ich habe die Erfahrung gemacht, dass man mit Abblendlicht gerade an hellen Tagen leicht übersehen wird. Deswegen fahre ich seit Jahren mit Fernlicht. Das Fernlicht unserer F 800 scheint aber so stark zu sein, dass ich mit diesem Mopped schon öfter auf die Blendung aufmerksam gemacht wurde (ist mit anderen Maschinen praktisch nie passiert).
Jetzt würde ich gerne ein TFL anbauen, das die Vorteile von Fernlicht bietet, aber eben nicht so stark blendet. Weil das bei Motorrädern aber nicht zulässig ist, wäre die Deklaration als Begrenzungsleuchten günstig. Das schaut dann so aus wie die Nebelscheinwerfer, die bei den einschlägigen BMW-Ausrüstern für die F angeboten werden.
Dazu müsste aber dann die Standlichtbirne ausgeschaltet werden, solange die seitlichen Begrenzungsleuchten leuchten. Nun meine Frage: was macht der CAN-BUS, wenn der Strom nach dem Umschalten statt durch die Standlichtbirne plötzlich durch ein Relais auf Masse geht


Hat jemand sowas oder ähnliches schon mal gemacht



Alternativ könnte man das TFL auch als Nebelscheinwerfer deklarieren. Hier würde ich dann den Strom für das Relais vom Standlicht oder Abblendlicht abzweigen. Gibts da Probleme




Danke schonmal und Gruß
matze