Vorderrrad einbauen

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Vorderrrad einbauen

Beitragvon Eike » 30.04.2010, 18:31

Ich habe mir einen neuen Vorderreifen aufziehen lassen. Auf der Rep. DVD steht, Achse vor Einbau mit Hochtremperaturfett schmieren. Aktuell war da so eine silberne Paste drauf. Allerdings scheint mir die Achse schon etwas trocken. Jetzt habe ich mir ein Maschinenfett für Lager bis 135°C besorgt. Kommt das dann ordentlich drauf oder auch nur so sparsam wie von BMW?

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Vorderrrad einbauen

Beitragvon Lichtmann » 30.04.2010, 19:18

sparsam reicht völlig, so oft wie die Reifen gewechselt werden heute, :P :P :P :P :P :roll: ,
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Vorderrrad einbauen

Beitragvon Fluffman » 30.04.2010, 19:19

Ohne jetzt speziell die Anforderungen an das Fett zu kennen - ich würd es sparsam auftragen. Wenn es warm und damit weicher wird kann es sich sonst durch die Zentrifugalkraft Richtung Bremsscheiben verteilen.
Fluffman
 
Beiträge: 117
Registriert: 13.07.2008, 19:36
Wohnort: Hannover
Motorrad: F800R

Re: Vorderrrad einbauen

Beitragvon Tito_2000 » 30.04.2010, 19:33

Nicht vergessen, das ist Fett, kein Öl, somit wirds nicht so schnell weg sein, somit brauchst du weniger, überall bisschen drauf/reinschmieren und fertig
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Vorderrrad einbauen

Beitragvon Roadslug » 30.04.2010, 19:52

Der Fettauftrag erfolgt doch nicht zum schmieren, sondern es soll die Reibrostbildung infolge der unvermeidlichen kleinen Relativbewegungen zwischen Achse und Lagern verhindern. Ein normales Lagerfett (zum schmieren) ist hierfür ziemlich ungeeignet. Vielmehr sollte es ein Fett mit Metallpigmenten sein (z. B. Silber- oder Kupferpaste), da das besser haftet. Und wenn, dann nur ganz dünn auftragen.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Vorderrrad einbauen

Beitragvon Eike » 30.04.2010, 20:30

Genau, so eins war drauf. Werde jetzt wohl die alte "Silberpaste" runter holen und das "normale" Fett drauf machen. Oder ist das nicht empfehlenswert? Könnte sonst am Montag auch noch neue "Silberpaste" holen.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Vorderrrad einbauen

Beitragvon Roadslug » 30.04.2010, 21:04

Das "normale" Schmierfett wird halt nicht allzu lange halten, da es für einen anderen Anwendungsfall gedacht ist. Bei einem Schmierfett verdunsten die öligen Bestandteile unter Temperaturbelastung sehr schnell und es bleiben nur die klebrigen Reste des Verseifungsmittels. Bei den Pasten mit Metallpigmenten bleibt eine metallische Beschichtung auch nach dem verdunsten der öligen Bestandteile übrig.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Vorderrrad einbauen

Beitragvon Tito_2000 » 01.05.2010, 00:36

Danke nochmals für die Aufklärung, aber meine Aussage ist doch so wie sie da steht korrekt, oder nicht ?
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Vorderrrad einbauen

Beitragvon Eike » 01.05.2010, 12:02

BMW hat sehr wenig drauf gemacht, Da scheinst Du schon Recht zu haben. Es steht ja auf der DVD ja nur was von Hochtemperaturfett. Ich dachte auch, daß dieses da nicht so einfach raus kommt. Aber diese Silberpaste haftet natürlich schon besser als normales Maschinenfett.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Vorderrrad einbauen

Beitragvon Hansemann » 01.05.2010, 17:51

Hi,

wie bei Radio Eriwan (kennt das noch jemand ?) - im Prinzip ja, aber .....................

Die "Silberpaste" ist nix anderes als Montagespray + soll nur dazu dienen die Achse
flutschend rein + raus zu bekommen. Auf Dauer Schmieren muss das garnix. Es
muss allenfalls die Kontaktkorrosion zwischen verschiedenen Metallen (Achse
Stahl verzinkt - Standrohr Aluguss - Lagerring V2A) verhindern.

Dieses Montagspray gibt´s z.B. von Loctite oder Würth oder beim Autohändler.
Ich bekomm das immer wenn meine LKW zur Inspektion/Rep. sind und immer
einen ganze Dose (7 €) auf der Rechnung steht, welche aber nie leergemacht wird. 8)

Vorteil davon ist das es sehr Temperaturstabil ist, wenn du aber nur ein gutes Lagerfett
zur Hand hast funkt das auch. Dünn auftragen ist eh klar oder ?

Gruß
Hansemann
Sprach der Walfisch zum Thunfisch: was soll ich tun Fisch ?
Sprach der Thunfisch zum Walfisch: du hast die Wahl Fisch.
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Re: Vorderrrad einbauen

Beitragvon Eike » 01.05.2010, 18:36

Ich habe ein Lagerfett, das bis 135°C arbeitet. Sollte dann doch gehen, oder? Dünn auftragen - alles klar!

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Vorderrrad einbauen

Beitragvon Hansemann » 02.05.2010, 13:01

Klar Eike,

sollte n.m.M. gehen, ich hab auch Jahrzehnte ein simples Fett
z.b. Vaseline oder Molycotte benutzt für Klemmstellen an Wellen
und Achsen.
Weggeschleudert hats da nie was - eher abgewaschen.

Zudem 100° an der Achse - das möcht ich mal erleben, vielleicht
nach der 50zigsten Bremsung auf der Rennstrecke aber im realen Leben ?

Gruß
Hansemann
Sprach der Walfisch zum Thunfisch: was soll ich tun Fisch ?
Sprach der Thunfisch zum Walfisch: du hast die Wahl Fisch.
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Re: Vorderrrad einbauen

Beitragvon Eike » 03.05.2010, 18:40

OK, Vorderrad ist wieder dran. Ich habe die Silberpaste mit Bremsenreiniger entfernt und dann dünn Fett aufgetragen. Natürlich habe ich mich auch wieder erschrocken, als nach dem Abbocken die Bremse erst gar keine Reaktion zeigte :shock: Durch die Wunderlich Griffe kann man ja eh' bis zum Griff durchziehen.

Gut war, daß im Vergleich zur Suzuki nicht die Bremsscheiben runter mußten. Trotzdem wechsele ich am liebsten hinten. Geht bei der BMW ja auch leichter als bei der SV :wink:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Vorderrrad einbauen

Beitragvon Tazi » 03.05.2010, 22:24

Eike hat geschrieben:Gut war, daß im Vergleich zur Suzuki nicht die Bremsscheiben runter mußten. Trotzdem wechsele ich am liebsten hinten. Geht bei der BMW ja auch leichter als bei der SV :wink:

Gruß Eike


Uijuijui aber nur bei der S und der ST :roll: bei der R wärst Du froh vorne wechseln zu dürfen :lol:

Grüsse
Tazi
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Vorderrrad einbauen

Beitragvon Eike » 04.05.2010, 06:26

Keine Angst, wenn ich es meiner Frau berichte, hört sich selbst der Radwechsel hinten bei der ST mächtig gewaltig an. irgendwie muß ich ja auch die sechs Stunden im Motorradschuppen und den fehlenden halben Kasten Bier erklären :wink:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Nächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum