Manipulation Ansaug- Lufttemp.- Sensor zur KFR Problemlösung

Soweit ich inzwischen verstanden habe, wird bei den Mopeds die Luftmasse auf einfache Weise über Luftdruck und Ansaug- Luft- Temperatur ermittelt. Wie ich heute erfuhr sind diese beiden Variablen möglicherweise die interessantesten "Stellschrauben" um das Gemisch gleichmäßig leicht anzufetten, ohne Veränderung an der Einspritzanlage.
Dies geht also jetzt in eine Richtung welche bereits von Roadslug angesprochen wurde. Wenn Drucksensorsignal und Temperatursignal mit einem geringen Offset einstellbar gemacht werden, hat dies unmittelbar einen direkten Einfluß auf die gesamte A/F Tabelle.
Nochmal auch zu meinem eigenen Verständnis: Die Lamdasonde zu verarschen ist nicht möglich, denn über den O2 Sensor kann die Bosch Motronic wenigstens +/- 100% gegen alles Steuern was in die Quere kommt. Also muß die Motronic verarscht werden. Die Motronic muß glauben, daß sie etwas mehr Luft bekommt als tatsächlich der Fall ist um uns etwas mehr Sprit raus zu rücken
Natürlich würde es sich auch hier um einen Eingriff ohne ABE handeln.
Dieser Eingriff ist aber einfach und sicherlich sehr Preiswert. Wie das geht....noch keine Ahnung.....aber wie Ihr mich kennt werde ich nicht locker lassen bis ich es in Erfahrung bringen konnte......
.......Spion !!!!.....wäre für Dich jetzt die Gelegenheit einen Beitrag zu leisten, der uns allen schnell weiterhilft......
.......aber wie ich Dich kenne wartest Du auf den ersten Vorschlag von mir oder einem Anderen um ihn dann gnadenlos nieder zu machen.....
.....oder nicht?
Vor eine ASU oder TüV, wird der Offset einfach auf Null gestellt.......und nach dem TüV wieder......
Dies geht also jetzt in eine Richtung welche bereits von Roadslug angesprochen wurde. Wenn Drucksensorsignal und Temperatursignal mit einem geringen Offset einstellbar gemacht werden, hat dies unmittelbar einen direkten Einfluß auf die gesamte A/F Tabelle.
Nochmal auch zu meinem eigenen Verständnis: Die Lamdasonde zu verarschen ist nicht möglich, denn über den O2 Sensor kann die Bosch Motronic wenigstens +/- 100% gegen alles Steuern was in die Quere kommt. Also muß die Motronic verarscht werden. Die Motronic muß glauben, daß sie etwas mehr Luft bekommt als tatsächlich der Fall ist um uns etwas mehr Sprit raus zu rücken

Natürlich würde es sich auch hier um einen Eingriff ohne ABE handeln.
Dieser Eingriff ist aber einfach und sicherlich sehr Preiswert. Wie das geht....noch keine Ahnung.....aber wie Ihr mich kennt werde ich nicht locker lassen bis ich es in Erfahrung bringen konnte......



Vor eine ASU oder TüV, wird der Offset einfach auf Null gestellt.......und nach dem TüV wieder......