Die Freundlichen = Unfähig?

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Die Freundlichen = Unfähig?

Beitragvon Stuermi » 05.11.2009, 18:16

Und zwar steht meine F800s schon länger beim freundlichen. Der Meister meinte erst ein neuer Kettenspanner und eine neue Feder müsste verbaut werden, da das Motorrad zu laut wäre unter 2000 Touren. Auch ging meine Maschiene während des fahrens immer mal wieder aus, worauf ich neue
Ansaugstutzen und ein neues Software Update bekommen habe. Jedoch meint der Meister immer noch, das der Motor noch zu laut wäre, aber er weiß auch noch nicht woran es liegt. Habt ihr ähnliche Probleme? Auch geht mein Motorrad bei kaltem Motor und im Leerlauf gerne mal aus wenn man am
Gashahn zieht. Es kommt einem vor, als ob sie sich verschlucken würde. Nun steht die Maschiene schon ganze 3 Wochen bei der Werkstatt was eindeutig zu lange ist! Nun kann ich mich nicht mal mehr aufregen, da ich ein Saisonkennzeichen habe und nur bis Oktober fahren darf. Aber trotzdem ich fühle mich nicht mehr gut beraten bei der Werkstatt und glaube, dass die sich keine Mühe geben. Auch das Problem mit dem Ausgehen besteht weiterhin :(
Stuermi
 
Beiträge: 27
Registriert: 04.04.2007, 17:24

Re: Die Freundlichen = Unfähig?

Beitragvon 619ray » 05.11.2009, 18:46

Ja klar verstehe dich.
Aber kene das auch von der anderen seite.
Arbeite ja selbst in ner KFZ Werkstatt.
Und manchmal ist es eifach echt schwer was zu diagnostizieren was nur Sporadisch ist.
Da werden nichtmal fehler im Fehlerspeicher hinterlegt.

Arbeite ja bei Fiat, Alfa, Lancia. Und wenn wir nicht weiterwissen müssen wir ne abfrage bei Fiat machen und bis man da ne antwort bekommt sind ruckzuck n paar tage rum.
619ray
 
Beiträge: 213
Registriert: 25.05.2008, 17:46
Wohnort: Dornhan

Re: Die Freundlichen = Unfähig?

Beitragvon Richard » 05.11.2009, 23:49

@Stuermi

Meine F stand zum Saisonstart heuer auch 3,5 Wochen beim Freundlichen weil die Kupplung nicht mehr richtig trennte. Der Freundliche musste immer auf die Antwort von BMW warten und darf nicht einfach selbständig Teile tauschen, sonst bekommt er sie im Garantiefall nicht von BMW ersetzt. So die Auskunft von meinem Händler.
Kundenfreundlich ist das nicht. Wenn meine F sofort zerlegt worden wäre, dann hätte man das defekte Lager gesehen und nach einer Woche hätte man einen zufriedenen Kunden gehabt. Meine geplante Urlaubsfahrt viel damit ins Wasser. Die letzte Woche hatte ich ein kostenloses Leihmoped (neue F800R) und bin da noch schnell 800 km drauf gefahren. Weil alles von BMW und der Garantieverlängerung übernommen wurde, war ich am Ende doch zufrieden.

Gruß

Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Re: Die Freundlichen = Unfähig?

Beitragvon Stuermi » 08.11.2009, 12:46

Jo ich bin mal gespannt, wie lange ich mich noch gedulden muss. Solange danach alles läuft soll es mir recht sein.
Nur war ich wierklich noch nie so oft in der Werkstatt wie mit der F. Kennt den einer das Problem das die Maschiene im Leerlauf bei Gaszunahme danach unter 1000 Touren sackt und ausgeht? Das Motor aus Problem beim runterschalten wurde hier ja schon mehrmals besprochen, nur bei manchen hat es was gebracht und bei manchen nicht. Naja bei dem Wetter steig ich auch lieber aufs Auto um :)
Stuermi
 
Beiträge: 27
Registriert: 04.04.2007, 17:24

Re: Die Freundlichen = Unfähig?

Beitragvon Satan Claus » 08.11.2009, 13:02

Das Motorrausproblem kannte ich. Nach längeren Touren, wenn die Maschine gut warm war, ist das passiert.
Gas zu und Kupplung gezogen und das Motorrad war aus. Nach einem Softwareupdate war dann alles gut.
Jetzt braucht die Maschine im Schnitt 0,1-0,2 l Sprit mehr, hat aber mehr Leistung, läuft 5 km/h schneller und
zieht besser durch. Ich denke, BMW war mit der Einstellung ein bisschen zu ehrgeizig, was den Verbrauch angeht.
Wobei sich auch jetzt der Wert absolut sehen lassen kann und für die Leistungsdaten des Motors konkurenzlos ist.
Alle Rückrufe, das muss ich noch sagen, sind bei meiner Maschine schon vorher gemacht worden und sie haben
den Luftfilter, den Tank, die Entlüftung vom Tank, die Spritzufuhr, Drosselklappen, alles nachgesehen, alles war o.k.
Wie gesagt, das Softwareupdate, das wars dann. Oh, Resttankanzeige geht jetzt auch erschreckend genau.
Falls Du oder Dein Händler Infos brauchen, das ist in Mannheim bei Mayer gemacht worden, nach einem Anruf von denen im Werk,
soviel ich weiß, die können ja deinem Händler vielleicht die Version der Software nennen.
Probefahrt waren danach übrigens 210 km A6, A67, A5 und A 659, die Maschine war danach auf alle Fälle mehr als nur warm
(und der Tank leer) und ich hätte vor dem Update meinen Hintern verwetten können, dass sie ausgeht beim Kupplungziehen, bei der Fahrweise
(Messer zwischen den Zähnen). Nichts mehr, auch die Touren danach. Läuft auch ruhiger, weniger Vibrationen.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gekriegt.
Benutzeravatar
Satan Claus
 
Beiträge: 390
Registriert: 18.12.2008, 13:02

Re: Die Freundlichen = Unfähig?

Beitragvon D-Marc » 08.11.2009, 18:15

Nabend!
Zeigt Eure Restweiteanzeige auch über 200km an??? Meine geht nach dem Tanken bis auf 175Km und dümpelt dort herum bis der Tank entsprechend leer ist um ab dann recht genau anzuzeigen. Bin norlich bis auf 20 Km RW gefahren und hab fast 16 L getankt.
Hab bisher einen Verbrauch von 4,9 bis 5.3L/100Km gehabt, allerdings beim Einfahren einer GS, die durch die geringere Windschnittigkeit wohl mehr verbraucht.
Wenn Eure Anzeige ab dem ersten L richtig anzeigt, muss ich wohl nochmal zum :D
Gruß D-Marc
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht!
- F800GS dark/mag -
Benutzeravatar
D-Marc
 
Beiträge: 127
Registriert: 02.10.2009, 14:48
Wohnort: Stuhr
Motorrad: F 800 GS dark/mag

Re: Die Freundlichen = Unfähig?

Beitragvon Lux » 08.11.2009, 20:54

Hi!

lt. dem Handbuch kann die Restweitenanzeige aufgrund der Tankgeometrie erst um 150km rum korrekt anzeigen

bei mir steht meist immer 168km - dann irgendwann fällt es stetig

bin schon bis unter 20km Restreichweite runtergefahren also bei mir passts dann scho recht genau

Grüsse
F800R ABS 06/2009-06/2013 | NUDA900R ABS 06/2013
Lux
 
Beiträge: 315
Registriert: 05.07.2009, 22:13
Motorrad: NUDA900R

Re: Die Freundlichen = Unfähig?

Beitragvon Satan Claus » 09.11.2009, 19:12

D-Marc hat geschrieben:Nabend!
Zeigt Eure Restweiteanzeige auch über 200km an??? Meine geht nach dem Tanken bis auf 175Km und dümpelt dort herum bis der Tank entsprechend leer ist um ab dann recht genau anzuzeigen. Bin norlich bis auf 20 Km RW gefahren und hab fast 16 L getankt.
Hab bisher einen Verbrauch von 4,9 bis 5.3L/100Km gehabt, allerdings beim Einfahren einer GS, die durch die geringere Windschnittigkeit wohl mehr verbraucht.
Wenn Eure Anzeige ab dem ersten L richtig anzeigt, muss ich wohl nochmal zum :D
Gruß D-Marc


Meine zeigt auch nicht genau an, wenn der Tank noch voll ist. Erst wenn er halb leer ist. Das liegt vielleicht an der Bauart vom Tank. Oder an der Software, die vielleicht immer
die aktuelle Fahrweise zur Rechengrundlage macht... Ich richte mich aber die meiste Zeit aber nach der Tageskilometeranzeige,
das mache ich beim Auto auch so, bin einmal mit dem Auto liegen geblieben, weil der Schwimmer hing.
Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gekriegt.
Benutzeravatar
Satan Claus
 
Beiträge: 390
Registriert: 18.12.2008, 13:02

Re: Die Freundlichen = Unfähig?

Beitragvon Stuermi » 17.11.2009, 11:44

Nun steht meine Maschiene schon länger als 1 Monat in der Werkstatt. Habe gerade eben mal angerufen. BMW sagt nun es könnte ein Kolbenfresser sein!
Das kann doch nicht wahr sein oder? Nach 3 Jahren und nicht mal 10.000 gefahrenen Kilometern? Ich will nicht wissen was das für Kosten sind :(
Bin mal gespannt was BMW dafür übernimmt. Aber eines weiß ich das es eine Frechheit ist wie lange man mich warten lässt. Und das ich mir nie wieder eine BMW hole... 1. schlechter kann der Service nicht werden und soviele Probleme wie ich Sie hatte, nach nur gefahrenen 6.000 Kilometern, das frustet einfach nur!
Stuermi
 
Beiträge: 27
Registriert: 04.04.2007, 17:24


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum