BMW Strategie zur Unterdrückung technischer Manipulationen

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

BMW Strategie zur Unterdrückung technischer Manipulationen

Beitragvon phil » 19.07.2010, 06:43

Für die nicht Deutschen werde ich diesen Beitrag zusätzlich ins Englische übersetzen.

BMW Strategy to suppress technical manipulation by third party vendor tuning products.

Bei meinen Arbeiten mit Dynojet Komponenten und Booster-Plug......in Verbindung mit aktuellen Software Updates von BMW, sind mir ein paar sehr interessante Dinge aufgefallen. Hierzu möchte ich nun ausführlich berichten. During my diagnostic investigations with dynojet components and booster-plug........interesting things occured to me, particularly in conjunction with the 2010 software update.

Zunächst möchte ich feststellen, daß unsere Fahrzeuge über einen CAN-BUS verfügen, welcher hochwirksam Datenkommunikation zwischen den Komponenten im Fahrzeug ermöglicht. Der Can-Bus wurde in 1983 von Bosch erfunden und hat sich heute wegen seiner einfachen und stabilen Funktion, weltweit durchgesetzt. Für technisch interessierte hier ein link: http://www.me-systeme.de/canbus.html

First of all, I would like to point out that our bikes incorporate CAN-BUS technology. This enables highly efficient data communication among the bike components and controller units. The CAN-BUS was invented 1983 by Bosch. Due to it's simple and reliable function, this BUS technology has emerged to a world wide standard.
For those who are interested in the technical details, please view this link: http://www.me-systeme.de/canbus.html

Wir können uns also nun lebhaft vorstellen, daß die Bosch Motronic mit dem CAN-BUS so programmiert werden kann, daß sie die Außentemperaturanzeige jederzeit abfragen kann. Alle Informationen des Bord Computers stehen auf jeden Fall bei Bedarf am CAN-BUS zur Verfügung.

Fortsetzung folgt.
Zuletzt geändert von phil am 04.08.2010, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
phil
 
Beiträge: 219
Registriert: 12.05.2010, 21:36
Wohnort: Meschede

Re: BMW Strategie zur Unterdrückung technischer Manipulationen

Beitragvon Lux » 19.07.2010, 21:45

sorry wenn ich das so sagen muß, aber das ist pure Spekulation bzgl. des BoosterPlug *duck*

ich war selber erst vor 4 Wochen bei der 10.000er Inspektion - habe nichts dergleichen feststellen können

meine R läuft immer noch mit BoosterPlug wesentlich besser :mrgreen:

allerdings lief sie direkt nach dem abholen bissle komisch - denke die ham die Adaptionswerte gelöscht

mittlerweile läuft sie wieder 1a - auch bei +35°C draussen 8)

das BMW allerdings die PowerCommander/RapidBike-User ausbremsen kann ist mir klar...

in diesem Sinne
F800R ABS 06/2009-06/2013 | NUDA900R ABS 06/2013
Lux
 
Beiträge: 315
Registriert: 05.07.2009, 22:13
Motorrad: NUDA900R

Re: BMW Strategie zur Unterdrückung technischer Manipulationen

Beitragvon phil » 20.07.2010, 00:40

Lux hat geschrieben:sorry wenn ich das so sagen muß, aber das ist pure Spekulation bzgl. des BoosterPlug *duck*
ich war selber erst vor 4 Wochen bei der 10.000er Inspektion - habe nichts dergleichen feststellen können
meine R läuft immer noch mit BoosterPlug wesentlich besser :mrgreen:
allerdings lief sie direkt nach dem abholen bissle komisch - denke die ham die Adaptionswerte gelöscht
mittlerweile läuft sie wieder 1a - auch bei +35°C draussen 8)
das BMW allerdings die PowerCommander/RapidBike-User ausbremsen kann ist mir klar...
in diesem Sinne


Hallo Lux,

let us not jump to conclusions and rather try to analyse this issue with a little more patience. Would that be OK with you?
Sorry wenn ich jetzt mal in meiner anderen Muttersprache anfange....aber mir ist aus insider Kreisen bekannt geworden,
daß BMW offensichtlich mehr Energie in die Abwehr von Fremdeingriffen investiert, als in die fachgerechte Wartung.

Also, ganz wichtige Frage: hast Du bord combiuder mit Außentemperaturanzeige?

Ich bin übrigens heute mit einer CBF1000F probe gefahren.....war auf jeden Fall sehr viel überzeugender als die
Suzuki GSX1000FA......Honda hat hat eine verdammt gute Laufkultuar......und ich werde mir jetzt noch die CB1300
genau anschauen.....und die Triumpf Sprint ST uoder GT..... :mrgreen: :| :| :mrgreen:

Gruß, Phil
Benutzeravatar
phil
 
Beiträge: 219
Registriert: 12.05.2010, 21:36
Wohnort: Meschede

Re: BMW Strategie zur Unterdrückung technischer Manipulationen

Beitragvon Spion » 20.07.2010, 07:33

phil hat geschrieben:let us not jump to conclusions and rather try to analyse this issue with a little more brain.

Fixed that for you.
Spion
 
Beiträge: 217
Registriert: 11.06.2009, 12:56
Wohnort: Frankfurt / Main

Re: BMW Strategie zur Unterdrückung technischer Manipulationen

Beitragvon phil » 21.07.2010, 07:31

@ Lux

wir warten immer noch auf Deine Antwort, ob Du ein BC mit ATA hast.
Falls nicht, hast Du Glück, denn ohne Außentemperaturanzeige kann eine
"AntimanipulationssoftwaregeraffelvonBMW" nicht greifen.

Gruß, Phil
Benutzeravatar
phil
 
Beiträge: 219
Registriert: 12.05.2010, 21:36
Wohnort: Meschede

Re: BMW Strategie zur Unterdrückung technischer Manipulationen

Beitragvon Lux » 21.07.2010, 07:36

Moin!

guggst du in meine Sig!

BC vorhanden :mrgreen: 8)

grüsse
F800R ABS 06/2009-06/2013 | NUDA900R ABS 06/2013
Lux
 
Beiträge: 315
Registriert: 05.07.2009, 22:13
Motorrad: NUDA900R


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum