Kupplung/Getriebe in kaltem Zustand

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Kupplung/Getriebe in kaltem Zustand

Beitragvon LegeinEi » 04.05.2010, 14:06

Bei meiner F800S ist mir folgendes aufgefallen:

Nach einem Kaltstart bekomme ich den Leerlauf nicht rein - ich schalte immer vom 1. in den 2. bzw. wieder zurück in den 1. Gang. Und an der Ampel mit 1. Gang eingelegt und Kupplung gezogen zieht es das Motorrad leicht nach vorne - als ob die Kupplung nicht komplett trennen würde.

Das ganze tritt nur im Kalten Zustand auf - sobald ich 3 Striche auf dem Boardcomputer sehe (also nach ca. 3 km oder 5 Minuten Fahrt) ist alles in Ordnung!

Hat das noch jemand? Könnte es am Öl liegen?
LegeinEi
 
Beiträge: 118
Registriert: 25.03.2010, 20:12
Wohnort: Düsseldorf

Re: Kupplung/Getriebe in kaltem Zustand

Beitragvon Tito_2000 » 04.05.2010, 14:12

Kupplungszug kontrollieren (lassen), wir hatten auch letztens noch eine Diskussion wo der Zug endet hab grad das Teil vergessen, aber da lässt sich der Kupplungsschluss doch einstellen.

Ehrlich gesagt krieg ich an der Ampel sogut wie nie N von 1. rein, ich muss erst von 1. > 2. und dann ganz leicht drauf gehen damit von 2. > N reingeht.

Wenn die Maschine noch aus ist und ich losfahren will, zieh ich vorm Schlüssel drehen den Schalthebel mit der Hand hoch, sodass N reingeht.
Ist sehr einfach und man spürt auch wenn man N oder den 2. erwischt hat, man fühlt die Widerstände.

Mehr kann ich dazu nicht sagen der Rest liegt an unseren Tüftlern und Ex-Entwicklern :lol:
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Kupplung/Getriebe in kaltem Zustand

Beitragvon LegeinEi » 04.05.2010, 14:31

Tito_2000 hat geschrieben:Ehrlich gesagt krieg ich an der Ampel sogut wie nie N von 1. rein, ich muss erst von 1. > 2. und dann ganz leicht drauf gehen damit von 2. > N reingeht.

Seltsamerweise habe ich diese Problem gar nicht. Die Karre muß nur warm oder aus sein, schon kann ich problemlos zwischen 1., N und 2. hin- und herschalten. Von daher dachte ich mir, daß mit Getriebe und Kupplung aus mechanischer Sicht alles in Ordnung sein müßte, ich vielleicht nur etwas dünnflüssigeres Öl bräuchte.

Bei meinen ersten Fahrten war ich von der Leichtgängigkeit des Getriebes sogar so überrascht, daß ich an der Ampel beim einlegen des 1. Ganges zu schluderig wurd. Ich habe nur leicht mit dem Fuß draufgetappt mit dem Ergebnis, daß sich beim Gasgeben garnichts tat und die Ganganzeige im Boardcomputer leer blieb.
LegeinEi
 
Beiträge: 118
Registriert: 25.03.2010, 20:12
Wohnort: Düsseldorf

Re: Kupplung/Getriebe in kaltem Zustand

Beitragvon Tito_2000 » 04.05.2010, 14:54

Ne den ersten im Stand immer schön reindrücken bis es klong macht und ein Ruck zur Möp geht, wenn mans zu leicht macht, landet man entweder wie du gesagt hast um N herum oder es kracht und kratzt unschön
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Kupplung/Getriebe in kaltem Zustand

Beitragvon LegeinEi » 04.05.2010, 15:15

ALLERDINGS! :lol:

Sehr unangenehm und mit den richtigen Zuschauern in der Umgebung eine saubere Blamage! :?
LegeinEi
 
Beiträge: 118
Registriert: 25.03.2010, 20:12
Wohnort: Düsseldorf

Re: Kupplung/Getriebe in kaltem Zustand

Beitragvon Roadslug » 04.05.2010, 16:14

Die F800 hat eine Mehrscheibenkupplung im Ölbad. Wenn das Öl noch kalt ist trennt eine Kupplung dieser Bauart nie so 100%ig wie eine Trockenkupplung. Daher gibt es beim Einlegen des 1. Ganges im Stand einen leichten Ruck, das ist also ganz normal. Bei stehendem Fahrzeug und gezogener Kupplung drehen sich weder die An- noch die Abtriebswelle im Getriebe. Daher kann es passieren, dass die Klauen der Schaltmuffe so ungünstig stehen, dass sie nicht in die Mitnehmeraussparungen der Gangräder einrasten können und sich der Gang nicht schalten lässt. Als Abhilfe hilft meistens ein kurzes Einkuppeln vor dem Einlegen das Ganges.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Kupplung/Getriebe in kaltem Zustand

Beitragvon Tito_2000 » 04.05.2010, 16:25

Also ich habs noch nie als Blamage empfunden den ersten Gang einzulegen und bemerkt, dass einer danach geguckt hat, hab ich auch noch nicht.

Das einzige was ich bisher bemerkt hab, waren die großen Augen der Leute wenn ich mit ner gelben S vorbeigerollt bin.
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum