Lenkerschlagen und LD

Servus!
Nachdem hier schon öfters über Sinn und Unsinn des Lenkungsdämpfers diskutiert wurde, hier eine kurzer Erfahrungsbericht von heute Morgen:
A 92, FR München, kurz nach dem Flughafen. Die Strecke ist recht wellig. 220 km/h -> Lenkerschlagen vom Feinsten, im erträglichen Rahmen vom LD gehalten, dennoch SEHR deutlich spür- und sichtbar. 200 km/h - kein Lenkerschlagen mehr. Wieder 220 km/h, das ganze von vorne. Zuvor und danach wars weniger wellig - kein Lenkerschlagen.
Reifen: M-1
Also: Ohne LD ist nicht ganz ungefährlich. Mein LSL auf der leichtesten Stufe hat das ganze schon deutlich gedämpft.
Vele Grüße!
KH
Nachdem hier schon öfters über Sinn und Unsinn des Lenkungsdämpfers diskutiert wurde, hier eine kurzer Erfahrungsbericht von heute Morgen:
A 92, FR München, kurz nach dem Flughafen. Die Strecke ist recht wellig. 220 km/h -> Lenkerschlagen vom Feinsten, im erträglichen Rahmen vom LD gehalten, dennoch SEHR deutlich spür- und sichtbar. 200 km/h - kein Lenkerschlagen mehr. Wieder 220 km/h, das ganze von vorne. Zuvor und danach wars weniger wellig - kein Lenkerschlagen.
Reifen: M-1
Also: Ohne LD ist nicht ganz ungefährlich. Mein LSL auf der leichtesten Stufe hat das ganze schon deutlich gedämpft.
Vele Grüße!
KH