Aus aktuellem Anlaß:
Habe gestern selbst die beiden Funker gewechselt.
Bei gemächlicher, sorgfältiger Arbeitsweise habe ich
2 Stunden benötigt. Dabei ist zu berücksichtigen, daß ich mich etwa 10 Minuten lang mit einer Lösung getragen habe, wie man die neuen Kerzen am besten einsetzt, OHNE danach Probleme zu haben, den Kerzenschlüßel von der bereits eingeschraubten Kerze wieder zu trennen.
Am Ende blieb nur, den Gummi im Kerzenschlüßel zu entfernen und in Kauf zu nehmen, daß die neue Kerze beim Einsetzen eben in den Schacht hinunter rutscht - hoffentlich ohne den Elektrodenabstand durch den Aufprall unten zu verringern. Toitoitoi.
Die
Kerzen-Nuß ist von HG für 3,95 erstanden - die haben leider keine mit Magnet. Das wäre nämlich perfekt.
Es ist wirklich
sehr eng im Schacht. Habe jetzt also zwei 16er Kerzennüsse, weil die bereits vorhandene auf den letzten paar cm zu breit war und ergo die Kerze nicht eingeschraubt werden konnte.
Ansonsten noch
eine "halbe" Verlängerung mit 1/2-Zoll Antrieb und man hat beisammen, was man braucht zum Ersetzen der Kerzen.
Für die Demontage der Airbox brauchts noch
eine Wasserpumpenzange, um die Schelle des dicken Schlauchs vorne zu entspannen und den Schlauch von der Airbox zu schieben.
Meine NGK Standard Kerzen hatten nach ca. 21000 km (Schande über mich!) ein völlig normales Verschleißbild mit kaum vorhandener Korona.
Meine Zündspulen sind eben solche mit der hier in einem Beitrag genannten Teilenummer ..... 08 15.
Was genau ist das Problem mit diesen und warum der Tip, die gleich zu ersetzen? 