von F800STKalli » 29.04.2010, 18:14
Wer in der Bedienungsanleitung lesen kann ist klar im Vorteil:
[...] Der oberste, vergrößerte Querbalken entspricht ungefähr einem Drittel des Tankvolumens. Das verbleibende Tankvolumen wird detailierter über die die kleineren Querbalken dargestellt. [...]
Bei einem vollständig gefüllten Kraftstoffbehälter kann das Kraftstoffvolumen noch nicht exakt berechnet werden. In diesem Bereich wird eine Mindestreichweite angegeben, gekennzeichnet durch ein >-Zeichen. Sobald der Kraftstofffüllstand exakt ermittelt werden kann, wir die Reichweite genauer dargestellt. [...]
Übrigens, seit meinem letzten Update huschen die Zeiger bei Pre-Check genauso schnell wie bei den neueren Fs und die Restreichweitenanzege ist weniger optimistisch wie früher. Ich denke der Fred wegen Liegenbleibens auf Grund der Restreichweitenanzege ist damit passé.
Vollen Tank und leere Straßen
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!
Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...