Seite 1 von 1

nach "Hochgeschwindigkeitsfahrt" geht Maschine aus

BeitragVerfasst: 22.08.2009, 10:43
von Maik67
Wenn ich kurzzeitig Autobahn oder etwas schneller (schneller als erlaubt :-)) Landstraße fahre, geht die F800 ST einfach aus. Dies passiert aber nur, wenn ich die Kupplung ziehe. Kann ziemlich gefährlich sein, vor allem in Kurven (Serpentine)
Maschine war schon mehrfach beim freundlichen, bisher nie was gefunden. Dienstag ist der nächste Termin.
Wer hat ähnliche Erfahrungen oder Lösungen?

Gruß Maik

BeitragVerfasst: 22.08.2009, 12:10
von Core
hallo


da muss bestimmt ein update drauf ! ---> K-update

war bei mir mal so und nun kommt es nicht mehr vor :)


Gruß aus dem Saarland

BeitragVerfasst: 22.08.2009, 12:15
von KingBlade
hi,

hab genau das selbe problem gehabt und auch immer beim kupplung ziehen.

Bei der inspektion neues update drauf bekommen und nie wieder des problem gehabt.

gruß

BeitragVerfasst: 22.08.2009, 12:49
von Maik67
Hi,
erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde dies am Dienstag mal vorschlagen, bin gespannt, was die dann als Ausreden haben. Ich verstehe nur nicht, warum die Herren in der Werkstatt nicht von sich aus so ein Update durchführen. Es muss wahrscheinlich erst was passieren, aber dann ist es ja für den betroffenen zu spät.
Ich werde euch berichten, ob sich dann was geändert hat.
Mache am 04.09. eine Tour nach Kroatien, da kommen ja wieder Strecken, wo man etwas schneller fahren kann.

Viele Grüße Maik

BeitragVerfasst: 22.08.2009, 15:01
von Sprinter
hohe geschwindikeit klingt nach tankentlüftung...dann braucht die karre mehr sprit und wenn die entlüftung nicht richtig funktioniert, dann entsteht ein unterdruck, dem deine benzinpunpe nichts entgegensetzen kann. die karre bekommt weniger sprit und schwups beim kupplungsziehen geht sie aus. wenns dir passiert einfach direkt mal den tank öffnen und lauschen ob es zischt. sollte das sein, brauchst du kein update.

BeitragVerfasst: 22.08.2009, 16:44
von Maik67
Hi Marius,

danke für deine Antwort.
Bei mir wurde schon über die Rückrufaktion die Tankentlüftung gerichtet. Ich werde trotzdem das mal testen, wenn es wieder auftritt. Ich will aber nicht, dass das noch einmal passiert, denn wenn man dies nicht sofort bemerkt und auskuppelt, wirds immer haarig. :oops:
Was komisch ist, wenn ich sofort wieder starte, muss ich ziemlich viel Gas geben, sonst geht sie wieder aus. Wenn ich aber in diesem Zustand eine kleine Pause einlege (ca. 5 Minuten) ist alles wieder i.o.
Da ich am Dienstag ja den Termin bei meinem Freundlichen :) habe, werde ich das mit dem Update und auch mit der Tankentlüftung ansprechen.

Gruß Maik

BeitragVerfasst: 22.08.2009, 17:30
von Jensii
Das mit dem wieder starten und Gas geben lässt mich auf Tankentlüftung schließen!
Nur weil der Motor aus war, ist der Tank ja noch lange nicht wieder unter druck gesetzt, und wenn du etwas wartest, dann hat sich der Unterdruck abgebaut, weil Deckel und Co ja nicht luftdicht sind...

BeitragVerfasst: 24.08.2009, 11:08
von karl-heinz
kenne ich zur genüge. gestern wars wieder soweit. habe vor einiger zeit ein 25 minuten video, in welchem alles (geschwindigkeit, gangwechsel, distanz, drehzal etc.) dokumentiert ist. muss es mal ins net stellen. eine hard kopie werde ich ins bmw werk schicken. nach dem der motor abstirbt, zündung aus, zündung an (reset), und sie läuft wieder ruhig.
nach drei jahren hab ich mich dran gewöhnt, lustig ist die sache aber gewiss nicht. muss demnächst zum 20 000er service. vielleicht hat bmw in belgrad oder sofia ja eine aktuelle software version.

beste grüße
karl-heinz

motor stirbt ab nach strammer Fahrt

BeitragVerfasst: 24.08.2009, 13:26
von jupiter1
Problem hatte ich auch, zeigte sich besonders an den ganz warmen Tagen. In den meisten Fällen wird es sich hier um die Rückruf Maßnahme Leerlaufschlauch handeln. Im Leerlauf wenn die Drosselklappen zu sind, wird die Luftzufuhr über einen Schlauch gesteuert. Mit diesem Schlauch gab es Probleme. Bei den freundlichen prüfen lassen ob dieser Schlauch schon verändert wurde. Gruß, Phil