Simmerring der Teleskopgabel wechseln

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Simmerring der Teleskopgabel wechseln

Beitragvon Novell » 21.05.2010, 18:18

Hallo,
ich habe das Federbein Komplett ausgebaut. Das öl, die Federn und das distanzstück sind auch draußen. Jetzt bekomme ich allerdings das Gleitrohr nicht aus dem Standrohr. dementsprechend komme ich auch nicht an den simmerring. Wenn man das Federbein von unten betrachtet ist dort noch eine schraube. Diese bekomme ich leider nicht heraus. Ich konnte sie ein bisschen lösen aber dann drehte sich innen alles mit und ich bekomme sie nicht raus. Kann mir bei dem Problem vielleicht jemand weiter helfen? Die schraube muss doch raus oder etwa nicht?

Vielen Dank
Novell
 
Beiträge: 3
Registriert: 29.10.2006, 21:51

Re: Simmerring der Teleskopgabel wechseln

Beitragvon Naxos » 21.05.2010, 19:45

leider ohne Bild :cry:

habe ne Stunde versucht das scheiß Bild einzufügen grmpl :twisted:
zu doof oder geht nicht
kann Dir auch leider nicht mehr anbieten weil ich gleich nach Mallorca fliege :D

cu

Verschlussstopfen (3) nach unten drücken, Sicherungsring (2) ausbauen. Verschlussstopfen vorsichtig nach oben gleiten lassen und abnehmen.


Gleitrohr langsam umdrehen, Distanzrohr (4) und Scheibe (5) mit Druckfeder (6) aus dem Gleitrohr nehmen und Öl vollständig auslaufen lassen.


Dämpferelement (7) mit Anschlagfeder (8) und Führungsstück (9) aus dem Gleitrohr nehmen.




Staubmanschette (1) vorsichtig mit Schraubendreher ausbauen.


Sicherungsring (2) vorsichtig mit Schraubendreher ausbauen.


Standrohr etwas in Gleitrohr einschieben und mit starkem Ruck Standrohr, Wellendichtring (3) und Zwischenring (4) sowie Gleitbuchse (5) aus Gleitrohr herausziehen.
wer lesen kann ist weise
Benutzeravatar
Naxos
 
Beiträge: 109
Registriert: 24.07.2009, 18:12
Wohnort: NRW

Re: Simmerring der Teleskopgabel wechseln

Beitragvon Novell » 21.05.2010, 20:03

Wie wird das Dämpferelement (7) mit Anschlagfeder (8) und Führungsstück (9) aus dem Gleitrohr ausgebaut.
Novell
 
Beiträge: 3
Registriert: 29.10.2006, 21:51

Re: Simmerring der Teleskopgabel wechseln

Beitragvon toms » 21.05.2010, 20:09

Bilder zum Text oben

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
toms
 
Beiträge: 68
Registriert: 13.07.2009, 20:43
Wohnort: Stockerau
Motorrad: F 800 ST

Re: Simmerring der Teleskopgabel wechseln

Beitragvon Naxos » 21.05.2010, 20:12

ja,das ist doch mal eine Zusammenarbeit alla Boardkumpels :mrgreen:

da hätte ich auch drauf kommen können ich riesen Hasenhirn


cuuuuuuiiiiiii
wer lesen kann ist weise
Benutzeravatar
Naxos
 
Beiträge: 109
Registriert: 24.07.2009, 18:12
Wohnort: NRW

Re: Simmerring der Teleskopgabel wechseln

Beitragvon Tito_2000 » 21.05.2010, 23:40

Und ich war mir gar nicht sicher, ob es das Überhaupt war, was er brauchte....tja hätt ich doof mal alles reingestellt....

Viel Glück Novell, ich selbst hab eben die linke Lenkstange, Endgewicht und den Kupplungszylinder meiner S ausgetauscht, das ging ja grad noch so :mrgreen:
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Simmerring der Teleskopgabel wechseln

Beitragvon Novell » 22.05.2010, 01:15

Zunächst einmal allerbesten Dank, das sieht ja schon mal wunderbar aus. Aber ich bekomme die Schraube 1 einfach nicht heraus. Es dreht sich innen alles mit. Gibt es da einen Trick? Hätte ich die Schraube vielleicht ganz am anfang rausdrehen sollen...
Novell
 
Beiträge: 3
Registriert: 29.10.2006, 21:51

Re: Simmerring der Teleskopgabel wechseln

Beitragvon mike55 » 22.05.2010, 15:33

Hallo
Die Schraube wird zuerst gelöst, wenn das Gabelbein noch zusammengebaut ist !
Da drückt die Feder noch auf das Innenleben !
Jetzt hilft nur noch ein Druckluftschrauber, der das Drehmoment überlistet, oder eine Vorrichtung basteln um das Innenteil zu fixieren !

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Re: Simmerring der Teleskopgabel wechseln

Beitragvon Kevin » 21.06.2010, 21:24

Habe mir kürzlich eine F800S gekauft (gebraucht mit ca. 8000km). Bei ersten Testfahrten ist mir nix aufgefallen, doch jetzt, nach erster längerer Ausfahrt, ist mir am linken Gabelholm ein enormer Ölaustritt aufgefallen.
Ich denke in anbetracht der Laufleistung ist das noch sehr früh.
Von der Menge war es so viel, dass an der kopletten linken Motorseite Öl haftete. Zum einen wird dieser Ölverlust der Gabel schaden, und zum anderen kann Öl auf Bremsscheibe oder Reifen auch unerwünschte nebenwirkungen mit sich bringen.
Kennt jemand dieses Problem?

Habe jetzt vorhin die Gabel ausgebaut, allerdings noch nicht auseinandergelegt. Was ist wichtig beim Zusammenbauder der Teleskopholemen (Anzugsdrehmomente etc.). Kennt jemand die Anzugsdrehmomente der Schrauben an der Gabelbrücke?
Bevor ich die Gabel auseinander lege: kennt jemand die genauen Füllmengen ür Gabelöl und auch die Sorte?
Was ist sonst noch wissenswert?
Kevin
 
Beiträge: 13
Registriert: 13.03.2010, 15:45


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum