Hilfe - Kühlflüssigkeit spritzt raus - Deckel defekt?

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Hilfe - Kühlflüssigkeit spritzt raus - Deckel defekt?

Beitragvon predator » 17.04.2010, 11:46

Hallo zusammen!

Ich habe immer wieder hässliche milchige Flüssigkeitsspuren an der rechten Seite nach unten hin an meiner Maschine festgestellt. Hatte erst Sorge, dass da Bremsflüssigkeit ausläuft, aber dem war zum Glück nicht so da ich die Spuren mit etwas Wasser gut wegwischen konnte, der Lack war auch nicht angegriffen.


Habe dann mal die Verkleidung abgenommen und am Kühlbehälter nachgesehen.

Da schein meiner Meinung nach die Flüssigkeit auszutreten. Auf dem Deckel war es sogar noch ein bisschen feucht, obwohl ich heute noch nicht gefahren bin. Kann es sein, dass der Deckel defekt ist?

Ich danke vielmals für eure Hilfe!


Bild
Bild
Bild
Hoffnung ist der erste Schritt auf der Straße zur Enttäuschung
predator
 
Beiträge: 24
Registriert: 22.08.2008, 20:46

Re: Hilfe - Kühlflüssigkeit spritzt raus - Deckel defekt?

Beitragvon Mikeman » 17.04.2010, 15:09

ich habe das selbe Problem auch schon gehabt. Ich hab meine Maschine letztens abgewürgt und beim wieder Starten spitze plötzlich Kühlflüssigkeit mit hohen Druck seitlich aus dem Motorrad. Als Quelle kommt nur der Deckel der kühlflüssigkeit in frage. Woher das kommt würde ich auch gerne wissen?!
F800S @ MTec: REMUS Hexacone volltitan, PC V , BMC Luftfilter, Carbon Tank- u.Vorderradabdeckung, Synto Bremshebel, MRA Scheibe dunkel getönt, LSL Fußrasten, Kellermann Rhombus LED-Blinker, BMW LED Rücklicht, AC-Schnitzer Bugspoiler usw...
Benutzeravatar
Mikeman
 
Beiträge: 47
Registriert: 29.12.2009, 16:19
Wohnort: Ottobrunn bei München

Re: Hilfe - Kühlflüssigkeit spritzt raus - Deckel defekt?

Beitragvon predator » 17.04.2010, 15:13

Da bin ich ja froh dass ich nicht der einzige bin... ich frag mich auch wirklich wieso eine doch relativ einfache Sache so schnell kaputt sein kann.
Hoffnung ist der erste Schritt auf der Straße zur Enttäuschung
predator
 
Beiträge: 24
Registriert: 22.08.2008, 20:46

Re: Hilfe - Kühlflüssigkeit spritzt raus - Deckel defekt?

Beitragvon Roadslug » 17.04.2010, 16:54

Der Deckel ist mit ziemlicher Sicherheit nicht kaputt. Er darf ja nicht dicht schließen, denn wenn sich im Kühlsystem durch Erwärmung ein zu hoher Druck aufbaut wird das überschüssige Wasser in den Ausgleichsbehälter geschoben. Dazu muss dann natürlich die Luft aus dem Behälter entweichen können. Das geht über den Verschluss des Behälters, der natürlich ein entsprechendes Ventil haben muss. Umgekehrt geht das natürlich genau so, wenn das Kühlmittel abkühlt wird es wieder in den Kühler gesaugt und in den Behälter muss Luft nachströmen. Normalerweise sollte kein Wasser ausgeworfen werden, dafür ist der Behälter letztendlich eigentlich da. Es kann sein, dass im System zuviel Wasser war, so dass das freie Volumen des Behälters für die Volumenzunahme des Kühlmittels unter Temperatur nicht ausgereicht hat. Um einen Defekt im Kühlsystem auszuschließen würde ich das verfolgen, vor allem die Kühlmittelstände im Behälter kalt und warm kontrollieren.
@Mikemann
Der Druck im Kühlsystem wird beim laufenden Motor durch den Druck der Kühlmittelpumpe und den Dampfdruck infolge der Erwärmung erzeugt. Beide Anteile sind in etwa gleich groß und so abgestimmt, dass es im Betrieb nicht zum Sieden kommt (bekanntlich kocht Wasser unter Druck wesentlich später). Wenn die Maschine richtig heiß gefahren wurde und dann plötzlich abgestellt wird, wird der Systemdruck durch den Wegfall der Pumpe plötzlich geringer. Gleichzeitig kann es durch den fehlenden Wassertransport und durch die Nachheizeffekte im heißen Zylinderkopf örtlich zu Dampfblasenbildung kommen. Diese Blasen brauchen soviel Platz, dass sie eine Menge Wasser über das Überdruckventil des Kühlers in den Ausgleichsbehälter schieben und der das nicht mehr aufnehmen kann. Die Folge: das Wasser spritzt raus. Wenn das aufgetreten ist, solltest du sowohl den Kühlmittelstand im Behälter und auch im Kühler kontrollieren.
Allerdings niemals das Kühlsystem im betriebswarmen Zustand öffnen!!

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Hilfe - Kühlflüssigkeit spritzt raus - Deckel defekt?

Beitragvon RalfS » 18.04.2010, 22:46

Bei mir war es einfach nur der Füllstand, der Händler hatte viel zu viel Kühlflüssigkeit in den Behälter gefüllt. Im Fahrbetrieb hat der Überlauf dann das ganze Motorrad vollgesaut. Nachdem ich den Füllstand entsprechend der Markierung korrigiert habe ist jetzt alles in bester Ordnung.

Gruß Ralf
F 800 S natürlich in ROT
Benutzeravatar
RalfS
 
Beiträge: 315
Registriert: 03.08.2008, 19:24
Wohnort: Pliening
Motorrad: F800S

Re: Hilfe - Kühlflüssigkeit spritzt raus - Deckel defekt?

Beitragvon predator » 18.04.2010, 23:00

Danke für eure Antworten. Ich vermute dann mal, dass bei mir auch zu viel Flüssigkeit drin war. Habe nie was nachgefüllt und nun ist der Stand immer noch genau auf dem Max Strich. Und das nach dem vollsauen... also muss wohl viel zu viel drin gewesen sein. Ich werde noch etwas entfernen, so dass es genau zwischen Min und Max ist, hoffentlich hab ich dann Ruhe...
Hoffnung ist der erste Schritt auf der Straße zur Enttäuschung
predator
 
Beiträge: 24
Registriert: 22.08.2008, 20:46

Re: Hilfe - Kühlflüssigkeit spritzt raus - Deckel defekt?

Beitragvon Naxos » 19.04.2010, 11:32

Ich wollte beim :lol: letztes Jahr das Wasser auf max nachfüllen lassen ,weil Inspektion gehabt.
Der sagte das es besser ist den Stand ein wenig über mimimal zu lassen weil sonst das Wasser rausspritzen kann.

scheint wohl zu stimmen
wer lesen kann ist weise
Benutzeravatar
Naxos
 
Beiträge: 109
Registriert: 24.07.2009, 18:12
Wohnort: NRW

Re: Hilfe - Kühlflüssigkeit spritzt raus - Deckel defekt?

Beitragvon predator » 19.04.2010, 12:36

Ja, ich würde mir wünschen dass mein Freundlicher so eine Ahnung hat...
Hoffnung ist der erste Schritt auf der Straße zur Enttäuschung
predator
 
Beiträge: 24
Registriert: 22.08.2008, 20:46

Re: Hilfe - Kühlflüssigkeit spritzt raus - Deckel defekt?

Beitragvon Phil08 » 19.04.2010, 13:26

Wo wir gerade bei dem Thema sind:

Welches Kühlmittel bzw. welchen Zusatzstoff gebt ihr außer Wasser noch dazu ?

Das oben angsprochene Problem hatte ich bisher noch nie, obwohl ich immer auf Maximum auffülle.

gruß
Phil
Dream as if you'll live forever, live as if you'll die today - James Dean

F800R weiß, ABS, Windschild Sport, LED-Blinker, BC, Heizgriffe, Akrapovic ESD
Benutzeravatar
Phil08
 
Beiträge: 38
Registriert: 14.01.2010, 18:36
Wohnort: Düsseldorf

Re: Hilfe - Kühlflüssigkeit spritzt raus - Deckel defekt?

Beitragvon Tito_2000 » 19.04.2010, 14:15

Naja normalerweise kommt da doch nur noch was Frostschutzmittel rein...das sind auch die weissen Rückstände
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Hilfe - Kühlflüssigkeit spritzt raus - Deckel defekt?

Beitragvon Gator » 19.04.2010, 16:13

Hi,
hatte letztes Jahr das selbe Problem, habe auch ziemlich lange gesucht, da die Spritzer in der gesamten Gegend um den Zylinderkopf verteilt waren (und sogar neue Schlauchschellen über die Kühlerschläuche gezogen). Letztendlich war es der Kühlerverschluss an sich (also der auf dem Wärmetauscher und nicht am Ausgleichsbehälter), kam knapp 18 € und seit dem ist Ruhe/dicht...

Grüße
Benutzeravatar
Gator
 
Beiträge: 60
Registriert: 04.06.2008, 13:09

Re: Hilfe - Kühlflüssigkeit spritzt raus - Deckel defekt?

Beitragvon HD » 06.06.2010, 17:02

Hi Leute
Habe an meiner F800 das gleiche gehabt , nach einigen versuche von meinem Freudlichem, hat der nach rücksprache mit BMW das steigrohr im Behälter
ab gesägt jetzt ist ruhe,habe meine seit 09.2009 und jetzt 6480 Km gefahren sonst alles super.
Benutzeravatar
HD
 
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2009, 21:11

Re: Hilfe - Kühlflüssigkeit spritzt raus - Deckel defekt?

Beitragvon DerKoch » 07.06.2010, 23:38

Bei mir war das auch... ich habe aber so getan als würde ich´s nicht sehen/bemerken... dann hat´s von alleine aufgehört.
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum