Seite 1 von 1

F 800 S Übersetzung ändern

BeitragVerfasst: 19.07.2009, 10:30
von KTM525SX
Hallo,

weiß von euch zufällig ob es jemand gibt der eine alternative Übersetzung für die F 800 S anbietet? Denke eine etwas kürzere Übersetzung würde der S nicht schaden. Oder passen vielleicht von anderen BMW Modellen die Riemenscheiben? Am besten so das der original Riemen noch verwendet werden kann, also die Anzahl an "Zähnen" die man vorne weniger hat, hinten mehr drauf hat. Der CP hat acht weniger vorne und acht mehr hinten. Denke aber das diese Übersetzung zu kurz ist, um damit vernünftig auf der Straße zu fahren. Denke 4 weniger vorne und hinten 4 mehr würde sicher reichen. Weiß jemand wie man das berechnen kann?

Gruß Alex

BeitragVerfasst: 19.07.2009, 13:44
von RK
Hallo Alex
mit mühe und aufwand findest du sicher die passenden scheiben... nun must du nur noch ganz einfach bohren bzw bohren lassen..
aber die betriebserlaubniss wird ganz sicher erlöschen...
hier findest du standard riemenscheiben... mit etwas modifikation könnten die passen

BeitragVerfasst: 19.07.2009, 13:54
von RalfS
Hallo Alex,

was willst du denn berechnen? Sekundärübersetzung = Kettenrad/Ritzel = 80/34 = 2,353. Mit der neuen Kombination kannst du den Unterschied in Prozent ausrechnen. Aber was sagt das aus? Entweder du testest verschiedene Kombinationen oder du brauchst noch ne weitere Grösse wie z.B. Drehzahländerung bei einer bestimmten Geschwindigkeit. Auf der Strasse hatte ich bei den Modellen mit Kette gute Erfahrungen mit 7-10% Änderung, oft nur 1 Zahn weniger vorne (VFR/VTR/Hornet). Darüber bist du ständig am schalten und wenn du nicht ständig wie CP Wheelies fahren möchtest macht das wenig Spass. 4 Zähne vorne bei der F800 wären schon fast 12%, bei 30/84 komme ich schon auf 16% Änderung. Nachdem meine F800 mit SR-Racing ganz ordentlich durchzieht und die Riemenritzel oder -räder vermutlich nicht wirklich günstig sind ist für mich das Preis-Leistungsverhältnis fraglich.

Allgemein hilft die Software Geardata beim Berechnen von Übersetzungen.

Gruss Ralf

BeitragVerfasst: 20.07.2009, 13:29
von KTM525SX
Danke erst mal für die Antworten! Dachte es gäbe evtl. eine Standard-Lösung von BMW die nicht so teuer ist. Habe bei meinen bisherigen Motorrädern eigentlich gute Erfahrungen gemacht mit einer etwas kürzere Übersetzung. Ein klein wenig kürzer übersetzt, würde der S sicherlich nicht schaden, (die R ist schließlich auch etwas kürzer übersetzt worden) und das etwas mehr an Schaltarbeit nehm ich dann gerne in kauf.

Und ein klein wenig wheelen macht ja auch Spaß :roll: zumal die F 800 S wirklich sehr gut ausbalanciert ist :)