Seite 1 von 5

Batteriedilemma ?!

BeitragVerfasst: 09.01.2010, 20:14
von rutzen
Bin nun wirklich sauer!!!!
Bei der 1200GS nach drei Jahren( 34TKm) eine neue Batterie !
F800S drei Wochen nach Zulassung neue Batterie !!
Garantie oder Ersatz null - Tiefentladung wurde behauptet!
Nach nunmehr weiteren 18 Monaten Batterie nach 4 Wochen Standzeit in beheizter Garage
wieder kaputt ! Kaufen die bei BMW nur Müll ein ??

Re: Batteriedilemma ?!

BeitragVerfasst: 09.01.2010, 21:53
von Kati_WM
Wenn meine mal fertig ist, kaufe ich mir bestimmt keine bei BMW!
Unsere Kawa W650 BJ.99 hat noch ihre erste Batterie drinnen.

Re: Batteriedilemma ?!

BeitragVerfasst: 09.01.2010, 22:48
von schmidt
Wer hat denn schon eine "Fremdbatterie" in die ST montiert?
Wie sind die Maße und welche Art, sowie Hersteller?

Man kann ja mal schnell eine Batterie gebrauchen un dann wären die Antworten wichtig.

LG
schmidt

Re: Batteriedilemma ?!

BeitragVerfasst: 09.01.2010, 22:59
von mike55

Re: Batteriedilemma ?!

BeitragVerfasst: 09.01.2010, 23:03
von Kati_WM
Die von DELO sollen ganz gut sein, erhältlich bei Louis!

Re: Batteriedilemma ?!

BeitragVerfasst: 09.01.2010, 23:06
von mike55
Kati_WM
Delo ist Schrott, R1100GS 3x Delo in einem Monat !
Gruß mike55

Re: Batteriedilemma ?!

BeitragVerfasst: 09.01.2010, 23:12
von Kati_WM
In einer Motorradzeitung (ich glaube Mopped oder Motorrad News) haben die Delo Batterien sogar besser abgeschnitten als Varta. Das ist allerdings schon etwas länger her. Nicht zu empfehlen war damals Saito. Na ja, noch brauch ich keine.

Gruß
Kati

Re: Batteriedilemma ?!

BeitragVerfasst: 10.01.2010, 09:33
von Roadster1962
Moin,
hab seit November eine von Furukawa, bei Gericke gekauft. Paßt und funktioniert einwandfrei. Hatte die Marke schon mal vor einigen Jahren in einer meiner Hondas drin und hatte nie ein Problem.

Bevor ich bei BMW, Hornig o.ä. ein Vermögen für eine Batterie ausgebe schau ich immer erst bei den großen drei. Hab jetzt 63,00 Euro bezahlt, Louis wär sogar noch mal 10 Euro preiswerter gewesen.

Gruß

Christian

Re: Batteriedilemma ?!

BeitragVerfasst: 10.01.2010, 16:18
von Tito_2000
Habe meine seit Ende Oktober in einer Garage stehen bei Minusgraden, wollte jetzt eigenltich nach 2 Monaten mal laufen lassen damit die Batterie bis März durchhält, bin aber bisher noch nicht dazu gekommen, mal hinzufahren und Moped laufen zu lassen.

Halt durch meine kleine Batterie...

Re: Batteriedilemma ?!

BeitragVerfasst: 10.01.2010, 16:19
von Tanke
ne lass sie stehn, meine steht auch schon so lang. dann schließen wir wetten ab welche im frühjahr anspringt oder nicht :-)

Re: Batteriedilemma ?!

BeitragVerfasst: 10.01.2010, 20:41
von mike55
Wieder was zur Batterie !
Der Händler hat ne komplette Auswahl von preiswert bis teuer :!:
Gruß mike55
http://www.grobmotorik.de/index.php?kat=21463529902&src=artListeMulti

Re: Batteriedilemma ?!

BeitragVerfasst: 10.01.2010, 20:59
von Moni66
Guter Tipp !
Aber Achtung, ist wie bei günstigen Autobatterien: Kapazität ist nämlich unterschiedlich. Wer 14 Ah will, die auch original verbaut sind, zahlt auch hier 120 Euro.

Grüße
Moni

Re: Batteriedilemma ?!

BeitragVerfasst: 10.01.2010, 21:23
von mike55
Hier noch aus der Tourenfahrer ein Battrievergleichstest für BMW !
Gruß mike55
http://www.tourenfahrer.de/index.php?id=1835

Re: Batteriedilemma ?!

BeitragVerfasst: 24.03.2010, 23:48
von Tito_2000
So jetzt hats mich doch erwischt !

War heute 250km unterwegs zum Nürburgring und zurück, habe dann 2 Stündchen Pause in Aachen gemacht und wollte nach Hause fahren....

Schlüssel auf Zündung - Mäusekino ganz normal, Licht brenn - Starterknopf ....duffduff aus, BC tot....
Schlüssel auf aus, nochmal Zündung...nichts passiert, die Geräusche die man hören kann wenn die Tachonadeln hin und her laufen war noch da, allerdings haben die NAdeln selbst nur gezuckt und die Glühbirne vorne in der Scheinwerfereinheit und die rote Displaybeleuchtung blieben aus.

Habe dann per Autpbatterie fremdstart gemacht, nur bevor ich noch die Tankabdeckung wieder aufschrauben konnte, ist sie mir bei zwei Versuchen auch mit Gas ausgegangen.

Habe jetzt ein Ladegerät angeklemmt und jetzt penn ich hier in Aachen beim Onkel :mrgreen:

Jetzt zum wesentlichen: Aufgrund der Tatsache dass ich heute den ganzen Tag unterwegs war und die >>BMW<<-Batterie dementsprechend geladen sein müsste, vermute ich mal einen Defekt !
Was denkt ihr ?

Besteht die Möglichkeit dass BMW mir eine Batterie kulanterweise gratis austauscht ? Die Werksgarantie ist im November 09 ausgelaufen, CG-CarGarantieverlängerung besteht (deckt aber sowas nicht ab, oder ?).

Hab kein bock mir für 120 ne neue anzuschaffen da auch noch die 10000er vor der Tür steht...

Meine Optionen an ne neue Batterie zu kommen: BMW Servicemobil kommen lassen, zu Kohl Aachen zu fahren oder ne ganz andere zu bestellen. Wie komm ich möglichst "günstig" weg ? :D

Re: Batteriedilemma ?!

BeitragVerfasst: 25.03.2010, 00:21
von kaim
Ich hab eine 06er S (eine der ersten) und die erste Batterie.
Funktioniert prima, ohne mir einen Affen zu machen.
Im ersten Winter hab ich sie gar nicht ausgebaut. Kein Problem.
Danach wenigstens ausgebaut und 2- oder 3 mal zwischendrin aufgeladen mit Billigladegerät.
Letzten Herbst hab ich mir ein Ladegerät bei Aldi für 18,90 Euro
mit Erhaltungsladung
gekauft und die Batterie den Winter über angeschlossen.
Kürzlich Batterie eingebaut und nach dem ersten Knopfdruck sprang sie an.

Klar haben Batterien eine Halbwertzeit. Aber wenn man sie behadelt wie
den Rest des Motorrads denke ich mal, dann passt das. :wink:

Worauf ich eigentlich hinaus möchte:
Entweder gibt es ein Problem mit bestimmten Batterie-Chargen
(was wahrscheinlich schwer nachzuweisen ist) oder es liegt ein Elektronik-Problem vor.
Und das Schulterzucken der Service-Leute von BMW sehe ich vor mir.
Denn bei den Meisten funktioniert alles so wie es soll ... :roll: