Tagfahrlicht anbauen - Was macht der CAN-BUS??

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Tagfahrlicht anbauen - Was macht der CAN-BUS??

Beitragvon matze.mc » 03.01.2010, 22:10

Hallo,

ich habe die Erfahrung gemacht, dass man mit Abblendlicht gerade an hellen Tagen leicht übersehen wird. Deswegen fahre ich seit Jahren mit Fernlicht. Das Fernlicht unserer F 800 scheint aber so stark zu sein, dass ich mit diesem Mopped schon öfter auf die Blendung aufmerksam gemacht wurde (ist mit anderen Maschinen praktisch nie passiert).

Jetzt würde ich gerne ein TFL anbauen, das die Vorteile von Fernlicht bietet, aber eben nicht so stark blendet. Weil das bei Motorrädern aber nicht zulässig ist, wäre die Deklaration als Begrenzungsleuchten günstig. Das schaut dann so aus wie die Nebelscheinwerfer, die bei den einschlägigen BMW-Ausrüstern für die F angeboten werden.

Dazu müsste aber dann die Standlichtbirne ausgeschaltet werden, solange die seitlichen Begrenzungsleuchten leuchten. Nun meine Frage: was macht der CAN-BUS, wenn der Strom nach dem Umschalten statt durch die Standlichtbirne plötzlich durch ein Relais auf Masse geht :?: :?:
Hat jemand sowas oder ähnliches schon mal gemacht :?: :?: :?:

Alternativ könnte man das TFL auch als Nebelscheinwerfer deklarieren. Hier würde ich dann den Strom für das Relais vom Standlicht oder Abblendlicht abzweigen. Gibts da Probleme :?: :?: Woher habt ihr denn den Strom für das Navi bekommen wenn es mit Zündung geschaltet wird :?: :?:

Danke schonmal und Gruß

matze
matze.mc
 

Re: Tagfahrlicht anbauen - Was macht der CAN-BUS??

Beitragvon Madmax4ever » 03.01.2010, 22:17

War da nicht letztens schon nen Thema, an einer gelben F 800 S, wo schon zwei Tagfahrlichter dran montiert wurden?
--------MCC Rock`s---------
Bild
Bild
Benutzeravatar
Madmax4ever
 
Beiträge: 225
Registriert: 19.02.2009, 15:31
Wohnort: Munich

Re: Tagfahrlicht anbauen - Was macht der CAN-BUS??

Beitragvon matze.mc » 03.01.2010, 22:22

ich habe zu dem Thema leider nichts gefunden!
matze.mc
 

Re: Tagfahrlicht anbauen - Was macht der CAN-BUS??

Beitragvon ST-Sepp » 03.01.2010, 22:35

Hi

Schau mal unter Eintrag F 800 R - F 800 R Zubehör -------------- Tageslicht - LED - Einbau

Eintrag am 19.12.2009

MfG Sepp
ST-Sepp
 
Beiträge: 128
Registriert: 29.09.2007, 19:02

Re: Tagfahrlicht anbauen - Was macht der CAN-BUS??

Beitragvon hatzer » 20.01.2010, 11:28

So etwas seltsames - ich verstehe überhaupt nicht wie das Fernlicht auf der F den Gegenverkehr blenden kann obwohl doch deine vorigen Maschinen das nicht taten. :?: :?:

Du solltest wohl einmal darüber nachdenken ob es mit einer falschen Scheinwerfereinstellung auf deinen anderen Krädern zu tun hatte.

Mit Fernlicht am Tag fahren damit man gesehen wird!! SO EIN SCHWACHSINN

Ist doch ganz normal das Fernlicht den Gegenverkehr blendet!

Einfacher Tipp: Verstelle den Originalscheinwerfer soweit nach unten das er nicht mehr blendet - dann kannst auch weiter mit Fernlicht fahren und das sogar ohne Zusatzkosten
meine x11 is dahin - macht bmw da sinn ?
hatzer
 
Beiträge: 36
Registriert: 10.10.2007, 18:01
Wohnort: bei Wien

Re: Tagfahrlicht anbauen - Was macht der CAN-BUS??

Beitragvon ST-Sepp » 20.01.2010, 13:17

Hallo,

Beim letztjährigen Sicherheitstraining


erklärte unser Trainer, der Hauptberuflich Fahrschullehrer und auch Biker ist,

zusätzliche Gute Erkennbare Beleuchtungen gehören eigentlich rechtsmäßig an jedes Bike.

An Sonnentagen sollte man immer mit Fernlicht unterwegs sein ,um einfach besser gesehen zu werden.

Von meiner Tageslicht - Anlage war unser TÜV - Mann begeistert, sauberer Einbau und Abschaltbar.

Abends ist es natürlich selbstverständlich bei Gegenverkehr abzublenden.


Gruß Sepp
ST-Sepp
 
Beiträge: 128
Registriert: 29.09.2007, 19:02

Re: Tagfahrlicht anbauen - Was macht der CAN-BUS??

Beitragvon matze.mc » 20.01.2010, 13:56

Hallo,


lieber schwachsinnig Motorradfahren als "normal" Rollstuhlfahren!!Ich habe sogar die Erfahrung gemacht, dass ich trotz roter Maschine und roter Kleidung mit Abblendlicht übersehen wurde - und ich war dabei nichtmal zu schnell. Mit der dunkelblauen F und Fernlicht - nie!


@ Sepp: Kannst du mir mal genauer erklären, was du gemacht hast bzw. welche Kompnenten du da verbaut hast!?

Danke und Gruß

matze
matze.mc
 

Re: Tagfahrlicht anbauen - Was macht der CAN-BUS??

Beitragvon maikel_dus » 20.01.2010, 14:12

hallo zusammen,

dem möchte ich mich anschließen, vor kurzem erst wieder passiert, dosenfahrer hat mich übersehen, als er vom einkaufsparklatz auf die bundesstrasse einbog... und das war mal richitg knapp... :evil: :shock:
habe nen gelbes mopped und das ist schon recht auffällig denke ich, und trotzdem sehen die dosenfahrer einen nicht... seit dem vorfall mach ich auch fernlicht an,und werd viell. auch die LED's einbauen... find ich auch nicht ganz so toll, aber wenn es eine alternative ist... :?
lieber ein lebender christbaum, als ein toter mensch... :wink:
@hatzer: schwachsinnig sind übrigens für mich ganz andere dinge beim motorrad fahren...
bis denne...
maikel
Benutzeravatar
maikel_dus
 
Beiträge: 26
Registriert: 08.05.2009, 17:17
Wohnort: Duisburg

Re: Tagfahrlicht anbauen - Was macht der CAN-BUS??

Beitragvon MBj » 20.01.2010, 15:22

Aus diesem Grund habe ich mir Blinker mit eingebautem Begrenzungslicht angebaut.
Allerding sind Sie im Moment nicht legal, da das normale Stadnlich mitleuchtet (das sieht man aber bei Abblendlicht nicht).
Ansonsten haben die Blinker ABE und sind somit eintragsfrei.

Hier zwei Bilder, allerdings nicht so einfach im Gegenlicht zu fotografieren. Beide male nur Standlicht an, einmal mit und einmal ohne Blitz.

Bild

Bild
Gruss
Markus :)
F798GS

Suche Mitfahrer aus der Ecke FFB, oder MUC-West für gelegentliche Feierabendrunden und Tagestouren
Benutzeravatar
MBj
 
Beiträge: 223
Registriert: 04.08.2008, 10:23
Wohnort: Near MUC - Ldkr. FFB
Motorrad: F650GS

Re: Tagfahrlicht anbauen - Was macht der CAN-BUS??

Beitragvon maikel_dus » 20.01.2010, 22:58

hi mbj,

wo gibt es denn diese blinker zu kaufen?

maikel
Benutzeravatar
maikel_dus
 
Beiträge: 26
Registriert: 08.05.2009, 17:17
Wohnort: Duisburg

Re: Tagfahrlicht anbauen - Was macht der CAN-BUS??

Beitragvon MBj » 21.01.2010, 14:45

Bei vielen Läden oder in der Bucht.
Sind von Dakota. Einfach mal nach Dakota Blinker suchen.
http://www.google.de/search?source=ig&h ... ta+blinker

Gibt es auch für hinten inkl. Schluß- & Bremslicht.


Wer es etwas teurer haben will, bei Kellermann gibt es das gleiche: http://kellermann-online.com/km_shop/in ... &Itemid=58

Allerdings kostet 1 (ein) Kellermann Blinker 90 EUR. Die Dakota bekommst Du im paar für 70 EUR.
Gruss
Markus :)
F798GS

Suche Mitfahrer aus der Ecke FFB, oder MUC-West für gelegentliche Feierabendrunden und Tagestouren
Benutzeravatar
MBj
 
Beiträge: 223
Registriert: 04.08.2008, 10:23
Wohnort: Near MUC - Ldkr. FFB
Motorrad: F650GS

Re: Tagfahrlicht anbauen - Was macht der CAN-BUS??

Beitragvon matze.mc » 21.01.2010, 16:46

Hi Markus,


schaut ja schon gierig aus!! Hast du den Strom einfach von der Standlichtbirne abgezweigt?


Gruß

matze
matze.mc
 

Re: Tagfahrlicht anbauen - Was macht der CAN-BUS??

Beitragvon MBj » 21.01.2010, 17:47

Im Moment ist alles erstmal nur "freiluft" verdrahtet.
Ist einfach zu kalt in der Garage :wink:

Ich werde es aber am Navianschluß anschließen.
Hat den Vorteil, dass die Blinker dann noch 20sec. nach Zündung-Aus leuchten. Quasi eine Comming Home Funktion :mrgreen:
Gruss
Markus :)
F798GS

Suche Mitfahrer aus der Ecke FFB, oder MUC-West für gelegentliche Feierabendrunden und Tagestouren
Benutzeravatar
MBj
 
Beiträge: 223
Registriert: 04.08.2008, 10:23
Wohnort: Near MUC - Ldkr. FFB
Motorrad: F650GS


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum