was muss sollte gemacht werden nach 3 Jahren

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

was muss sollte gemacht werden nach 3 Jahren

Beitragvon Fosgate » 23.02.2010, 18:09

Moin Moin

Da ich meine Maschine letztes Jahr gebraucht gekauft habe (nach Unfall mit einer F650 CS) steht nun die für mich erste Inspektion an.

sie ist im Dezember 09 3 Jahre geworden und hat ca 25 000 km auf der Uhr, der Händler (kein BMW Händler) hat beim Kauf noch die 2 Jahres Inspektion gemacht (hatte 19 000 gelaufen)

Was muss / sollte man nach der zeit machen mal abgesehen vom Ölwechsel und Sichtkontrolle des Riemens, Reifen usw.

Da Maschine grade eh noch ohne Verkleidungen in der Grage steht würde ich das gerne vorm Zusammenbau alles machen, man kommt so einfach besser überall dran :)

MfG und ein guten Start 2010 :)

Fosgate

P.S. hat hier evt. einer Erfahrungen mit dem BMW Händler in Dortmund ?
Fosgate
 
Beiträge: 43
Registriert: 05.06.2009, 19:16
Wohnort: Iserlohn
Motorrad: F800 ST

Re: was muss sollte gemacht werden nach 3 Jahren

Beitragvon Tito_2000 » 23.02.2010, 18:22

Zwecks Erfahrungen hier eine kleine Story: viewtopic.php?f=3&t=4500
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: was muss sollte gemacht werden nach 3 Jahren

Beitragvon Eike » 23.02.2010, 18:42

Fosgate hat geschrieben:Da Maschine grade eh noch ohne Verkleidungen in der Grage steht würde ich das gerne vorm Zusammenbau alles machen, man kommt so einfach besser überall dran :)


Nur mal so: Warum sind denn die Verkleidungen ab?

Wenn bei 19.000 km alles gemacht wurde, brauchst Du ja erst wieder bei 30.000 Km ran. Das ist ja dann nur ein Ölwechsel und geht auch mit Verkleidung. Bremsflüssigkeit ist bei 19.000 gemacht worden? Könnte man ansonsten nach gut 3 Jahren mal machen.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: was muss sollte gemacht werden nach 3 Jahren

Beitragvon Fosgate » 23.02.2010, 19:03

Nur mal so: Warum sind denn die Verkleidungen ab?


Weil ich sie habe übern Winter lackieren lassen, Serie ist doch langweilig :)

Naja er sagte mir zwar zu das er die Inspektion macht aber so wirklich glauben ich weiß net :) Gehe da immer vom schlimmsten aus nämlich das nix gemacht wurde.

Hauptfrage wäre jetzt bei mir wie sieht es mit den Ventilen aus sollte / muss man die jetzt schon kontrollieren ? bisl komisch klingt die F800 ja immer wenn sie kalt ist ;)

MfG

Fosgate
Fosgate
 
Beiträge: 43
Registriert: 05.06.2009, 19:16
Wohnort: Iserlohn
Motorrad: F800 ST

Re: was muss sollte gemacht werden nach 3 Jahren

Beitragvon Eike » 23.02.2010, 21:00

Die Ventile waren eigentlich bei 20.000 zu prüfen. Wenn Du Dir nicht sicher bist, laß' zumindest diese prüfen oder mache die 20.000er einfach noch einmal.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: was muss sollte gemacht werden nach 3 Jahren

Beitragvon Wobbel » 24.02.2010, 19:19

Hier mal der Wartungsplan von der Rep.-DVD :D

:arrow: Alle 10.000 und 20.000 km zu erledigen:
Fehlerspeicher mit BMW Motorrad Diagnosesystem auslesen
Ölwechsel im Motor mit Filter
Kühlmittelstand prüfen
Kupplungsspiel prüfen/einstellen
Gaszug Leichtgängigkeit, Scheuer, Knickstellen und Spiel prüfen
Beleuchtung und Signalanlage prüfen
Funktionsprüfung Motorstart-Unterdrückung
Seitenstütze auf Leichtgängigkeit prüfen
Reifenluftdruck und -profiltiefe prüfen
Kettensatz auf Verschleiß und Kettenspannung prüfen
"Sichtkontrolle der Bremsleitungen Bremsschläuche und Anschlüsse"
Bremsflüssigkeitsstand vorn und hinten prüfen
"Bremsscheibe / Bremsbeläge vorn und hinten auf Verschleiß prüfen"
Lenkkopflagerspiel prüfen
Probefahrt zur Funktionsprüfung als Endkontrolle
Servicedatum und Restwegstrecke setzten
BMW Service bestätigen

:arrow: Jährlich zu erledigen
Ladezustand der Batterie prüfen

:arrow: Alle 20.000 km zu erledigen:
Ventilspiel prüfen
Luftfiltereinsatz erneuern

:arrow: Alle 40.000 km zu erledigen:
Alle Zündkerzen ersetzen

:arrow: Erstmalig nach einem Jahr, dann alle zwei Jahre zu erledigen
Bremsflüssigkeit im gesamten System wechseln

Viel Spaß :lol:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum