal, ich mußte es nicht bezahlen, darauf kommts an :D
manu-81
 
Beiträge: 25
Registriert: 30.11.2008, 21:26
Wohnort: Garching bei München

Re: Noch ein Lagerschaden ?

Beitragvon HarrySpar » 12.08.2010, 08:40

Was ist denn eigentlich so teuer an diesen dämlichen Radlagern?
So ein Lager kann doch höchstens 30€ kosten.
Also wenn z.B. 2 solche Lager am Hinterrad sind, dann sind das 60€.
Sagen wir noch 150€ für den Austausch, dann sind wir bei 210€.
Wie kommen denn da Summen zwischen 500 und 1000€ zustande?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Noch ein Lagerschaden ?

Beitragvon Roadslug » 12.08.2010, 09:06

Laut dem Online-Katalog kostet jedes der Lager ca. 50€, die erforderlichen Distanzbuchsen, Ringe und Dichtungen nochmals insgesamt etwa 60€. Ich weiß jetzt die Richtzeiten für die Montage nicht, aber ich denke das wird leicht nochmals den gleichen Betrag ausmachen. In den meisten Fällen wird der Lagersitz auf der Radachse beschädigt sein, dann wird es richtig teuer. Die Achse kostet auch nochmals 450€. Wie man sieht sind Gesamtkosten bis zu 700€ - 800€ schon mal drin. Es lohnt sich also schon um Kulanz zu kämpfen.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Noch ein Lagerschaden ?

Beitragvon HarrySpar » 12.08.2010, 09:30

Aha. Also diese Radachse macht dann anscheinend den größten Anteil der Kosten aus.
Abgesehen davon, daß bei meiner F800S (EZ Mai 2010) diesbezüglich wahrscheinlich schon werksseitig was geändert wurde - wie kann ich denn selber schon rechtzeitig merken, daß sich bei mir auch so ein Lagerdefekt ankündigt?
Denn wenn ich es rechtzeitig merke, brauche ich vielleicht nur die Lager und nicht auch noch die ganzen anderen Teile, und nicht die teure Radachse.

Und kann mir einer den Link zu diesem Online-Katalog schicken?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Noch ein Lagerschaden ?

Beitragvon Roadslug » 12.08.2010, 10:01

Hm, das Einzige was mir dazu einfällt ist, dass man überprüfen sollte ob sich das Hinterrad leicht und ohne Geräusche in der Lagerung drehen lässt und ob seitliches Lagerspiel vorhanden ist. Ich fürchte nur, wenn mal Spiel festzustellen ist, dann ist es bereits zu spät um die Achse zu retten. Soweit ich weiß besteht/bestand das Problem darin, dass bei einigen Maschinen zwischen den Lager-Innenringen und der Achse eine zu große Spiel-Passung vorhanden war. Die daraus resultierenden Relativbewegungen zwischen Lagerring und Achse haben Abrieb (Reibrost) an der Achse erzeugt, der dann das Lager zerstört hat. BMW hat meines Wissens im Herbst letzten Jahres den Passungssitz so geändert, dass auch bei ungünstiger Summierung von Einbautoleranzen keine Relativbewegungen mehr auftreten können. Die Achse wird man wohl in den meisten Fällen bei einem sich anbahnenden Defekt der Lagerung austauschen müssen. Andererseits meine ich, dass man gute Chancen hat, dass man zumindest die Ersatzteile kostenlos von BMW bekommt.

Edit: hier kommst du auf den Katalog

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Noch ein Lagerschaden ?

Beitragvon kelt_01 » 12.08.2010, 15:46

.
.

Kleiner Zwischenbericht:

Mein :D hat sich gestern auf dem Anrufbeantworter gemeldet: " Moped ist
fertig, Reparaturset Hinterrad" .............???? Keine Ahnung was das ist.
Werde die EFF morgen abholen und genauer erfragen was da gemacht
wurde, Bericht folgt.

Gruß
Kelt
Träume nicht Dein Leben,
lebe Deine Träume.........
Benutzeravatar
kelt_01
 
Beiträge: 306
Registriert: 19.02.2008, 10:48
Wohnort: Mainz

Nächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum